Quantcast
Channel: Michele bloggt
Viewing all 348 articles
Browse latest View live

Meine aufgebrauchten Produkte im März!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft, außer es wurde anderweitig gekennzeichnet.

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es schon wieder um aufgebrauchte Produkte! Die Zeit vergeht so schnell... Ja, ja, ich weiß. Das sagt jeder immer. Aber es ist so! Besonders im März war bei mir privat so viel los. Der Monat ist im Fluge vergangen. Aber darum soll es jetzt gar nicht gehen. Das sind meine aufgebrauchten Produkte des letzten Monats:


Lasst uns wieder mit Badezusätzen und Masken und sowas anfangen:


Treaclemoon Basil & Schaumbad: Ich mag die Treaclemoon Badezusätze sehr und diese Duftkombination hörte sich wirklich himmlisch an. Das Badewasser verfärbte sich nett grünlich/bläulich und es entstand Schaum. Leider hatte ich vom Duft nicht mehr so viel. Das fand ich sehr schade. Ich würde ihn erstmal nicht nachkaufen.

Charlotte Tilbury Maske: Ich habe diese Maske in Berlin gekauft und war total skeptisch. Ich finde schon, dass die Maske irgendwie magisch war, aber auch etwas unnötig.^^ Leute, das ist einfach eine trockene Tuchmaske! Ich dachte, dass da gar nichts passieren wird, während die liebe Charlotte sich ins Fäustchen lacht, aber weit gefehlt! Die Maske wird auf das Gesicht gelegt und mit Schlaufen hinter den Ohren fixiert. Man hat jeweils links und rechts oben und unten eine Schlaufe. Das Material der Maske ist recht dick. Wenn man sie trägt, fühlt es sich sehr beengend an. Das mochte ich gar nicht. Ich war froh, als ich die Maske abnehmen konnte. Naja, man sieht mit Tuchmasken immer etwas merkwürdig aus, aber diese toppt wirklich alles. Man sieht aus wie eine Mumie! Richtig gruselig! Wenn man die Maske trägt soll man leicht über das Gesicht reiben um die Magie der Maske zu aktivieren. Dann trägt man sie einfach. Danach fühlt sich das Gesicht tatsächlich gepflegt an und man spürt eine balsamartige Schicht auf der Haut. Ich fand es faszinierend. Man konnte die Maske bis zu drei Mal verwenden. Das habe ich natürlich auch getan. Haltet euch fest, der Preis liegt bei 24 Euro bei Sephora! Oh mein Gott, ich glaube es selbst nicht. Würde ich sie empfehlen? Nein. Bin ich dem Hype erlegen? Oh ja!^^

Schaebens Vitamin C Konzentrat: Das Konzentrat kommt in diesen kleinen Tropfen. Ich glaube die sind aus Silikon oder so. Die Flüssigkeit ist orange und sehr dünnflüssig. Man kann das Produkt gut auf der Haut verteilen. Ich konnte es auch noch über dem Hals verreiben, weil so viel Produkt enthalten war. Das Konzentrat hat mein Gesicht gepflegt und sehr glowy aussehen lassen. Das hat mir sehr gefallen. Meistens habe ich das Produkt allerdings vergessen und mich erst dran erinnert, wenn es zu spät war. Nachkaufen würde ich es nicht, empfehlen kann ich es aber, wenn ihr sowas sucht.

Isana Wattepads: Ich fand die Wattepads ganz ok. Von der Anwendung habe ich keinen Unterschied zu nicht-bio-Wattepads gemerkt. Das ist ja schon mal ganz gut. Ich benutze diese Maxi-Wattepads regelmäßig. Sie sind ganz ok, fusseln nicht sehr und fallen auch nicht auseinander. Mehr habe ich nicht zu sagen.^^


Zwei Produkte aus dem Bad sind leer geworden:


Barnängen Midsommar Glow Duschgel und Schaumbad: Ich habe es selbst gekauft und als Schaumbad verwendet. Ich mochte es ganz gern. Das Produkt hat angenehm gerochen und es entstand auch Schaum. Der Badezusatz ist nichts besonderes, aber wenn man eben öfter badet, ist es empfehlenswert. Es entsteht kein buntes Badewasser oder sowas. Ich mochte es sehr.

Balea Tiefenreinigungsshampoo: Auch dieses Produkt ist aufgebraucht. Ich verwende das Shampoo vielleicht einmal die Woche. Wenn meine Haare sehr fettig sind oder sich sehr unrein anfühlen, benutze ich das Shampoo gern. Ich habe das Produkt schon nachgekauft. Bei mir dauert es sehr lange, bis ich das Tiefenreinigungsshampoo aufbrauche, weil ich es so selten verwende.

Dann sind diese Produkte leer geworden: 


Bioderma Mizellenwasser: Ich habe zum Glück noch eine Flasche vorrätig, ich liebe das Zeug! Das Mizellenwasser fühlt sich auf der Haut an wie Wasser. Bei anderen Produkten hatte ich in der Vergangenheit eher das Gefühl, dass ich Seife im Gesicht verteile. Das ist hier nicht so. Ich habe jetzt noch andere Mizellenwasser, die aufgebraucht werden müssen, danach geht es aber mit Bioderma weiter. Mit 500 ml komme ich auch sehr lange hin. Das Produkt ist in Deutschland leider sehr teuer, wenn ihr die Möglichkeit habt, kauft es in Frankreich. Da kostet es die Hälfte, wenn nicht sogar noch weniger.

Isana Home Sweet Home Seife: Das war ein absoluter Flop für mich. Der Duft war für mich persönlich einfach viel zu süß. Im Moment habe ich zwei tolle Seifen im Anbruch und bin so froh, diese hier aufgebraucht zu haben. Das ist sicherlich Geschmackssache, ich bin froh, dass sie leer ist.

Achtung, Wunder geschehen immer wieder. Ich habe schon wieder eine Body Butter leer gemacht:


Dove DermaSpa Body Butter: Das Produkt habe ich im Rahmen eines Tauschpaketes mit der Instagrammerin BellasBeautyBooth bekommen. Ich habe sie also nicht selbst gekauft. Die Creme war sehr angenehm. Ich hatte das Gefühl, dass sie reichhaltig war und meine Haut nachhaltig gepflegt hat. Der Duft war ganz nett. Ich würde sie aber nicht nachkaufen. Ich habe ja einen gewissen Vorrat an Bodylotions und versuche gerade diesen zu minimieren...^^

Zu guter letzt sind noch diese drei Produkte leer geworden:


Manhattan Easy Match Makeup: Aus meinem Aufbrauch-Projekt stammt das Easy Match Makeup. Ich bin richtig begeistert, dass ich das Makeup schon im März aufbrauchen konnte. Das Makeup gibt es nicht mehr in dieser Verpackung. Das finde ich schade, denn wie ihr sehen könnt, konnte ich so wirklich alles aus der Verpackung aufbrauchen. Mittlerweile ist das Produkt in einem Glasflakon. Ich werde es nicht direkt nachkaufen, aber irgendwann vielleicht schon. Erstmal muss ich aber checken, ob die Inhaltsstoffe gleich geblieben sind. Das Makeup hat eine mittlere Deckkraft und eher ein Dewy Finish. Es klebt über den Tag auch etwas, wenn man es nicht sorgfältig settet. Die Farbe war mir etwas zu pink, aber es ging noch. Ich mochte, wie es auf meinem Gesicht gesessen hat. 

Post Makeup Recovery Spray von Skindinavia: Das habe ich mal in einem Beautybay Sale gekauft. Das Produkt soll man nach dem Abschminken auf das Gesicht sprühen. Es soll Nährstoffe an die Haut zurückgeben und das Gesicht regenerieren. Ich fand es ganz nett, nachkaufen würde ich es allerdings nicht unbedingt. Der Sprühkopf war aber tatsächlich ganz angenehm. 

Drops Of Youth von The Body Shop: Das ist ein Serum, welches Jugend erhalten soll, wenn ich mich nicht irre. Ich fand es ganz gut, aber nachkaufen würde ich auch dieses Produkt nicht. Den letzten Rest hat man kaum aus der Verpackung bekommen.

Das waren meine aufgebrauchten Produkte. Diesen Monat war es nicht allzu viel, aber ich freue mich besonders über das Makeup. Immerhin ist ein Produkt aus dem Empty by 2020 Projekt leer geworden. Den Post zu dem Projekt kann ich euch *hier* verlinken, wenn ihr interessiert seid. Zu dem Projekt muss auch bald mal ein Update kommen. Mal sehen, wie ich es schaff.

Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht? Habt ihr Erfahrungen mit meinen Empties? Lasst mir gern ein Kommentar da! 

Liebe Grüße!

Review zu meinen neuen Produkten! DM Haul Review #3

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich mal wieder eine gesammelte Review zu verschiedenen Produkten, die ich in letzter Zeit geshoppt habe. Ich hatte mir ja vorgenommen euch zeitnah eine Review zu den Produkten zugeben. Heute geht es um Produkte der Marken Essence und L'Oreal. Schaut selbst:



Essence Face All-Rounder Brush: Der Pinsel ist komisch geformt. Er hat diese 4D Form, aber die ist total schief. Ich dachte, dass sich das nach dem Waschen legt, tat es aber nicht. Das Produkt soll dafür da sein, um cremige Texturen wie Foundation und Concealer aufzutragen. Für mich hat der Pinsel etwas zu wenig Widerstand. Ansonsten funktioniert er aber ganz ok. Es ist recht schwer ihn zu reinigen, weil sich das Produkt richtig tief in die Pinselhaare frisst. Das ist auswaschbar, aber das dauert eben. Das ist mir bei meinem geliebten Essence Buffer allerdings auch schon aufgefallen. Der Face All-Rounder hat außerdem ein paar Haare verloren, dass kenn ich vom Buffer gar nicht. Alles in allem würde ich eher den Buffer empfehlen und nicht den All-Rounder. Ich persönlich sehe mich nicht oft nach diesem Pinsel greifen.

Essence Hololighter Brush: Diesen Pinsel gibt es zum Beispiel bei Flaconi online zu bestellen. Der Pinsel hat mich sehr an den Real Techniques Setting Brush erinnert, den ich sehr gern für Highlighter benutze. Deswegen hab ich ihn bestellt. Der erste Eindruck war, dass der Pinsel sehr kurz ist und daher nicht so gut in der Hand liegt, wie der von Real Techniques. Dazu kommt, dass ich meinen RT Pinsel ganz hinten anfassen kann und so einen federleichten Auftrag erreiche. Bei Highlighter möchte ich nicht mit Druck arbeiten. Das gestaltet sich bei dem Essence Pinsel aufgrund der Länge des Stiels schwerer. Der RT Pinsel fühlt sich auch so an, als hätte er mehr Haare und kann somit etwas besser Produkt aufnehmen. Kurz: Der Essence Pinsel ist kein Must Have, aber er funktioniert. Das Äquivalent von RT ist komfortabler, kostet aber auch deutlich mehr. Erst im Langzeittest werde ich sehen, ob der Essence Pinsel halten wird. Ich bleibe dran.

Hier habe ich ein Foto der Pinsel für euch:




oben seht ihr den Hololighter und unten den Face All-Rounder. Vielleicht seht ihr da wie schief der Pinsel ist.

Essence Micro Precise Brow Pencil: Ich habe nicht viel Erfahrung mit Augenbrauenstiften, aber ich möchte versuchen, euch meine Meinung mitzuteilen. Erstmal gefällt mir die Farbe des Stifts leider nicht. Ich finde er hat einen leichten Grünstich. Die dünne Miene finde ich ganz gut, sie erinnert mich an den NYX Augenbrauenstift. Zu dem von NYX greife ich im Moment allein wegen der Farbe lieber. Außerdem hat der von NYX ein Bürstchen. Das finde ich sehr praktisch. Mal sehen, vielleicht zieht der Essence Stift auch mal in einer anderen Farbe ein. Bisher kann ich ihn leider nicht empfehlen, weil ich ihn aufgrund der Farbproblematik kaum testen konnte. Die Haltbarkeit erschien mir aber ok und der Stift hat auch Farbe abgegeben. Habt ihr das Produkt in Blonde? Gefällt euch die Farbe?

Hier seht ihr die Miene des Stiftes:



L'Oreal Unlimited Mascara: Diese Mascara liegt preislich bei 14 Euro, was natürlich für die Drogerie schon recht teuer ist. Ich konnte sie in einer Rabattaktion für knapp die Hälfte bekommen. Da lohnt es sich immer die Augen offen zu halten. Ich mag den abknickenden Kopf der Bürste. Man kann sie knicken, muss es aber nicht. Vom Look her erinnert mich die Mascara an die Lancome Grandiose. Die hatte allerdings ein geschwungenes Bürstchen. Hier hat man die Wahl. Unpraktisch finde ich bei beiden die Form der Verpackung. Sie passt nicht in meine Mascaraschublade und muss deswegen ganz allein auf meinem Schminktisch schlafen. Aber auch das ist jetzt kein Todschlagargument. Ich mag die Mascara von der Wirkung her. Sie verlängert und gibt Volumen. Allerdings verklumpen meine Wimpern manchmal. Besonders wenn man schichtet! Dann seh ich aus als hätte ich nur zehn Wimpernhärchen. Das ist kein schöner Look, wenn ihr mich fragt. Wenn ich eine trennende Mascara danach verwende, ist das Ergebnis tragbar. Manchmal sieht ein Auge toll aus und eins verklumpt. Das ist ärgerlich..^^ Das Bürstchen mag ich von der Form her sehr. Ich mag die Mascara, aber auch hier: kein Must Have!

So knickt die Bürste ab:



L'Oreal More Than Concealer: Dieser Concealer ist wirklich wahnsinnig hell. Ich habe die Farbe Porcelain. Das Produkt ist sehr dickflüssig und deckend. Der Applikator ist riesig, aber er hat nicht so viel Produkt drauf, wie man erwarten würde. Er kriecht in meine Falte unter dem Auge, obwohl ich ihn mit losem Puder gesettet habe. Ich backe ja nicht, tupfe in letzter Zeit aber oft loses Puder unter dem Auge auf. Abgesehen von dieser einen Falte blieb der Concealer aber da, wo ich ihn aufgetragen habe. Finde ich cool! Ich mische ihn meist sogar noch mit einem etwas dunkleren Concealer, damit er nicht so hell ist. Das passiert mir auch selten. Zu guter letzt muss noch erwähnt werden, dass 11ml im Concealer sind. Das ist doppelt so viel, wie in den meisten Concealern sind und drei- oder vierfach so viel, wie im Revolution Conceal And Define Concealer drin ist. Das rechtfertigt den Preis von knapp 10 Euro in meinen Augen.

Was haltet ihr von den Produkten? Wollt ihr eins dieser Produkte kaufen? Lasst mir gern eure Gedanken da!

Liebe Grüße!

Mein Monatseinkauf aus dem April!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es einen recht langen Blogpost. Weder meines Erwartens ist doch einiges zusammengekommen. Ich war wieder gut am shoppen und als Strafe muss ich jetzt natürlich einen langen Blogpost schreiben.^^ Hier meine Einkäufe im Überblick:



Ich habe nachgegeben und bei BH Cosmetics bestellt, als sie eine Aktion hatten. Ich habe eine Palette und ein Pinselset bestellt und habe insgesamt 15 Euro gespart. Diese Palette durfte mit:



Wie ihr vielleicht wisst, liebe ich die Zodiac Palette von BH Cosmetics. Deswegen durfte jetzt die Schwester "Love Signs" einziehen. Obwohl die Palette doch recht klobig ist, überzeugt sie mit ihrer Qualität. Das gilt zumindest für die originale Zodiac. Ich bin gespannt. So sehen die Farben aus:



Ich habe auf Instagram schon Swatches gezeigt. Die kann ich mal *hier* verlinken. Mein Sternzeichen ist Virgo, ich finde die Farben für mein Sternzeichen ganz nett, aber andere sprechen mich mehr an. Pisces finde ich sowohl in der Zodiac Palette als auch in der Love Signs Palette sehr ansprechend.

Der zweite Teil der BH Bestellung ist das Pinselset von Mrs. Bella. Die Pinsel finde ich schon sehr lange ansprechend. Ich bin sehr gespannt, wie die sein werden. Den Fächerpinsel habe ich direkt weitergegeben, weil ich den nicht benutzen werde. Ansonsten sehen die sehr süß aus. Es ist sogar ein Aufsteller enthalten.


Der Preis liegt bei 28 Euro, das ist ganz schön happig, aber ich konnte ja einiges sparen. Aber auch beim regulären Preis kostet jeder Pinsel nur 3 Euro. Da kann man sich definitiv nicht beschweren. So sehen die Pinsel aus:


Besonders ansprechen tut mich der Bufferpinsel (der zweite von oben), der vierte Pinsel von oben, den habe ich im Moment für Highlighter im Test. Außerdem sprechen mich die Lidschattenpinsel sehr an. Ich bin gespannt!

Außerdem durften bei Beautybay diese beiden Paletten mit:


Zum einen habe ich die Everything You Need Fiery 16 Colour Lidschattenpalette gekauft. Die gehört zur Beautybay Eigenmarke und ich fand das Farbschema sehr ansprechend. So rein rötliche Paletten habe ich bisher noch nicht so viele. Preislich liegt die Palette bei 13 Euro. Wenn die Qualität stimmt, ist das ein richtiges Schnäppchen.

Außerdem durfte die Boss Babe Palette von Laura Lee mit. Ich mag Laura Lee auch nicht, aber ihre Lidschatten sollen ja super sein. Als die Boss Babe dann auf 9 Euro reduziert war, habe ich zugeschlagen. Ich glaube der normale Preis ist 12 Euro. Die Palette ist von außen gummiert. Das mag ich super gern, weil ich finde, dass das hochwertig aussieht. Generell mag ich das Design. 

So sehen die Paletten von innen aus:


Beide Paletten sehen vielversprechend aus. Wenn ich mit den Farben in der Laura Lee Palette klar komme, wird das eine wunderbare Reisepalette. Besonders wegen dem schönen Spiegel! Auf die Beautybay Palette bin ich sehr gespannt. Bisher kann ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben.

Kommen wir erstmal zur Drogerie:


Die You Better Work Mascaras sind seit einiger Zeit im Essence Sortiment. Jetzt habe ich die Length and Definition Mascara gekauft und bin gespannt, ob die was kann. Angeblich ist die Mascara dafür geeignet, um sie im Fitnessstudio zu tragen. Da ich mich dort meist nicht schminke, kann ich dazu nichts sagen. Vom Design her finde ich sie aber wahnsinnig schön und modern.

Weiterhin habe ich die Trend It Up Expert Skinny Mascara geshoppt. Ich war total aufgeregt als ich gesehen habe, dass Trend It Up auch eine Skinny Mascara hat, weil ich die von P2 so gern verwende! Die Marke gibts ja leider nur noch bei Amazon. Deswegen wär das hier eine coole Variante, die man einfach in der Drogerie kaufen kann. Ich bleibe dran!

Außerdem durfte noch der For Your Beauty Blendepinsel mit. Den habe ich schon in der "alten" Variante mit diesem "Bambusstiel". Ich bin mal gespannt, ob dieser anders aussieht, oder ob die Form noch gleich ist. Ich arbeite mit diesem Pinsel nämlich sehr gern im äußeren Winkel des Auges und ich verblende damit auch gern. Deswegen musste ein zweiter her.

Das war natürlich noch nicht alles:


Den ELF Camo Concealer hypen gerade sehr viele Youtuber. Ich glaub er kostet bei Douglas 5,99 Euro, deswegen wollte ich ihn auch probieren. Der erste Eindruck ist, dass die Farbe doch sehr hell ist. Er deckt wirklich gut, das muss man ihm lassen. Ich vermute aber, dass er etwas trocken ist. Das muss ich aber noch testen.

Außerdem habe ich das Manhattan Wonder'Full Brows Augenbrauengel gekauft. Das hat ein tolles kleines Bürstchen, aber leider komme ich nicht so gut damit klar, weil es etwas verklebt. Meine Review kommt demnächst, wenn ich noch etwas weiter getestet habe.

Es durften noch weitere Drogerieprodukte einziehen:


Das Rival De Loop Augenbrauengel habe ich mal irgendwo gesehen. Die Bürste fand ich wirklich sehr interessant. Ich glaube aber, dass die Farbe nicht so gut passt. Mehr kann ich zu dem Gel im Moment noch nicht sagen.

Hier hat sich die Essence Mascara noch einmal ins Bild gemogelt. Die habe ich euch ja oben schon vorgestellt.

Außerdem durfte noch ein Maybelline Lippenstift mit. Der ist in der Farbe Pink For Me. *Hier* habe ich den Lippenstift schon auf Instagram gezeigt und geswatcht. Die Farbe ist sehr vielversprechend, sieht auf meinem hellen Teint aber tatsächlich recht knallig aus. Der Lippie duftet nach Toffee oder so. Total süß. Das muss man mögen, mir gefällt es ganz gut.

So, jetzt kommen noch einige Pflegeprodukte. Ich habe schon länger nicht so viele Pflegeprodukte gekauft:


Dieses Duschgel von t by tetesept duftet so gut! Ich kann es gar nicht beschreiben! Ich habe es erst liegen lassen, dann aber doch gekauft. Ich finde die Flasche sieht toll aus und der Duft passt total dazu! Ich bin gespannt, wie es in der Anwendung sein wird, aber bestimmt ist es ganz toll. Ich werde natürlich berichten!

Das Tiefenreinigungsshampoo von Balea habe ich aufgebraucht und musste es demnach nachkaufen. Ich benutze es so circa einmal die Woche und mag es sehr gern. Es erfüllt seinen Job und reinigt das Haar sehr gut. Danach verwende ich dann noch ein pflegendes Shampoo. Ich habe das Produkt schon drei oder viermal nachgekauft.

CD Deos sind meine liebsten und als ich diese zwei neuen Duftrichtungen gesehen habe, mussten sie mit:


Unter Baumwollblüte und Grüner Tee kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, aber ich hoffe, dass es schön frisch riecht. Etwas nach frisch gewaschener Wäsche. Getestet habe ich das Deo aber noch nicht. Blütenmeer habe ich schon ausprobiert. Es soll nach Jasminblüte und Hibiskus duften. Der Duft gefällt mir tatsächlich auch ganz gut. Mal sehen, was mein Fazit ist, wenn die Flaschen aufgebraucht sind. Das Design finde ich auch sehr hübsch!

Dann habe ich abschließend noch bei Flaconi bestellt, weil die neuen Pixi Produkte verfügbar waren und es 30 Prozent gab. Diese beiden Produkte durften mit:


Da ich das Milky Mist von Pixi liebe, musste das Milky Tonic auf jeden Fall mit. Ich habe erstmal die 100ml gekauft. Ich gebe es direkt auf die Hand und drücke es dann nach der Reinigung in die Haut. Ich habe das Gefühl, dass es meiner Haut sehr gut tut. Ich bin auf die Langzeitwirkung gespannt! Außerdem durften die Detoxifeye Augenpads mit. Ohne Rabatt kosten die glaube ich 25 Euro und es sind 60 Patches enthalten. Das ist preislich echt toll und man hat nicht so viel Müll wie bei anderen Patches, die einzeln verpackt werden. Sie sind auch gut getränkt. Schaut:


Dabei ist ein kleiner Spachtel, mit dem man die Patches entnehmen kann, weil sie sehr schwer zu greifen sind. Sie sind sehr dünn und rutschig. Zu den Patches kann ich noch nicht so viel sagen, aber die erste Anwendung war sehr angenehm. Ich denke, dass ich mal wöchentlich 1-2 Anwendungen machen werde. Da kann man dann den Langzeiteffekt besser erkennen.

Was sagt ihr zu meinen eingekauften Produkten? Habt ihr schon Erfahrungen zu den Sachen? Lasst es mich gern wissen! Wollt ihr Reviews zu bestimmten Produkten? Auch das könnt ihr gern als Kommentar da lassen! Ich würde mich freuen!

Liebe Grüße!

Aufgebrauchte Produkte im April! (Empties #4/19)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft, außer es ist anders gekennzeichnet.

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es um aufgebrauchte Produkte. Ihr wisst vielleicht, dass ich diese Art von Post liebe! Diesen Monat habe ich wieder ganz gut was aufgebraucht. Lasst uns direkt loslegen. Hier ein Überblick:



Wir fangen einfach wieder mit Masken und Badezusätzen an:


Ebelin Maxi Wattepads: Ich mag die Wattepads sehr. Maxi Wattepads sind sowieso die besten, die muss man probiert haben. Die von Ebelin sind gut und günstig. 

Yeauty Gold Glow Eye Pads: Die waren in einer der Glow Boxen von DM. Kosten tun die glaub ich 6 Euro. Ich glaub es sind drei Paare enthalten. Ich fand die Patches recht dick, ich hab auch nicht das Gefühl dass es gut gepflegt hat. War ein Flop mit verdammt viel Plastikverpackung.

Kneipp Poolparty: Dieses Produkt konnte ich im Laden nicht proberiechen. Der Duft ist ganz nett. Es soll nach Rhabarber und Hibiskus duften. Ich fand den Duft interessant. Die Farbe ist nur so leicht rosa. Ich mag lieber kräftige Farben. Bei dem Titel Poolparty hätte ich auch eher blau erwartet, ihr auch? Es gab keinen Schaum, meine Haut fühlte sich nicht gepflegt an. Kann man machen, kann man aber auch lassen.

Alverde Schaumbad Mandarine und Vanille: Ich mag Alverde Schaumbäder sehr, aber der Duft war leider gar nicht wahrzunehmen. Der Schaum hat lange gehalten, aber mehr war nicht. Ich würde dieses Produkt nicht nachkaufen.

Kneipp Lavendel Sprudelbad: Mit Sprudelbädern steh ich auf Kriegsfuß. Die machen einfach nichts. Dieses ist auch einfach auf den Boden gesunken und hat sich super langsam aufgelöst. Sehr unspektakulär. Die Farbe war komisch, kann ich nicht beschreiben. Der Duft war ok, aber ich hatte ihn mir etwas stärker vorgestellt. Kommt ihr mit Sprudelbädern klar?

Sans Soucis Tuchmaske: Diese Tuchmaske war tatsächlich aus Vlies. Sie war auch gut getränkt. Sie trocknete fast auf dem Gesicht, das habe ich noch nie erlebt. Es blieb nach der Anwendung viel Serum in der Verpackung sodass ich noch lange was davon hatte. Das Produkt war ok, aber ich würde es nicht nachkaufen.

Gold Lip Mask: Diese Maske habe ich in einem Tauschpaket bekommen. Ich weiß nicht, von welcher Firma die ist. Ich habe aber auch keinen Effekt wahrgenommen. Es ist verrückt, wie viel Verpackungsmaterial an dieser Maske ist. Sie ist aufgebraucht, ich würde sie nicht nachkaufen und sie auch nicht empfehlen.

Dann habe ich einige Produkte aus der Dusche aufgebraucht:


The Body Shop Rainforest Moisture Shampoo: Das Produkt war total flüssig und daher schlecht zu dosieren. Ich fand das Shampoo an sich ganz nett. Es spendet Feuchtigkeit, ohne die Haare zu beschweren oder schneller fettig zu machen. Ich weiß gar nicht, ob es die Reihe noch gibt. Nachkaufen würde ich das Shampoo nicht.

Isana Botanics Spülung: Das war ein Verpackungskauf. Ich fand diesen Pumpspender total praktisch. Aber in der Praxis war der Spender doch nicht so praktisch. Ich musste sieben mal pumpen, bevor ich die richtige Menge in der Hand hatte. Und irgendwann ist noch Produkt in der Verpackung aber der Spender bekommt nichts mehr raus. Das war nervig. Vom Effekt her war die Spülung ganz gut und der Duft war nett.

Lush Snow Fairy Duschgel: Das Duschgel ist immer mein Highlight im Jahr. Ich liebe das Duschgel wenn es richtig kalt ist. Dieses Jahr gab es kaum Gelegenheit dafür, aber ich bin froh, dass das Gel jetzt leer ist wo es wärmer wird! Das Duschgel wird immer wieder als Teil der Lush Weihnachtskollektion herausgebracht und duftet pappsüß. Das muss man mögen. Ich liebe den Duft. Lush Duschgel ist super teuer, aber bei mir duftet die ganze Etage nach dem Duschgel. Ich liebe es sehr!


Lush Retreat Spülung: Das Produkt habe ich als PR-Sample kostenlos bekommen, als ich in Norwegen war. Ich hatte die Spülung schon zwei Mal und fand sie nie besonders gut. Mir wurde empfohlen das Produkt als Kur vor dem Haarewaschen anzuwenden. Das fand ich schon alleine sehr unpraktisch, und einen Effekt konnte ich jetzt auch nicht unbedingt wahrnehmen. Der Duft ist einfach toll. Beim ersten Mal fand ich den Duft schrecklich, aber mittlerweile liebe ich ihn regelrecht. Aber natürlich ist der Preis viel zu hoch um es nur für den Duft zu empfehlen.

Nivea Splashy Lime Deo: Das Produkt war ebenfalls in einer Box. Ich fand den Duft ganz angenehm frisch, man konnte ihn auch lange wahrnehmen. Das Design der Flasche ist auch hübsch. Vielleicht würde ich es irgendwann mal nachkaufen, aber ich mag die CD Deos lieber.

Ich habe tatsächlich zwei Handcremes leer gemacht:



Isana Hallo Sternenglanz Handcreme: Die Handcreme habe ich von Rossmann kostenlos erhalten. Der Duft nach Jasmin und Rose hat mir gut gefallen. Die Creme pflegt eher leicht und zieht schnell ein. Mochte ich gern. 

L'Occitane Handcreme: Die Creme habe ich benutzt, wenn es etwas besser pflegen durfte. Sie ist sehr reichhaltig und duftet angenehm. Sie braucht etwas länger bis sie eingezogen ist, aber es klebt nicht unangenehm oder so.

Außerdem sind noch die beiden Produkte leer geworden:


Alverde Zell Aktiv Serum: Das war im Alverde Adventskalender enthalten. Das Serum fühlte sich wirklich straffend auf der Haut an! Wenn ich das mal brauchen werde, könnte ich es mir vielleicht nachkaufen. Da ich aber sowieso jünger geschätzt werde, brauche ich wohl noch kein Anti-Aging. Leider war das Produkt auch sehr schnell leer. Das ist sicher der Verpackung geschuldet. Aber ich fand den Pumpspender toll!

Urban Decay All Nighter: Ich liebe das Setting Spray. Ich finde, dass dieses Spray wirklich was bringt und die Haltbarkeit von Makeup verlängert. Es fühlt sich fast so an, als würde man sich ein gaaaanz leichtes Haarspray in das Gesicht sprühen. Auf lange Sicht trocknet es meine Haut aber aus. Deswegen habe ich es nur selten verwendet. So eine kleine Größe ist für mich genau richtig. Dieses Spray war auch in meinem Empties Projekt!

Im weitesten Sinne sind zwei dekorative Produkte leer geworden:


Kat von D Tattoo Liner: Er war seit Februar letzten Jahres in meiner Sammlung. Ich verwende nicht oft Liquid Liner, aber wenn dann habe ich den Liner verwendet. Es ist nur eine Probiergröße gewesen, aber ich vermisse das Produkt mittlerweile schon in meiner Sammlung. Wahrscheinlich muss ich es mal nachkaufen. Der Preis ist natürlich schon heftig. Vielleicht warte ich, bis es mal wieder ein Mini-Set zu kaufen gibt. Das Set zu Weihnachten 2018 habe ich leider verpasst. Der Pinsel bleibt spitz, der Auftrag ist leicht und ich vermale mich mit diesem Liner nur selten. Er war wirklich sehr lange feucht und trocknete erst jetzt aus. Für mich ist er perfekt!

Real Techniques Miracle Complexion Schwamm: Er ist mittlerweile auch "leer". Wie man sehen kann wird er porös und sehr ekelig. Es wird Zeit für einen neuen. Ich verwende in der Regel eher Pinsel, aber ab und an nehme ich auch mal einen Schwamm um Makeup und Concealer aufzutragen. Das Ergebnis wird meist schöner, wenn ich einen Schwamm nehme, aber der Pinsel ist meist einfacher für mich. Ich mag den RT Schwamm sehr gern, die neuen sollen aber nicht mehr so toll sein. Ich habe noch einen "alten" hier und auch noch andere Schwämme, die ich testen möchte! 

Was habt ihr aufgebraucht?
Lasst mir gern einen Kommentar da! 

Liebe Grüße!

Mein Monatseinkauf aus dem Mai!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch mal wieder zeigen, was ich im Mai gekauft habe. Es ist deutlich mehr als sonst, deswegen legen wir direkt los. Hier ein Überblick:


Natürlich habe ich an Lidschatten mal wieder übertrieben. Deswegen fangen wir gleich mit den Lidschattenpaletten an. Hier die neusten Errungenschaften:


Endlich durfte die Warrior Palette von Juvias Place bei mir einziehen! Dann auch noch mit 20 Prozent! Außerdem habe ich mit der neuen "Secret Palette" meine erste Nabla Lidschattenpalette gekauft. Sie ist einfach wunderschön, oder? Ich habe beide Paletten zusammen bei Purish bestellt. Da gab es 20 Prozent Rabatt und ab 50 Euro ist der Versand kostenlos! Ich freu mich sehr über beide Paletten, konnte aber noch nicht mit ihnen herumexperimentieren. So sehen die Farben aus:



Die Juvias Place Palette (oben) ist so hübsch! Auch die Secret Palette von Nabla ist eine echte Schönheit, oder? Ich bin so gespannt auf Swatches! Die Juvias Palette hat nur 9 Farben, während Nabla 15 hat, aber die Pfännchen der Juvias Palette sind so groß, dass in dieser Palette doppelt so viel Produkt enthalten ist, als in der Palette von Nabla. Nabla produziert in Italien und somit in der EU, während Juvias Place in China herstellt. Da ist natürlich auch ein Unterschied. 

Dann durften noch zwei weitere Paletten einziehen:


Auch die Lethal Cosmetics Palette wollte ich schon ewig haben! Angefixt wurde ich von Youtubern wie Jolina Mennen und Frollein Tee. Lethal Cosmetics führt unter anderem einzelne Lidschatten, die man sich selbst in einer Palette zusammenstellen kann. Das Angebot habe ich wahrgenommen. Diese Marke produziert übrigens in Deutschland. Das finde ich total cool! Dem ersten Eindruck nach sind die Produkte qualitativ auch echt toll. Das, was ich bisher getestet habe, begeistert mich sehr. Ich habe mir diese Palette zu meinem Uni-Abschluss geschenkt! Yay!

Außerdem durfte die Chocolate And Peaches Palette von I Heart Makeup bei Rossmann mit, als es Prozente gab. Anstatt 10 Euro habe ich hier nur 6 bezahlt!

So sehen die Paletten von innen aus:


Hach, ich liebe meine Lethal Cosmetics Palette, auch wenn sie auf dem Foto total fahl aussieht. Sie hat einen Spiegel und dadrunter steht ein Spruch. Der kleine Touch gefällt mir sehr gut. Die Farben habe ich recht gut gewählt. Ich fand es erschreckend schwer eine komplette Palette zu erstellen.

Die Chocolate and Peaches Palette gefällt mir bisher auch gut. Natürlich bemerkt man aber hier einen Qualitätsunterschied. Diese Palette kann nicht ansatzweise mit der von Lethal mithalten. Das erwarte ich logischerweise aber auch nicht. Ich werde auch diese Palette noch weiter testen.

In der selben Rabattaktion bei Rossmann durften noch einige Produkte mit:



Die Mascara Revolution hatte ich schon öfter in der Hand, bei dem Rabatt konnte ich nicht nein sagen. Ich kann leider noch nichts dazu sagen, weil ich noch andere Mascaras in Benutzung habe, deswegen bleibt sie noch verpackt. 

Die Conceal And Define Foundation interessiert mich auch. Leider habe ich sie in C2 gekauft, im Moment ist sie einen Ticken dunkel. Es geht aber und im Sommer wird sie sicher passen. Ich kaufe mir in der Regel keine Full Coverage Foundations, aber diese hat mich angesprochen. Sie hat einen riesigen Concealerapplikator.

Natürlich geht es noch weiter mit Revolution Produkten:


Das Revolution Bake & Blot Puder war ein Verpackungskauf, ich gebe es zu. Ich habe die transparente Farbe gekauft. Das Puder ist nicht ganz weiß, aber viel fehlt nicht. Es scheint mir ein sehr leichtes Puder zu sein. Es macht den Eindruck, dass es tatsächlich ein schönes Blottingpuder wär. Wie man damit baken soll weiß ich nicht. Ich werde berichten.

Mit dem Pro Illuminate Highlighter von Revolution habe ich einen meiner Lieblingshighlighter gefunden! Ich habe lange befürchtet, dass die Farbe zu dunkel sein könnte, aber bisher funktioniert er für mich. Dieser Highlighter ist einfach wunderbar, er strahlt unfassbar doll. Ich kann ihn empfehlen, wenn ihr auf krassen Glow steht.

Außerdem habe ich dieses Bronze & Glow Kit gekauft. Ich weiß gar nicht, ob es wirklich so heißt. Das Duo ist wohl angelehnt an das Produkt von Charlotte Tilbury. Auf jeden Fall sehen sowohl Bronzer als auch Highlighter sehr vielversprechend aus. Ich bin gespannt. 



Mein erster Eindruck ist, dass das Konturprodukt etwas dreckig aussieht und der Highlighter einen leichten Glitzer inne hat, sonst aber sehr schön ist. Ich muss die Produkte auf jeden Fall noch weiter testen und berichte dann, wenn es euch interessiert.

Außerdem durften diese Teintprodukte mit:


Der Jouer Highlighter in Citrine durfte im Rahmen eines Instasale bei mir einziehen. Der Highlighter ist goldener als ich es sonst benutzen würde, deswegen ist die Farbe mal was anderes für mich. Ich finde es bemerkenswert wie fein der Schimmer ist. Das Produkt macht einen regelrechten Glow. Keine groben Schimmerpigmente. Ich verwende ihn mittlerweile regelmäßig.

Dann habe ich doch noch einen Lottie London Blush gekauft. Die Lottie Produkte sind ja rabattiert und dann gab es zusätzlichen Rabatt, sodass ich nur 1,50€ bezahlt habe. Da konnte ich nicht nein sagen. Ich habe die Farbe Justin gekauft. Die Farbe Zayn habe ich schon länger und mag sie gern. Deswegen jetzt das Zweite. Ausprobiert habe ich es noch nicht. 

Aus der Catrice Kaviar Gauche LE habe ich das Blush & Glow Produkt in der Farbe C01 La Rose & L'Orchidee im Sale geschnappt. Ich habe auch den passenden Reisepuderpinsel gekauft. Den hatte ich aber nicht hier um ihn zu fotografieren. Beide Produkte haben noch so um die 2 Euro gekostet. Da konnte ich nicht nein sagen. Das Blush sieht so frisch aus und der Highlighter reflektiert sehr intensiv. Im Vergleich ist der Jouer Highlighter feiner, reflektiert aber auch nicht so sehr.

So sehen die Farben aus:



Neuer Sonnenschutz musste auch bei mir einziehen:



Dieses Jahr habe ich beschlossen auch meine Lippen mit Lichtschutzfaktor zu beschützen. Ich glaube, dass ich schon sehr oft Sonnenbrand auf den Lippen hatte. Deswegen habe ich den Lippenpflegestift mit LSF 50 gekauft. Der kostet um die 1,99€. Auf Empfehlung von Incipedia habe ich dann noch das Sensitiv Sonnenfluid gekauft. Das möchte ich im Gesicht verwenden. Ich bin mal gespannt, wie beide Produkte unter Makeup und Lippenstift performen. 

Dann durften noch diese Produkte einziehen:



Von MAC habe ich nach langem Überlegen einen Lipensity Lippenstift gekauft. Ich habe mich für Medium Rare entschieden. Die Farbe ist etwas heller, als die Lippies, die ich sonst kaufe. Im Moment kann ich leider keine Lippenstifte tragen, weil meine Lippen sooo trocken sind. Ich hoffe, dass das bald anders wird. Ich freue mich nämlich schon sehr. 

Außerdem durfte der ELF Concealer nochmal in einer dunkleren Farbe mit. Ich hatte ihn zu hell bestellt. Das ist mir ja auch noch nicht oft passiert. Diese Farbe sieht wiederum etwas dunkel aus. Ich werde mal etwas herumexperimentieren.

Im Rahmen der 20 Prozent Aktion bei Sephora durften noch zwei Lippenstifte mit. Einmal habe ich endlich einen Enamoured Gloss Stick von Marc Jacobs bestellt. Das ist die Farbe Sugar Sugar. Der Lippenstift ist wie ein fester Gloss - sehr sehr cremig. Das mag ich ja eigentlich, mal sehen wie ich ihn finde. Es scheint auf jeden Fall eine schmierige Angelegenheit zu sein. Außerdem durfte noch S!ngle von Fenty Beauty mit. Das ist ein eher bräunlicher Nudeton. Den habe ich leider auch noch nicht getragen. Ich bin schon gespannt, ob der Lippie mir steht, oder ob er mir zu braun ist. Die Lippenstifte von Rihanna sind auf jeden Fall total hübsch wie ich finde.

Dann habe ich noch Neuheiten in der Drogerie gekauft:



Von Essence durften zwei der This Is Me Lippenstifte mit. Die sind neu ins Sortiment gekommen. Links seht ihr die Farbe Crazy und rechts die Farbe Freaky. Passen also zu mir..^^ Der Single-Lidschatten ist auch neu. Ich habe mich für die Farbe Morning Glory entschieden. Ich bin total gespannt, wie sich diese Neuheiten machen.

Zu guter letzt durften noch diese Produkte mit:


Wisst ihr wie lange ich den Tarte Shape Tape Concealer haben wollte? Jahre! Endlich habe ich zugeschlagen, weil es Tarte jetzt bei Sephora Deutschland gibt. Ich habe die Farbe Fair und bin tatsächlich auch relativ zufrieden. Erst hatte ich befürchtet, dass er zu dunkel ist, aber mittlerweile bin ich sehr happy mit der Farbe. Die Farbauswahl gestaltet sich im Internet ja immer etwas schwierig. Ich kann den Concealer sowohl unter dem Auge, als auch im Gesicht tragen. Er hat nicht nur Pluspunkte, aber im Moment benutze ich fast nur diesen Concealer und bin sehr zufrieden damit.

Außerdem durften bei MAC die beiden Mini Lippenstifte in den Farben Twig und Velvet Teddy mit. Velvet Teddy ist sehr bräunlich und Twig ist eher rötlich. Für meine Verhältnisse sind das beides Farben, die außerhalb meiner Comfort Zone liegen. Mit Rabattcodes habe ich hier pro Lippenstift nur 8 Euro bezahlt, deswegen mussten die mit.

Ebenfalls sehr lange gewartet habe ich auf das Benefit Gimme Brow Augenbrauengel. Das soll ja besser sein, als das Make Me Brow von Essence. Ich habe die Farbe 01, bisher finde ich die Farbe sehr passend. Ich habe die Probegröße gekauft und bin mal gespannt, wie lange ich damit auskomme. Ich möchte unbedingt einen Vergleich zu dem Essence Produkt ziehen. Interessiert euch das?

Was habt ihr diesen Monat gekauft? Was haltet ihr von meinem Einkauf? Wollt ihr Reviews zu bestimmten Produkten? Lasst es mich gern wissen!

Liebe Grüße!

Empties im Mai! Die aufgebrauchten Produkte des Monats

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft (außer das Barnängen Produkt und die Isana Handcreme. Das waren kostenlose Pressemuster)

Hallo ihr Lieben!

Was soll ich sagen, ihr wisst mittlerweile sicherlich Bescheid. Es soll heute um meine aufgebrauchten Produkte aus dem Monat Mai gehen. Lasst uns gleich loslegen. Letzten Monat sind 15 Produkte leer geworden. Hier ein Überblick:


Fangen wir direkt mit der dekorativen Kosmetik an:



Unter anderem ist dieses Puder leer geworden. Das Essence All About Matt Puder mag ich sehr gern für den Alltag. Es ist ein recht leichtes transparentes Puder, welches ich gern benutze, wenn ich einfach nur mattiert werden möchte. Es zeichnet nicht weich oder sonst was, es mattiert einfach nur. Für den Preis mag ich es gern und ich habe auch noch eines davon. Deswegen musste dieses leer werden. Ich hatte diese Version aus dem Essence Adventskalender, das ist schon sehr lange her, deswegen freue ich mich dass es leer ist. Manche sagen, dass das Puder weißelt, da ich aber eh schon weiß bin, kann ich das nicht beurteilen. Wenn ihr etwas mehr Farbe habt, müsst ihr da aber vielleicht vorsichtig sein befürchte ich.

Außerdem sind noch einige Augenprodukte leer geworden:


Die Love Illusion Eyes Mascara Probe fand ich seeehr natürlich. Alleine war sie mir nicht genug. Sie hat die Wimpern nur schwarz gefärbt, hatte kaum einen weiteren Effekt. Ich habe sie aber oft verwendet, wenn ich verklebte Wimpern trennen wollte. Da hat sie einen guten Job gemacht. Jetzt ist die Probe aufgebraucht und traurig bin ich deshalb nicht. 

Den Essence Eyeliner Pen habe ich schon sehr lange, aber ich habe ihn nie verwendet, weil ich ja den Kat von D Liner geliebt habe. Als der leer war, habe ich dann den Essence Liner ausprobiert und nach ein paar Anwendungen war der direkt ausgetrocknet. Er war nicht neu, deswegen weiß ich nicht ob es vielleicht daran lag. Ich würde ihn aber nicht mehr kaufen, auch wenn er wirklich günstig ist. Bei Eyelinern werde ich demnächst nur noch einen haben, damit er nicht austrocknet.

Weiter geht es mit Cremes:



Sorry für dieses Foto. Ich habe zum einen endlich die LVLY Day Cream von Paola Maria aufgebraucht. Ich fand sie tatsächlich nicht schlecht, aber ich hatte nicht das Gefühl mir was gutes zu tun, wenn ich die Creme aufgetragen habe. Sie riecht ganz wunderbar, sitzt auch gut unter Makeup aber die Creme ist mir einfach zu dick gewesen. Und auch wenn der Duft echt angenehm war, so starken Duft mag ich nicht in meinen Cremes. Wenn Paola Maria ein Body Spray mit dem Duft rausbringen würde, dann wär ich allerdings dabei.^^ Ich habe beim Launch auf einen Schlag recht viele LVLY Produkte gekauft und bin im Moment noch am aufbrauchen.

Außerdem habe ich den Body Balm von Barnängen aufgebraucht. Dieses Produkt wurde mir als kostenloses Testmuster von Rossmann zugeschickt. Meine Meinung ist aber natürlich immer meine eigene. Die Produkte der Marke Barnängen habe ich echt lieb gewonnen. Diese Creme war so dick, dass ich sie lange nicht verwendet habe. Ich habe mich endlich an sie rangetraut und bin begeistert. Die Creme ist sehr reichhaltig, pflegt also toll. Sie ist auch etwas dick, aber sie lässt sich ganz wunderbar verteilen und zieht auch ein. Wenn ihr eine Körperbutter sucht, kann ich diese empfehlen. Ich muss aber erstmal meinen Vorrat aufbrauchen, bevor ich über das Nachkaufen nachdenken kann. Der Duft ist angenehm, aber nicht ansatzweise aufdringlich.

Außerdem habe ich diese vier Produkte aufgebraucht:



Die Isana Hallo Lichtertanz Handcreme habe ich ebenfalls mal als kostenloses Testmuster von Rossmann bekommen. Sie duftet nach Jasmin und Limone. Den Duft fand ich sehr angenehm! Die Isana Handcremes scheinen alle eher leicht zu sein. Eine gute Pflege für zwischendurch! Diese war allerdings limitiert.

Das Roger & Gallet Duschgel war in der Glossybox. Hier sind 50 ml Inhalt drin. Leider hat es recht lange gebraucht, bis ich es leer hatte. Das Duschgel duftet nach Orange, enthalten ist Orangenblütenextrakt und Aloe Vera. Ich habe keine feuchtigkeitsspendende Wirkung bemerkt, das Gel war eher klebrig. Ich fand den Duft gut, aber das Erlebnis unter der Dusche fand ich nicht so toll. Würde ich nicht unbedingt empfehlen. Außerdem ist das Duschgel laut Glossybox wohl auch unbezahlbar.^^ 

Das Yves Rocher Serum Vegetal habe ich im Rahmen eines Gewinnspiels bekommen. Hier waren 10ml enthalten. Es soll gegen Falten und für mehr Strahlkraft sein. Ich habe jetzt keine Wirkung entdeckt, fand es aber sehr angenehm. Nachkaufen würde ich es nicht.

Dann muss ich noch eine Trauerminute abhalten. Das Zoella Gelat'Eau Bodyspray ist leer gegangen. Davon habe ich mittlerweile schon zwei Flaschen a 45 ml aufgebraucht. Ich mag den Duft so gern! Zoella Beauty wird ja bald eingestellt und Rossmann führt die Marke schon nicht mehr im Onlineshop. Das Body Spray gibt es bei meinem Rossmann vor Ort auch nicht mehr. Tja, das war es wohl mit uns, liebes Gelat'Eau Spray. Ich habe dich sehr geliebt.

Bleiben wir doch gleich bei Produkten mit britischem Ursprung:



Die Bayleys Of Bond Street Seife gab es als limitierte Edition bei unserem Marktkauf. Ich habe sie geliebt! Duften soll sie nach weißer Holunderblüte und Champagner. Holunderblüte ist ja auch im Zoella Body Spray enthalten. Die Seife war wirklich toll, wird auch in UK hergestellt. Ich finde die Verpackung recht niedlich. Würde ich wieder kaufen, aber aus England bestelle ich meine Seife nun wirklich nicht. Bei Marktkauf hat sie so knapp 3 Euro gekostet, im Internet zahlt man 7. Nein danke!

Das Simple Mizellenwasser verbinde ich immer mit UK, aber es wird in Polen hergestellt. Meins habe ich über amazon bestellt, mittlerweile kann man es sogar im DM kaufen. Sehr cool! Die Marke simple steht für leichte Pflege, kein Parfum oder Farbstoffe. Ich habe nicht wirklich Ahnung von Inhaltsstoffen, aber ich mag es gern. Es toppt mein Bioderma nicht, weil es meine Haut leicht austrocknet. Bioderma fühlt sich einfach an, als wär mit meiner Haut nichts passiert. Trotzdem ist es eine tolle günstigere Alternative, die ich auch wieder kaufen würde. Ich habe das Mizellenwasser in Norwegen schon einmal benutzt. Es ist also schon ein Nachkauf gewesen.

Zu guter letzt sind diese drei Produkte leer geworden:



Ich habe eine Sephora Lippenmaske ausprobiert. Ich habe in Hamburg die Shea Lippenmaske gekauft. Ich fand sie angenehm, aber eine Pflegewirkung konnte ich bei meinen Lippen nicht feststellen. Sie sind auch einfach tot im Moment..^^ Ich glaube mittlerweile, dass solche Lippenmasken einfach quatsch sind. Würde ich nicht wieder kaufen. 

Außerdem habe ich eine Isana Tuchmaske in "Du bist erfrischend" benutzt. Ich bin die einzige, die die Isana Masken gern mag. Viele bemängeln, dass zu wenig Serum in der Maske ist, aber ich mag das. Sie tropft nicht und das Tuch lässt sich gut auflegen, ist nicht zu flutschig. Den Duft fand ich sehr gut und die Pflegewirkung war ganz nett. Würde ich wieder verwenden.

Aus der Glossybox habe ich diese Probe von Orthomol Beauty. Das sind irgendwelche Vitamine. Wie erwartet hat eine Anwendung natürlich nichts gebracht, aber angeblich ist die Marke ganz cool. Geschmeckt hat es ganz gut, aber auch nicht mega lecker. 

Das waren meine Empties aus dem Mai. Was habt ihr aufgebraucht? Habt ihr ne Meinung zu meinen aufgebrauchten Produkten? Lasst mir eure Meinung gern da!

Liebe Grüße!

20 by 2020: Erstes Update zu meinem Empties-Projekt

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch meinen Fortschritt bei meinem Aufgebraucht-Projekt zeigen. Ich habe mir vorgenommen diese 20 Produkte in 2019 Jahr aufzubrauchen. Ich wollte den Post eigentlich schon im Mai posten, deswegen ist der Stand nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem kommt das Update noch. Ich halte mich diesmal sehr kurz, es geht ja tatsächlich eher um die Füllstände auf den Fotos. Hier die Produkte:



Hier sind die "Pflegeprodukte" und Sprays:



Kiehl's Midnight Recovery Concentrate: Aufgebraucht.
L'Oreal Mizellenwasser: Aufgebraucht.

Marc Jacobs Coconut Primer: Da habe ich bisher leider keinen Fortschritt gemacht, weil ich erst an dem Smashbox Produkt bin und Primer oft vergesse.
Smashbox Primer Water: Da habe ich einen guten Fortschritt gemacht. Ich denke das Spray wird in den nächsten Monaten leer.

Urban Decay All Nighter: Aufgebraucht.
Essence Keep It Perfect Fixing Spray: Hier sieht man einen deutlichen Fortschritt, es wird bestimmt bald leer, jetzt wo ich das UD Produkt aufgebraucht habe.




Manhattan Easy Match Makeup: aufgebraucht.
Nars Velvet Matte Skintint: Habe ich bisher nicht einmal verwendet. Ich hoffe, dass die Farbe bald passt, das Zeug ist leider sehr dunkel.

Revolution Conceal & Define Concealer in C1 und C2: aufgebraucht.
MAC Pro Longwear Concealer: Bisher ebenfalls nicht einmal verwendet, weil die Farbe noch nicht passt. Ich hoffe das ändert sich bald.


Eine Problemkategorie sind die Lippenprodukte:


Revlon Lip Butter Cherry Tart: Ehrlicherweise habe ich den Lippenstift erst einmal verwendet. Ich bin kein Fan von dem Produkt. Mal sehen, ob ich da noch etwas erreichen kann.
Essence Lippenstift: Auch hier ist noch kein Fortschritt zu sehen. Ich zweifel daran, dass ich einen Lippenstift leer bekomme. Mal abwarten.
MAC Cremesheen Gloss Holiday Darling: Der Gloss zeigt gute Fortschritte. Ich schätze der Gloss ist bis zum Beginn des Schriftzuges leer. Das sieht man auf dem Foto unten links. Der Gloss ist toll! 

Puderprodukte sind wohl meine größte Challenge:



Bei den beiden Lidschattenpaletten habe ich kaum Fortschritt gemacht. Bei der Zoeva Naturally Yours Palette bin ich an der Farbe Pure dran. Ich benutze sie quasi jeden Tag um mein Lid zu grundieren. Man sieht schon eine kleine Kuhle. Die seht ihr auf dem Foto weiter unten. Ich bin gespannt, was ich erreichen kann.

Essence All About Matt Puder: Hier habe ich gute Fortschritte gemacht. Das Pan ist deutlich sichtbar.
Nars Deep Throat Blush: Der Blush wird so gut wie jeden Tag verwendet. Ich liebe die Farbe und das Produkt ist wunderbar. Trotzdem sehe ich keinen Fortschritt, das nervt langsam. To be continued. 
Natural Collection Rosey Glow Blush: Dieses Blush habe ich erst sehr selten verwendet. Bisher habe ich mich auf das Nars Blush konzentriert. Mal sehen, was hier noch möglich ist.
Trend It Up Contouring Set: Hier habe ich leichte Fortschritte gemacht. Vor allem beim Konturton sehe ich die Umrisse vom Pfännchen. Man sieht aber auch, dass beim Bronzer-Ton die Schrift immer mehr verschwindet. Mittlerweile bin ich für das Produkt aber etwas zu hell. In ein paar Monaten kann ich es sicherlich wieder öfter nutzen.

Hier ein Foto von Pure:



Hier noch ein abschließendes Foto von den Produkten die ich bisher aufgebraucht habe. Das Foto ist im Mai entstanden, ich habe vergessen es zu posten. Also habe ich in 5 Monaten 6/20 Produkten aufgebraucht. Irgendwie hatte ich mit mehr gerechnet, aber das Jahr ist noch lang:



Habt ihr schon mal so ein Empties Projekt gemacht? Wie ging es bei euch voran?

Liebe Grüße!

Meine Review zur Eclectic Eyes Palette von Zoeva

$
0
0
Werbung ohne Auftrag. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Long time no palette review, deswegen kommt jetzt wieder mal eine. Diesen Post habe ich schon vor einer Weile angefangen und endlich kriegt ihr ihn zu lesen. Heute soll es um ein Zoeva Produkt gehen. Diese Palette sticht meiner Meinung nach regelrecht heraus, wenn man alle Zoeva Paletten nebeneinander legt. Das Design ist etwas ausgefallener, aber auch die Farben sind interessant. Ich würde sagen, dass die Palette nicht für jeden was ist.



So sieht die Palette von innen aus:



Wer meine Palettenreviews kennt weiß, dass ich auf jeden Ton einzeln eingehe. Im Regelfall habe ich jeden Ton ausprobiert und gebe euch meine Meinung. Hier kommen die ersten Swatches:


Limitless Motions: Für mich persönlich ist diese Farbe eine recht helle Übergangsfarbe um den Lidschatten später leichter verblenden zu können. Für Menschen, die etwas dunkler sind, könnte sie auf einem fluffigen Pinsel bestimmt auch als Lidgrundierung gut funktionieren. Mit dem Ton hatte ich keine Probleme. Er ist ein verhältnismäßig kühler Übergangston.

Language Of Light: Die Farbe sieht wirklich sehr schön aus. Ich habe sie auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Die Farbe kommt im Swatch besser raus als auf dem Auge. Ich war etwas enttäuscht.

Portraiture: Die Farbe habe ich Silvester auf dem ganzen beweglichen Lid getragen, bevor ich die Farbe mit Glitter verdeckt habe. Der Ton ist mir in der Palette direkt in das Auge gesprungen. Die Grundfarbe würde ich als dunkles Lila beschreiben, aber durch den Schimmer strahlt die Farbe so richtig. Ich würde sagen, dass es sich um ein Satin-Finish handelt und ein wenig Schimmer enthalten ist. Auf dem Lid kam der Ton dunkler rüber, als ich erwartet hätte. Wenn man ihn nicht über das ganze Lid aufträgt, sondern nur im äußeren Augenwinkel, kommt leider nicht so viel Farbe rum.

Nuanced Brushstrokes: Diese Farbe würde ich als goldenes Türkis beschreiben. Ich finde die Farbe ist richtig hübsch und noch dazu ist sie gut pigmentiert. Sie lies sich mit dem Pinsel aufs Auge bringen. Das ist ja nicht selbstverständlich. Sie ist lange auf dem Auge geblieben. Gefiel mir!

No Parti Pris: Die Farbe habe ich leider nicht getestet.



Photogenic Painting: Diese Farbe habe ich in der Lidfalte verwendet. Mein Problem war, dass die Farbe sehr schmutzig aussah. Das kann einfach daran liegen, dass die Farbe seeehr kühl ist. Im Swatch sieht sie nicht einmal so kühl aus, aber auf dem Auge war es auf jeden Fall so. Die Farbe lies sich etwas schlechter verblenden, aber war möglich.

Catalyst Of Creation: Geswatcht sieht die Farbe toll aus, aber auf das Auge bekomme ich die Töne leider nicht so gut. Man bekommt mehr Fall Out, als auf dem Lid bleibt. Der Schimmer kommt nicht wirklich rüber. Sehr schade.

Illusory: Auch hier hat man mehr Fall Out als alles andere. Die Farbe ist schön, aber ich habe die Farbe nicht aufs Lid bekommen. Es sieht so aus, als hätte der Ton nicht viel Schimmer, eher einzelne Glitterpartikel. 

Dimensional Play: Der Ton sieht total interessant aus. Er hat verschiedene Schimmerpartikel. Natürlich gibt es blaue Partikel, aber ich sehe auch silber und gold. Der Ton ist sehr puderig, selbst mit dem Finger aufgetragen gibt es sehr viel Fall Out. Dafür ist der Ton meiner Meinung nach aber auch besonders.

Recoded Luxe: Diese Farbe sah aus wie ein Traum. Ein sehr dunkles blau mit vielen kleinen Glitzerpartikeln. Ich dachte, dass das der Knaller wird. Leider war es aufgetragen nur ein sehr dunkles blau ohne Glitzer. Ich konnte den Glitzer leider überhaupt nicht auf mein Auge bringen. Ich habe es mit verschiedenen Pinseln, angefeuchtet und mit meinem Finger versucht. Alles landete unter meinem Auge. Ich bezweifel, dass ich die Farbe noch mal verwenden würde. Durchgefallen!

Mein Fazit: Die Palette sieht geswatcht richtig gut aus, aber leider funktioniert sie für mich am Auge nicht so gut. Die Farben sind ähnlich puderig, wie Anastasia Paletten, aber sie haben viel Fall Out und kommen nur sehr schlecht aufs Auge. Das ist leider keine gute Kombi. Die Farbzusammenstellung finde ich nach wie vor total interessant, aber das reicht leider nicht. Mittlerweile habe ich die Palette wieder verkauft.

Meine letzte Palettenreview drehte sich um die Essence G'Day Sydney Lidschattenpalette. Wenn ihr den Beitrag lesen wollt, verlinke ich ihn *hier*.

Habt ihr die Palette getestet? Kommt ihr mit ihr klar oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Findet ihr die Palette interessant?`

Liebe Grüße!

Review zu neuen Drogerieprodukten: Lov, Catrice, Essence und Revolution!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben! 

Heute geht es um "neuere" Produkte, die vor einer Weile bei mir eingezogen sind. Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit mir eine Meinung zu bilden, die ich mit euch teilen möchte. Ich mache diese Art Drogerie Haul Review schon länger. *Hier* verlinke ich den letzten Post dieser Art. Natürlich ist das komplett subjektiv, eure Meinung kann ganz anders aussehen. Ich beeile mich mit solchen Reviews immer, brauche dann aber doch meine Zeit..^^ Um diese Produkte geht es heute:



Essence Melted Chrome Eyeshadow Copper Me: Diesen Lidschatten habe ich gekauft, weil ich die beiden hellen Töne aus dieser Reihe so grandios finde. Vom Swatch her war ich so enttäuscht, dass ich ihn ne Weile nicht verwendet habe. Irgendwann habe ich ihn dann ausprobiert und wurde direkt eines besseren belehrt. Aus irgendeinem Grund funktioniert der Lidschatten am Auge viel besser, als beim Swatchen. Ich kann diese Farbe also trotz schlechtem Swatch empfehlen.

Revolution Boudoir Lipgloss aus der Nudes Reihe: Dieser Gloss hat mich von der Verpackung her sehr begeistert. Ich weiß gar nicht, warum mich das Produkt so interessiert, aber der Gloss aus der Nudes Reihe ist gut. Er klebt nicht allzu sehr und macht einen schönen glossy Look, der meinen Lippen etwas Farbe und damit Leben einhaucht. Die Lippen sehen schön gepflegt aus. Das gefällt mir immer sehr gut. Am Ende des Tages ist er aber "nur" ein netter Gloss, wenn ihr wisst was ich meine.

Catrice Liquid Camouflage Under Eye Primer: Dieser Primer soll feine Linien unter dem Auge optisch auffüllen und die Partie für Concealer vorbereiten. Von dem Primer habe ich mir recht viel erhofft. Es ist eines dieser Produkte, wo man lange nicht wirklich weiß, ob sie etwas bringen. Mittlerweile habe ich beschlossen, dass es mir leider nicht hilft. Für mich ist der Primer eher kontraproduktiv. Ich trage ja auch ohne den Primer schon Corrector, Concealer und Puder auf. Mit dem Primer werden meine Fältchen noch mehr betont. Nein danke!


Hier sind die beiden Puder geöffnet:



Lov Perfectitude Loose Powder (links): Ich probiere in letzter Zeit gern loses Puder unter den Augen aus, weil ich gehört habe, dass das leichter sein soll, als gepresstes. Leider dunkelt dieses Puder für meine Hautfarbe etwas zu sehr nach. Deswegen ist es für mich eigentlich nicht unter den Augen nutzbar. Ich kombiniere es gern mit zu hellem Concealer. Dann mattiert es gut, aber nicht zu sehr. Es ist schön leicht. Im ganzen Gesicht ist es auch ganz gut, aber ich bevorzuge gepresstes Puder. Es geht einfach schneller. Dieses Puder ist durch ein nachgiebiges Sieb "versiegelt", sodass nicht das ganze Puder in den Deckel kommen kann. Das gefällt mir an der Verpackung gut. Viele haben dieses Netz aber auch herausgeschnitten.

Lov Aura Glow Puder (rechts): Wo wir eben bei der Verpackung waren, diese hier ist der absolute Wahnsinn! Ich habe euch gleich nochmal ein wunderschönes Foto von dieser tollen Verpackung eingefügt. Dieses Puder ist weder ein richtiger Highlighter noch ein Setting Puder. Ich verwende es manchmal im Alltag als einen sehr leichten Highlighter oder auch als luminöses Puder, aber nur mit einem ganz locker gebundenen Puderpinsel. Ist für mich kein Must Have, aber wirklich nett.



Das Aura Glow Puder ist hübsch oder?

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Produkten? Lasst mir eure Meinungen gern da! 

New In: Meine Beauty-Einkäufe im Juni

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch mal wieder meinen Monatseinkauf im Bereich Makeup. Nachdem mein letzter Monatseinkauf so eskaliert ist, ist dieser wieder halbwegs im grünen Bereich. Wie fast jeden Monat ist mein Einkauf wieder sehr palettenlastig...^^ Hier ein Überblick:



Diesen Monat ist mein Einkauf sehr Jeffree Star-lastig. Das finde ich sehr interessant, lasst uns direkt mit dem Star des Monats anfangen: Der Alien Palette!



Die Alien Palette hat mich schon ewig interessiert, aber ich finde die Verpackung so hässlich. Jetzt habe ich mich aber dazu entschieden, dass innere Werte mehr zählen als Äußerlichkeiten..^^ Die Palette habe ich mit Rabatt und einem Gutschein gekauft. Es gibt Jeffree Star jetzt bei Douglas, es gab 20 Prozent und ich hatte einen Weihnachtsgutschein! Ich denke, dass es eine ganz gute Entscheidung war. Die Verpackung wird mir irgendwann nochmal Albträume verpassen, vielleicht lerne ich auch sie zu tolerieren. Es wär nicht Jeffree Star, wenn die Verpackung dezenter wäre. Das ist ja auch ein Wiedererkennungsmerkmal.

Hier seht ihr die Farben:



Die obersten drei Reihen sprechen mich total an, es sind auch erstaunlich viele neutrale Farben. Damit hätte ich irgendwie nicht gerechnet. Auf Fotos wird der Blick immer direkt zu den krassen Grüntönen gelenkt. Mal sehen wie oft ich die unteren Farben verwenden werde. Die sind schon sehr dunkel. Auf Instagram habe ich die Palette geswatcht. *Hier* ist der Post verlinkt.

Nach langem Überlegen durfte die Naked Reloaded Palette von Urban Decay auch bei mir einziehen:


Diese Verpackung ist wunderschön, oder? Eine Umfrage auf Instagram ergab tatsächlich, dass die Leute sehr unentschlossen sind, was das Design der Palette angeht. Ich finde sie schön. Sie hat so einen Bezug, den man eindrücken kann. Bei Flaconi habe ich 30 Prozent bekommen und somit nur noch ca 32 Euro bezahlt, anstatt der eigentlichen 45 Euro. So sieht die Palette von innen aus:



Sie erinnert schon sehr an die Sultry Palette von Anastasia Beverly Hills, in der Review zur Palette werde ich mal einen Vergleich anstellen! Auf jeden Fall finde ich die Palette sehr hübsch. Einige Farben wurden in größere Pfännchen gepresst, damit man mehr Produkt hat. Das finde ich irgendwie komisch, aber naja mal sehen wie es in der Anwendung ist. Die Palette enthält keinen Pinsel mehr, deswegen ist sie wirklich sehr schmal!

Natürlich mussten auch noch ein paar Drogeriepaletten mit. Zum einen durfte nun endlich die BH Cosmetics Palette in Kooperation mit ItsMyRayeRaye mit. Diese Palette lächelt mich schon länger an. Sie hat einen Spiegel, Lidschattenfarben und auch Highlight- und Konturfarben. Ich finde die hellen Konturfarben sehr interessant und auch die Lidschatten finde ich sehr vielversprechend. Seht selbst:



Irgendwie super cool, oder? Ich finde es etwas komisch, dass die matten Konturfarben einigen der matten Lidschatten so ähnlich sind, aber das muss ich erstmal swatchen um die Shades zu vergleichen. Ich freu mich tierisch drauf, die Palette endlich zu testen! 

Ganz neu eingezogen ist die Revolution x Roxi Lidschattenpalette. Die ist auch erst vor ein paar Tagen erschienen. Ich schaue übrigens weder Roxis noch Itsmyrayeraye's Videos. Das ist das Cover der Palette:



Roxi ist eine Youtuberin, die drei Paletten herausgebracht hat. Ich habe mich selbstverständlich für die natürliche Variante entschieden. Die äußere Erscheinung erinnert total an die zweite Palette von SophDoesNails, oder? Das finde ich etwas langweilig. So sehen die Farben aus:



Total super finde ich, dass Roxi das R in die matten Farben hat einstanzen lassen. Das macht einen sehr hochwertigen Eindruck! Mich nervt bei Revolution Paletten immer, dass die Namen nicht zentriert unter den Farben stehen. Schaut mal bei der Reihe ganz links. Warum macht man das? Das macht mich irre. Abgesehen davon sprechen mich die Farben total an. Ich kann sehr viel mit den verschiedenen Shades anfangen. Ich bin mal gespannt auf die Qualität der Schimmerfarben, denn da hatte ich bei den Soph Paletten so meine Problemchen. To be continued... 

Bei Beautybay durfte ebenfalls dieses schöne Stück mit. Es ist die BH Cosmetics Royal Affair Palette. Die war bei Beautybay auf 6,40€ reduziert. Ich wollte sie schon ewig haben und jetzt konnte ich nicht mehr nein sagen.



Ich finde die Verpackung sehr hübsch, der Verschluss funktioniert über einen Magneten, der mir allerdings etwas schwach erscheint. Da hätte ich schon Angst, dass sie in der Tasche mal aufgeht. So sehen die Farben aus:



Original kostet die Palette um die 16 Euro, aber auch das ist bei 20 Farben ein Schnäppchen! Ich finde die Farbzusammenstellung sehr hübsch. Es sind viele Farben für natürliche Looks enthalten, aber auch der ein oder andere Eyechatcher. Besonders gespannt bin ich auf die Farbe Throne. Der knallt irgendwie richtig.

Beim Sephora Sale durfte unter anderem dieses Sephora Favourites Kit mit:



Rabattiert habe ich hier noch 25 Euro bezahlt. Eigentlich wollte ich das Set für die Minigröße des Tattoo Liners von Kat Von D haben, aber im Endeffekt finde ich fast alle Produkte interessant, außer den Full Size Sephora Kajal. Den hätte man sich auch schenken können. Dennoch ist 5 Euro pro Produkt echt ein guter Deal wie ich finde. Hier die einzelnen Produkte:



Im Set enthalten: Marc Jacobs Velvet Noir Mascara, schwarzer Marc Jacobs Kajalstift, Kat Von D Tattoo Liner, Too Faced Better Than Sex Waterproof, Sephora Kajal in khaki.

Ich finde das ist ein super Set. Ich freue mich sehr, dass es die Sephora Favourites jetzt endlich auch in den deutschen Sephora geschafft haben.

In dieser gleichen Bestellung durfte die Minigröße des Benefit Roller Liners mit. So sieht der Liner aus:



Ich finde die Spitze hier echt sehr präzise. Außerdem ist in diesem kleinen Roller Liner fast so viel Inhalt wie im Kat Von D Tattoo Liner in der Full Size! Ich bin mal gespannt wie lange diese kleine Größe funktioniert und wie lange die Spitze so präzise bleibt. Ich werde berichten.

Mit der Naked Reloaded Palette durfte ein Pixi Produkt hier einziehen:



Das Hydrating Milky Mist von Pixi habe ich schon das dritte Mal nachgekauft. Bei Douglas kostet die 80ml Größe 22,50€. Bei Flaconi habe ich jetzt eine 160ml Größe entdeckt und die liegt preislich bei 24 Euro. Es gab ja eine 30 Prozent Aktion und somit habe ich um die 16 Euro bezahlt für 160ml Produkt. Ich hoffe, dass es keinen Haken gibt, bin super froh um die große Größe, weil ich mich gern in diesem Spray "dusche". Es tut meiner Haut einfach gut und ist das Finish meiner Hautpflege "Routine" - ich hasse dieses Wort mit Leidenschaft...^^ 

Außerdem war ich natürlich auch in der Drogerie:



Streng genommen habe ich den Essence Lippenstift bei Flaconi mitbestellt. Er ist aus der This Is Me Reihe. Ich habe die Farbe 11 unbedingt haben wollen, aber sie im Laden nirgends bekommen. Mit 30 Prozent bei Flaconi habe ich dann noch 1,60 Euro bezahlt und freue mich sehr darüber. Die Farbe ist super hübsch! 

Außerdem durfte bei einer Aktion bei Rossmann der Maybelline Superstay Ink Crayon mit. Ich habe hier die Farbe 25 Stay Exceptional ausgesucht. Diese Stifte sind derzeit ja in aller Munde und weil ich die Matte Inks von Maybelline so toll finde, musste auch hier einer einziehen. Aufgrund meiner chronisch trockenen Lippen konnte ich den Stift noch nicht testen. 

Catrice hat ihre berühmt berüchtigte Liquid Camouflage in einer Heartbeat Version herausgebracht. Ein Anteil des Preises wird gespendet! Da habe ich nicht gezögert. Meine letzte Liquid Camouflage ist fast leer. Ich mag den Concealer sehr gern. Diesmal habe ich mich für die 005 entschieden. Vorher hatte ich glaub ich die 001, aber die 005 ist für den Sommer bestimmt passender. Wir werden sehen. Anbrechen werde ich diesen Concealer erst wenn der andere leer ist.

Bei Beautybay durften noch diese zwei Schönheiten mit:



Ewig auf meiner Wunschliste und ewig ausverkauft: Links seht ihr den Highlighter Just My Type und rechts den Bronzer in der Farbe Holiday Romance. Just My Type scheint ein schöner blasser Goldton zu sein. So mag ich meine Highlighter. Ich habe etwas Angst, dass er mir zu dunkel ist, aber der Swatch ist wunderschön! Ich werde sie euch bei Interesse noch näher vorstellen. Der Reloaded Bronzer in der Farbe Holiday Romance ist etwas wärmer und schimmriger, als ich es sonst bevorzuge, aber für den Sommer kann ich mir den als Finish toll vorstellen. Ich würde den Bronzer dann ganz am Ende leicht über meine Wange geben. Die Verpackung finde ich sehr hübsch, sie geht aber echt schwer auf. Mal sehen, ob sie sich irgendwann etwas einfacher aufmachen lässt. Bei Beautybay kosten die Produkte jeweils 3 Euro, bei Kosmetik4less liegen sie bei 3,99€. 

Bei verschiedenen Beautybay Bestellungen durften dann noch diese Produkte mit:


Ich habe mir endlich einen Makeup Geek Lidschatten gekauft. Neulich gab es doch einen Sale und ich habe mir die Farbe Take Two für 1,20€ gesichert. Ich wollte die Marke schon länger mal testen und dieser war noch vorrätig. Die gingen ja weg wie warme Semmel. Ich würde die Farbe als goldenes Grün bezeichnen. Ich trage solche Farben ausgesprochen gern. Makeup Geek soll ja super sein!

Außerdem durfte im Sale endlich der Jeffree Star Liquid Lipstick in der Farbe Jeffree Who mit. Der Liquid Lipstick lächelt mich schon sehr lange an und reduziert habe ich mir endlich erlaubt zuzuschlagen. Auch diesen Lippie konnte ich noch nicht testen (meine Lippen machen mich fertig...), aber bald ist es so weit. Er sieht sehr vielversprechend aus. Einen Swatch verlinke ich ebenfalls *hier*, falls ihr Interesse habt. Ich hoffe, dass ich jetzt endlich einen rosigen Liquid Lipstick für den Alltag gefunden habe. 

Natürlich habe ich mir auch einen der neuen Glosse von Jeffree Star gesichert. Da ich Glosse liebe, konnte ich natürlich nicht vorbei gehen, auch wenn die unverschämt teuer sind. Meine Farbe heißt I'm The Boss. Ich würde die Farbe als Korall beschreiben. Der Gloss ist wirklich wahnsinnig sheer. An einen speziellen Geruch kann ich mich gerade nicht erinnern. Der Gloss ist wirklich sehr groß und unhandlich. Vergleicht ihn mal zu dem Liquid Lipstick..^^ Aber es wäre nicht Jeffree, wenn er nicht komische Verpackungen machen würde...^^ Dieser Blogpost beginnt und endet mit Jeffree Stars extravagant verpackten Produkten, das ist ja schon fast philosophisch..^^

Wie findet ihr Jeffrees Produkte? Was habt ihr diesen Monat gekauft? Was sagt ihr zu meinen neuen Errungenschaften? Zu welchen Produkten wollt ihr eine Review?

Liebe Grüße!

Empties im Juni: Die aufgebrauchten Produkte des Monats

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft, außer es ist anders beschrieben.

Hallo ihr Lieben!

Der Juni ist rum und ich möchte euch zeigen, welche Produkte im letzten Monat leer geworden sind. Das mache ich in letzter Zeit jeden Monat. Ich schreibe dann immer eine kleine Review zu den Produkten. Lasst uns direkt loslegen, hier sind die Produkte im Überblick:



Diesen Monat war ich wieder recht fleißig was Masken angeht. Hier sind die drei Masken und was sonst noch leer wurde:


Isana Du Bist Bezaubernd Maske: Die Isana Masken haben recht dickes Material, haften deswegen nicht so gut an der Haut. Man sollte sich bei der Anwendung hinlegen. Sie sind nicht so krass in Serum getränkt, aber ich finde es völlig ausreichend. Viele mögen die Masken deswegen aber nicht. Der Duft ist sehr angenehm. Die Pflegewirkung würde ich als leicht bezeichnen. Ich würde diese Maske wieder verwenden, allerdings möchte ich erstmal keine Tuchmasken mehr nachkaufen.

Elkos Maxi Wattepads: Die Wattepads fand ich richtig gut. Ich habe sie mal beim Einkaufen mitgenommen und bin begeistert. Sie fleddern nicht und nehmen gut Produkt auf. Sie reinigen die Haut gut.

Garnier Hydra Bomb Augenmaske: Diese Tuchmaske ist sehr dünn, man kann sie gut auflegen. Sie kühlt nur kurz, trotzdem ist es angenehm. Ich mag das Gefühl unter meinen Augen, einen Effekt kann ich aber nicht sehen. Ich finde es gut, dass keine Plastikauflage in der Verpackung ist, trotzdem viel Verpackungsmüll.

Balea Avocado & Honig Tuchmaske: Ich glaub ich habe ein Honigtrauma. Ich kann weder Milch und Honig Seife noch Honigduft ab. Diesen Duft fand ich angenehm und unangenehm zugleich. Die Maske hat sich schön an mein Gesicht angepasst und hat sich gut angefühlt. Die Maske war sehr stark mit Serum getränkt, hat aber nicht getropft. Man soll die Maske 15 bis 20 Minuten aufliegen lassen. Das finde ich recht lange, oder? Ich habe die vollen 20 Minuten gemacht und die Maske war immer noch mit Produkt durchtränkt. Mein Gesicht war nach der Anwendung sehr nass, es hat lange gedauert bis das Serum eingezogen war und danach hat sich mein Gesicht aufgeplustert und etwas klebrig angefühlt. 

Pampers Aqua Pure Tücher: Die habe ich gekauft, um Swatches zu entfernen und so weiter. Ich habe jetzt schon die zweite Verpackung leer gemacht. Ich mag den Verschluss, die Tücher trockneten bei mir nicht aus. Es sind halt keine Abschminktücher aber funktionieren ganz gut. Es sind 48 Stück enthalten und somit deutlich mehr als bei herkömmlichen Abschminktüchern. 

Außerdem sind drei Produkte aus meiner Dusche leer geworden:



Garnier Wahre Schätze Argan-Mandel Creme: Bei diesem Shampoo habe ich jede Dusche gehofft, dass dieses Produkt bald leer ist. Erstens habe ich hier aus Versehen ein Shampoo mit Silikonen gekauft und zweitens hat das Shampoo meine Haare beschwert. Meine Haare haben sich direkt nach dem Waschen angeklatscht angefühlt und haben schnell nachgefettet. Danke, aber nein danke! Außerdem kam immer super viel raus. Wahre Schätze sind einfach nichts für mich.

Garnier Fructis Coco Water Spülung: Diese Spülung benutze ich immer gern und regelmäßig. Sie pflegt, macht die Haare weich, aber beschwert nicht. Der Duft ist auch ganz nett. Leider braucht sie sich etwas schnell auf, aber ich werde sie immer mal wieder nachkaufen!

Lush The Comforter Duschgel: Dieses Duschgel gibts leider nicht mehr, aber ich liebe den Duft einfach. Das Produkt riecht nach dem gleichnamigen Schaumbad von Lush. Die Duschcremes von Lush mag ich nicht so gern. Meine Eltern haben eine weiße Steindusche und die wurde ordentlich eingefärbt. In meiner Dusche geht es mit den grauen Fliesen. Nichts ist nerviger, als nach dem Duschen die Dusche zu putzen. Trotzdem ist das Duscherlebnis einfach was besonderes und der Duft ist sehr intensiv! Die ganze Wohnung riecht dann danach..^^

Aus dem Badezimmer sind noch diese zwei Produkte leer geworden:



Dusch dass Seife Limette: Ich mag diese Seife sehr gern, sie duftet sehr angenehm frisch, aber es ist nicht allzu viel enthalten und man braucht sie schnell auf. Ich habe jetzt eine andere Seife nachgekauft. Für den Sommer mag ich so frische Seifen sehr gern!

CD Blütenmeer Deo: Ich liebe die CD Deos und Blütenmeer scheint eine neue Sorte für den Sommer zu sein. Ich mag den Duft von Jasmin und Hibiskus. Insgesamt fand ich das Deo sehr gut und würde es gegebenenfalls vielleicht nachkaufen. Im Moment habe ich aber noch zwei Deos im Anbruch und schaue dann mal weiter.




Burts Bees Granatapfel Lippenbalsam: Diese Art von Lippenbalsam finde ich toll. Es ist recht viel Produkt drin und die Wirkung ist super. Meine Lippen waren im Juni durchgehend trocken und dieses Produkt hat gut geholfen. Es sind 4,25 Gramm enthalten und angeblich ist der Balsam "100% Natural." Ich finde es schön, dass der Balsam rot gefärbt ist, so haucht der Balsam meinen Lippen Leben ein, auch wenn man kaum etwas gesehen hat. Ich habe jetzt einen anderen Lippenbalsam nachgekauft, der auch viele natürliche Inhaltsstoffe hat. Burts Bees habe ich aber auch schon vielen Leuten empfohlen! 

Clinique All About Eyes: Diese Augencreme war eine Luxusprobe, mit der ich wirklich sehr lange hingekommen bin. Ehrlicherweise habe ich kaum einen Unterschied gemerkt, aber die Creme ist sehr angenehm gewesen im Auftrag. Sie war zwar cremig, aber nicht zu schwer unter dem Auge. Ich werde mal nach einer anderen Augencreme schauen, aber vielleicht kaufe ich diese mal nach. Welche Augencreme mögt ihr?

Tarte H2O Creme: Diese Creme von Tarte war in einem Set drin. Es waren 15 ml enthalten. Die Creme ist eine tolle, leichte Gelcreme, die schnell einzieht, aber ein gepflegtes Gefühl auf der Haut hinterlässt. Fand ich wahnsinnig angenehm. wenn ich sie noch mal in einem Set bekommen kann, werde ich sicher zuschlagen. Nachkaufen würde ich sie nicht.



L'Occitane Handcreme: Ich liebe die Handcreme. Sie ist sehr reichhaltig, aber nicht zu fettig. Sie braucht ne Weile, bis sie eingezogen ist, aber das Gefühl ist sehr luxuriös und nicht fettig. Diese kleine Größe hält sogar auch recht lange. Kann ich empfehlen, sie ist mir aber generell zu teuer. Ich finde das ist eine tolle Geschenkidee!

Avene Hydrance Serum: Dieses Serum war schön feuchtigkeitsspendend und leicht. Hat mir zwar gut gefallen, aber nachkaufen würde ich es nicht. Es schien sogar recht ergiebig zu sein. Avene mag ich generell gern in der letzten Zeit. Die Marke ist generell gut für empfindliche Haut!

Zu guter letzt sind noch diese beiden Produkte "leer" geworden:


P2 Shooting Star Mascara: Schaut euch mal an wie niedlich die Verpackung ist. Das war auch der Kaufgrund, wenn ich ehrlich bin. P2 kann man im Moment nur noch bei amazon kaufen, wenn ich richtig informiert bin. Ich fand die Mascara ganz ok, aber das Bürstchen ist leider voll unregelmäßig und deswegen fand ich es schwer das Produkt sauber aufzutragen. Würde ich nicht nachkaufen, selbst wenn ich könnte.

Humble Brush Zahnbürste: Diese Zahnbürste ist aus Bambus und somit biologisch abbaubar. Nur die Borsten sind nicht kompostierbar und sollen vor dem Wegschmeißen abgetrennt werden. Das stell ich mir schwierig vor. Mal sehen, wie das klappt. Ich fand nicht, dass die Zahnbürste im Mund nach Holz geschmeckt hat. Man soll den Holzgriff immer trocken halten, deswegen habe ich die Bürste nach dem Zähneputzen immer mit einem Handtuch abgetrocknet. Im Moment habe ich noch eine zweite Humble Brush aus der Glossybox. Ob ich sie danach wieder kaufe müssen wir dann sehen. Sie ist ganz nett und umweltfreundlicher als eine Plastikzahnbürste!

Im Juni habe ich 17 Produkte neu gekauft und auch 17 Produkte aufgebraucht! Das finde ich doch sehr gut! Leider war kein Produkt aus meinem Jahresempties Projekt dabei. Vielleicht nächsten Monat! 

Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht? Habt ihr Erfahrungen mit meinen Empties? Lasst mir eure Gedanken da!

Ein neues Must-Have aus der Drogerie? Meine Review zur Essence Summer Days And Nights Palette

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Das Produkt wurde selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Auf meinem Instagram-Profil habe ich letzte Woche eine Drogeriewoche gemacht. Das bedeutet, dass es in den Posts nur um Drogerieprodukte ging. Natürlich muss das auf meinem Blog dann passenderweise auch so sein. Hier geht es heute um die Lidschattenpalette aus der limitierten Kollektion "Summer Days And Nights" von Essence. Diese sommerige Palette enthält 10 Farben und insgesamt circa 18 Gramm Produkt. Kosten tut sie um die 8 Euro, ich habe sie rabattiert für circa 5 Euro bekommen. Bei 8 Euro kostet jeder einzelne Lidschatten gerade einmal 80 Cent und jedes Gramm sogar unter 50 Cent. Preislich ist es auf jeden Fall ein sehr guter Deal, wenn die Palette gut ist. Das finden wir jetzt heraus! So sieht das gute Stück aus:



Die Farben haben mir auf den ersten Eindruck direkt ein Sommerfeeling gegeben, deswegen durfte sie letztendlich einziehen. Lasst uns gleich mit dem Punkt anfangen, der wohl die meisten stören wird: es gibt nur einen matten Ton. Der fünfte Ton von links ist matt, alle anderen Farben haben Schimmer oder kleine Glitzerpartikel. Im Laden dachte ich, dass die rechte Farbe matt sei, aber weit gefehlt. Ich denke das wird die meisten Leute abschrecken. Sehr schade! Essence macht ganz oft so ähnliche Farben in ihre Paletten (z.B. 4., 3., 2. Farbe von rechts...) aber matte Töne fehlen hier. Das ist für mich aber halb so schlimm, wenn die Farben alle toll sind. Schauen wir uns die Töne im einzelnen an.

So sieht das Cover aus. Ganz schlicht und einfach:


Eigentlich gehe ich ja jeden Ton einzeln durch, aber das ist hier schwierig, weil sie keine Namen haben.. Deswegen geht es jetzt erstmal um die linke Seite der Palette:


Der erste Ton ist ein recht dunkles schimmeriges Braun. Der Ton hat eine Art feinen, fast satinierten Schimmer enthalten und kommt auf dem Auge auch recht dunkel raus. Man kann hier fast etwas schattieren, weil ein dunkler matter Ton in dieser Palette leider fehlt. Dann folgen zwei Blautöne, die ich nur am unteren Wimpernkranz aufgetragen habe. Der dunklere Ton ist meines Erachtens einfach etwas gräulich und macht nicht so viel her. Beide Töne muss man aufbauen, damit sie so aussehen wie auf dem Swatch. Der hellere Ton sieht auch leicht fleckig aus. Am Auge hat es aber gut funktioniert, ich habe den helleren Blauton ausgeblendet und dann wieder intensiviert. Auch hier würde ich von einem satinierten Schimmer sprechen.

Als nächstes ist eine sehr warme goldene Farbe in der Palette. Der Ton geht fast etwas in die Kupfer/Orange Richtung mit goldenem Schimmer. Mir gefallen so krass goldene Töne eigentlich nicht so, aber die Farbe ist einfach sehr schön sommerlich... Passt also sehr gut ins Farbkonzept. Die Farbe lies sich auch mit einem trockenen Pinsel auftragen. Das wird ja auch immer seltener. Als nächstes folgt der einzige matte Ton der Palette. In der Palette sieht der Ton aus wie jeder normale mittlere, warme Braunton. Auf dem Auge kam er bei mir schon sehr peachy/rötllich raus. Ich war erst etwas überrascht, aber im Nachhinein ist die Farbe sehr gut gewählt und passt zu den Schimmertönen der Palette. Die Farbe lies sich sehr gut aufbauen und ebenmäßig verblenden.

Hier seht ihr die Swatches der rechten Seite der Palette:



Die erste Farbe von dieser Hälfte ist die sechste Farbe in der Palette. Sie ist sehr sehr gut pigmentiert. Auch mit dem trockenen Pinsel bekommt man hier ein sehr gutes Ergebnis. Die nächsten beiden Farben sind sehr ähnlich. Die linke schimmert mehr ins pinke, der rechte Ton ist ein Goldton. Die beiden Farben sind sehr puderig und eher sheer. Wenn Licht auf den Lidschatten trifft, schimmert er schön, aber sobald das Licht nicht direkt von vorn kommt, ist die Farbe sehr dünn. Dazu kommt noch, dass ich den pudrigen Effekt nicht so gern mag. Ich habe den goldenen Ton in den inneren Winkel meines Lides gegeben, dazu funktioniert es gut. Vielleicht wären die Farben auch schön für einen "Wash of colour" Look, wenn es leichter sein soll. 

Der nächste Ton (2. von rechts) knallt wieder richtig. Der gefällt mir sehr gut. Ich würde den Ton zwar als warm beschreiben, aber nicht ansatzweise so warm wie andere Töne in der Palette. Der Schimmer ist sogar mit dem trockenen Pinsel heftig. Zuletzt kommt dieser komische Weißton, den man im Swatch kaum sieht. Der Ton ist ein wenig heller als mein Hautton und hat einen satinierten Schimmer. Vielleicht benutzen Leute das unter ihrem Wimpernkranz, aber das mag ich gar nicht...^^ 

So, mein Fazit: Ich mag die Farben aus der Palette im großen und ganzen ganz gern. Verpasst man was, wenn man diese Palette nicht kauft? Nein. Wird man es bereuen, wenn man sie kauft? Das glaube ich persönlich auch nicht. Der Preis ist sehr günstig und die Leistung ist gut. Für den Sommer kann man hier sicher einige coole Looks machen: natürliche Looks und auch etwas mit mehr Drama. Besonders toll finde ich, dass man die Schimmertöne alle relativ gut mit dem Pinsel auftragen kann. 

Habt ihr die Palette gekauft oder wollt ihr noch? Schreckt euch die Tatsache ab, dass es nur eine matte Farbe gibt?

Liebe Grüße!

Meine Beauty-Einkäufe aus dem Juli

$
0
0
Werbung, alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte euch Anfang des neuen Monats zeigen, was ich im letzten Monat geshoppt habe. Bis zur letzten Juliwoche war alles ok, aber dann ist es etwas aus dem Ruder gelaufen...^^ Ich glaube übrigens, dass jedes Produkt mit irgendeiner Art von Rabatt versehen war und ich kein einziges Produkt zum regulären Preis gekauft habe..^^ Seht selbst:



Wie man sehen kann, ist viel Drogeriekosmetik dabei. Das ist gut, denn das kostet allgemein viel weniger.^^ Ich versuche ja keine Masken und vor allem keine Tuchmasken mehr zu kaufen. Das hat diesen Monat nicht gut geklappt. Diese drei Masken durften einziehen:



Die Collagen Booster Maske hat mich schon länger angesprochen, jetzt ist sie von 1,29€ auf 99 Cent reduziert gewesen und durfte einziehen. Außerdem durfte die Isana Hyaluron Power Maske mit, die habe ich öfter bei Instagram gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass sie an einem warmen Tag bestimmt gut kühlt. Vielleicht werde ich sie sogar im Kühlschrank lagern. Mal sehen! Außerdem durfte die Isana Botanical Acaibeere und Avocado Maske mit. Das ist auch eine Tuchmaske. Eigentlich ärgere ich mich etwas über diesen Kauf. Man kann echt alles auf Tuchmasken schreiben und ich kaufe sie...^^ Ich bin aber froh, dass ich die Maske mit Brokkoli habe liegen lassen um meine Ehre zumindest etwas zu retten.^^ 

Dann durften noch zwei Pflegeprodukte mit:



Das grüne Bilou Duschgel riecht echt toll. Ich glaube es soll Kaktus sein, aber keine Ahnung, wie ich den Duft beschreiben soll. Auf jeden Fall ist er sehr dominant. Ich hatte die Duschgelflasche eine Woche lang im Wohnzimmer liegen und der ganze Raum duftete nach dem Duschgel. Ich bin gespannt, wie es dann in der Dusche sein wird. Ich mag die Bilou Duschschäume ja sehr gern und ich bin gespannt, wie diese Formulierung sein wird. 

Außerdem habe ich die Sante Glanz Haarspülung gekauft. Die mochte ich vor ein paar Jahren mal sehr gern und möchte schauen, ob ich sie immer noch so gern mag. Je länger meine Haare werden, desto mehr Pflege scheinen sie zu benötigen.

So, Pflege ist abgeschlossen, jetzt geht es mit dekorativer Kosmetik weiter:



Bei Revolution war dieser Renaissance Flick Liner für 3 Euro im Angebot. Ich glaube der verlässt das Sortiment. Ich glaube, dass Soph Does Nails den immer gern mochte und ich finde ihn sehr interessant. Bei Rossmann habe ich zusätzlich noch 10 Prozent bekommen, deswegen durfte er mit.

Zur Summer Days And Nights Palette von Essence habe ich im letzten Post schon eine Review geschrieben. Wen das interessiert: Der Post ist *hier* verlinkt. Ich habe mich mit der Review so beeilt, weil es eine limitierte Edition ist. In dem Reviewpost findet ihr auch Swatches und ich kann euch sagen, dass die echt gut aussehen.

Eine Produktkategorie, die ich locker zwei Jahre nicht mehr shoppen müsste und trotzdem nicht ohne dastehen würde, ist Mascara. Ich habe so unglaublich viele auf Vorrat, ich weiß gar nicht, wie das passiert ist. Dennoch mussten diese beiden Exemplare mit:



Die Never Seen Before Mascara von Rival De Loop Young hat mich von der Verpackung her einfach sehr angesprochen. Sie hat mit Rabatt auch nur 1,60 Euro gekostet. Ich habe einen Bericht gelesen, der besagt, dass sie verläuft. Ich bin mal gespannt. Absoluter Verpackungsopfer-Kauf...^^ 

Außerdem durfte die Masterpiece Max Mascara von Maxfactor mit, als es 20 Prozent bei Douglas gab. Die haben in letzter Zeit einige Instagrammer empfohlen, weil sie absolut nicht abstempeln soll. Ich habe sie schon ein paar Mal getestet und finde, dass sie ein sehr natürliches Ergebnis macht. Mal sehen, wie sich das Ergebnis im Langzeittest verhält. Ich habe im Moment leider wieder oft das Problem, dass die Mascara verläuft. Wenn ihr eine Review haben wollt, lasst es mir gern in einem Kommentar da!

Nach langer Zeit durfte auch mal wieder ein Nagellack mit:



Ich weiß nicht, ob man es erkennt, aber da ist der Big Ben drauf^^ Ja, auch hier hat das Verpackungsopfer zugeschlagen. Der Farbton des Lacks ist ganz schick, aber der Big Ben war der Kaufgrund..^^ Mehr habe ich zu dem Nagellack auch nicht zu sagen...

Bei Rossmann gab es dann 25 Prozent auf Lippen- und Gesichtsprodukte. Außerdem gab es schon die neuen Catrice Produkte. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Irgendwie sind aber erstaunlich wenig Produkte aus dem neuen Sortiment mitgekommen:



Ich habe die neue Catrice Luminice Palette gekauft, das ist eine Highlighterpalette mit drei Tönen, endlich durfte auch mal das Multitalent Fixing Spray mit und die neue Blush Box durfte natürlich auch nicht im Laden bleiben.

Das Multitalent Fixing Spray hat leider einen austrocknenden Alkohol, aber das ist bei Fixing Sprays, die das Makeup länger haltbar machen sollen, oft der Fall. Viele schwärmen von dem Spray. Beim ersten Sprühstoß war das ganze etwas sehr nass, die nächsten wurden dann aber besser. Ich werde berichten.

Hier seht ihr die Blush Box geöffnet:



Catrice hat diese Blush Boxen schon etwas länger im Sortiment und ich mag sie echt gern. Diese Variante namens Dolce Vita hat jetzt einen leichten Schimmer enthalten. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Produkt auf der Wange macht. Mich stört bei der Verpackung etwas, dass es keinen Verschluss gibt, aber ansonsten mag ich das elegante Design sehr.

Hier seht ihr die Luminice Palette geöffnet:



Die Palette besteht aus drei Highlightertönen. Die ersten beiden sind recht hell und der dritte ist etwas dunkler. Der erste soll natürlicher sein, der zweite soll etwas mehr knallen und der dritte ebenfalls. Der dritte Ton ist mir persönlich zu dunkel und leider auch etwas orangestichig, wenn man mich fragt. Wenn ihr eine Review wollt, sagt gern bescheid.

Wie gesagt, bis zum Ende des Monats war alles ok, aber die Lippenstifte haben meinen Plan ruiniert. Es gab das Angebot, dass man zwei Anastasia Beverly Hills Lippies zum Preis von einem bekommt. Das konnte ich nicht sein lassen, deswegen habe ich das Angebot bei Beautybay genutzt. Außerdem habe ich die Douglas 20 Prozentaktion genutzt um mir meinen ersten Becca Lippenstift zu kaufen und bei Rossmann durfte dann noch ein Power Gel Lippie von Catrice mit:


Von ABH durften die Farben Kiss und Dead Roses (die beiden linken Lippies) mit. Ich hoffe sehr, dass Kiss mir nicht zu orange ist. Außerdem befürchte ich, dass mir die Lippies generell zu trocken sein werden. Das finde ich jetzt mit diesen beiden Lippies heraus! Die ABH Lippies sollen ja sehr langanhaltend sein.

Im Gegensatz zu den matten ABH Lippenstiften durfte außerdem noch der Becca Lippenstift in der Farbe Sorbet mit. Der Lippie ist einfach so hübsch und geschmeidig auf den Lippen. Ich muss ihn noch weiter testen, aber das wird nicht mein letzter Becca Lippenstift gewesen sein. Zur Farbe muss ich nicht mehr viel sagen, das ist genau mein Ton. Das sieht man vor allem, wenn man den Ton mit dem Catrice Lippie daneben vergleicht. Die Farbe ist einfach fast identisch. Die Textur ist ganz anders, aber die Farbe ist wirklich sehr gleich. Der Catrice Lippenstift heißt Confidence Code.

Zu guter letzt habe ich noch ein Set bei Sephora bestellt. Das gab es im Sale für ganze 9 Euro! So sieht die Verpackung aus:



Diese fünf Produkte waren enthalten:



Kaufgrund war für mich der Lanolips Lippenbalsam und die Invisibobbles. Auch das Merci Handy Handgel ist nicht schlecht. Die anderen beiden Produkte sind nice to have. Ich beschwere mich nicht für den Preis.^^ Die Invisibobbles haben auch eine echt schöne Farbe, oder?

So, das war mein Einkauf aus dem letzten Monat. Was habt ihr diesen Monat so gekauft? Habt ihr beim Lipstick Day auch zugeschlagen? Habt ihr Erfahrungen mit den Produkten, die ich gekauft habe? Lasst es mich wissen!

Liebe Grüße!

Mein erster Eindruck zu meinen Colourpop Produkten!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich habe jetzt schon ein paar Mal bei Colourpop bestellt und es besteht immer recht viel Interesse an der Marke. Deswegen habe ich jetzt mal meine Meinung zu meinen ersten Produkten der Marke niedergeschrieben. Um diese Produkte soll es heute gehen:


Fangen wir doch mit den Lippenprodukten an:



Hier seht ihr die Swatches zu dem Ultra Glossy Lip in der Farbe Finders Keepers und dem Lux Lipstick in der Farbe Still Crazy. 

Meinen Lux Lipstick finde ich sehr cremig und angenehm auf den Lippen. Ihr seht ja in dem Swatch auch wie viel Farbe mit einem Swatch abgegeben wird. Die Lippenstifte sind nicht glossy, aber auch nicht trocken. Ich mag diesen Lippenstift sehr gern. Ich finde tatsächlich auch die Verpackung sehr hochwertig! Die Lux Lippenstifte kosten 7,50 Dollar, was umgerechnet momentan circa 6,70€ sind. Hier finde ich Preis/Leistung wirklich sehr gut!

Hier seht ihr den Applikator vom Gloss:


Ich bin absoluter Glossliebhaber, aber dieser Gloss ist einfach nicht mein Ding. Ich mag den Applikator nicht, weil es ein Pinselchen ist und dieses sehr gerade abgeschnitten ist, wie ihr vielleicht sehen könnt. Ich finde es schwierig den Gloss mit diesem Applikator aufzutragen. Man hat schnell viel Produkt auf den Lippen und dann fühlt sich der Gloss sehr schwer an. Wenn man es dünn auftragen will, ist es für mich total schmierig. Leider nicht mein Lieblingsprodukt.

Natürlich mussten auch ein paar Gesichtsprodukte mit:



Der No Filter Concealer musste natürlich getestet werden, nachdem so viele Leute geschwärmt haben. Ich habe mir die Farbe Fair 02 gekauft, die natürlich ein gutes Stück zu hell ist... Ich finde sehr helle Concealer lassen die Partie unter meinen Augen immer grau aussehen. Das ist hier auch der Fall. Die Verpackung des Concealers ist ganz süß, ich würde ihn als recht hoch deckend und matt beschreiben. Trotzdem musste ich feststellen, dass er recht schnell creast. Mittlerweile macht das fast jeder Concealer, aber ich würde ihn jetzt nicht nachkaufen und auch nicht als besonders positiv erwähnen.

Das Colourpop Brow Boss Gel habe ich in der Farbe Light Brown. Die Farbe finde ich auch sehr passend. Es ist ein kühles helles braun. Die Verpackung finde ich süß, das Bürstchen ist sehr klein, sodass es sich gut auftragen lässt. Das Gel ist wahnsinnig stark pigmentiert und es ist viel Produkt auf dem Bürstchen. Man sieht einen großen Unterschied, wenn man das Produkt verwendet. Das Finish ist matt, man spürt es auf den Augenbrauen, aber die Brauen fühlen sich nicht so betoniert an, wie bei manch anderen Augenbrauengelen.

So sieht das Bürstchen aus:



Natürlich sind dann noch einige Super Shock Produkte eingezogen, die Colourpop ja berühmt gemacht haben. Hier seht ihr zwei Super Shock Shadows und einen Super Shock Highlighter:



Die drei Farben heißen IRL, Cosmic Charge und Flexitarian.

Ich habe insgesamt drei Super Shock Shadows, aber diese beiden sind die neusten. Beide kamen leider kaputt an. Das gute an den Lidschatten ist, dass man sie wieder in die Form pressen kann. Die SSS sind eine Art cremiger Puderlidschatten, die man sowohl mit dem Pinsel als auch mit dem Finger auftragen kann. Sie haben meist einen sehr schönen intensiven Schimmer. IRL ist eher eine Art Topper. Er hat einen braunen Grundton und wunderbaren grünen Schimmer. Cosmic Charge hat etwas mehr Deckkraft und tolle lilane Farbwechsel. Die SSS kann ich empfehlen.

Der Flexitarian Highlighter wird als der heftigste der Super Shock Highlighter gehandelt. Natürlich musste er dann einziehen. Außerdem finde ich den Namen witzig. Die Konsistenz ist genauso wie bei den Lidschatten. So sieht die Farbe geswatcht aus:



Ich finde Flexitarian knallt wirklich gut. Meist tupfe ich das Produkt mit dem Finger auf. Mit dem Pinsel wird es sicherlich auch gehen, aber da habe ich noch nicht den richtigen gefunden. Ich finde das Produkt hält gut, mit dem Finger kann ich es auch ganz gut in meine Haut blenden. Natürlich ist der Highlighter nicht, aber mit einer anderen Farbe bekommt man sicher auch ein natürliches Highlight hin. Ich denke mir reicht aber dieser eine Highlighter der Sorte erstmal.

Im Laufe dieses Posts habe ich festgestellt, dass ich die meisten Colourpop Produkte gar nicht mal so gut finde. Ich mag die Super Shock Produkte und auch die Lippenstifte, aber der Rest ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Must Have. Die Lidschattenpaletten sind für mich die wahren Gewinner, da habe ich mittlerweile drei Stück und es dürfen gern noch mehr werden.

Kurz zur Bestellung: Colourpop versendet aus den USA und ab 25 Euro muss man die Bestellungen hier vom Zoll abholen. Daher habe ich bisher nur dann bestellt, wenn Colourpop eine weltweit kostenfreien Versand Aktion hatte und habe immer so um die 20 Euro an Produkt bestellt. Dafür dann aber drei Bestellungen...^^ Bei mir (Bereich Hannover) hat das bisher immer wunderbar geklappt und jede Bestellung kam durch. Das soll aber leider nicht überall so sein.

Wie findet ihr Produkte von Colourpop? Seid ihr dem Hype erlegen? Was steht noch auf eurer Wunschliste? 

Meine Review zur Nabla Secret Palette

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Das Produkt wurde selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch die Review zu meiner ersten Nabla Palette schreiben! Ehrlicherweise weiß ich noch nicht so ganz, was ich von der Palette halte und werde mein Urteil hoffentlich am Ende dieses Post fällen können. Die Palette hat mich auf jeden Fall direkt angesprochen und für mich war klar "die brauchst du". Gesagt getan, ich habe sie bei Purish bestellt. Damals konnte ich sogar noch 20 Prozent bekommen. Die Palette kostet nämlich so um die 40 Euro und ist lange kein Schnäppchen. Insgesamt sind nur 13,1 Gramm, aber 15 Farben enthalten. Nabla ist eine italienische Marke und fertigt auch in Italien.

Das Design der Palette finde ich wunderschön und auch handlich und praktisch. Sie hat eine gute Größe, ich kann mir vorstellen, dass man sie auch gut mitnehmen kann. Man sieht die Liebe zum Detail, wie ich finde. Die Rückseite der Palette ziert eine Art Schlangenleder-Optik und vorne gibt es viel zu entdecken, seht selbst:


Innen gibt es einen hochwertigen und großen Spiegel und dann eben die 15 Farben:  


Generell finde ich die Farbzusammenstellung erst einmal sehr gut gelungen. Man kann meiner Meinung nach viele verschiedene Looks schminken. Eher rötliche Looks, grün und blau, kühle, knallige und natürliche Looks. Nicht so ganz verstehe ich, warum manche Töne so ähnlich sind. Wenn man die Farben swatcht sieht man die verschiedenen Finishes der Farben. Da erklärt sich das dann. 

Fantasize und Hypersensual haben eine neue Textur, die gab es von Nabla anscheinend vorher noch nicht gab. Die scheinen eher Topper zu sein, sie decken nicht ganz so gut. Das finde ich schade. Aber wir probieren die Farben jetzt alle mal:


Aesthetic: Diese Farbe hat eher ein Satin Finish. Sie schimmert in Richtung Taupe, auf dem Lid schimmert sie heller, als ich gedacht hätte. Der Schimmer ist sehr fein, zurückhaltend. Man kann den Ton mit einem trockenen Pinsel auftragen, aber mit einem angefeuchteten Pinsel ist das Ergebnis intensiver und metallischer.

Contigo: Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Farbe so gerne mögen werde. Es ist ein rötliches Braun, manche würden es auch Rosenholz nennen. Dafür ist es für mein Verständnis aber irgendwie zu dunkel. Auf jeden Fall verwende ich die Farbe gern in der Lidfalte. Ich habe die Farbe schon solo getragen um die Lidfalte zu vertiefen, aber auch in Kombination mit anderen Farben. Ich finde sie ist gut pigmentiert, man kann sie aber auch toll verblenden. Hört sich dumm an, aber ich glaub das ist meine Lieblingsfarbe aus der Palette...^^ 

Big Experience: Irgendwie bin ich von dem Ton enttäuscht, aber ich weiß gar nicht so wirklich wieso. Ich konnte ihn auf dem Lid aufbauen, aber es war nicht ganz so einfach. Wenn er dann erst einmal aufgetragen ist, knallt er schon sehr in Richtung pink. Es ist auf jeden Fall ein Eyecatcher.

Giulietta: Diese Farbe war eine der ersten, die ich ausprobiert habe. Sie hat mich einfach irgendwie fasziniert. Ich hatte erst die Befürchtung, dass sie sehr kreidig sein würde, aber es ging. Die Farbe muss man etwas aufbauen, aber sie ist auch echt hell. Auch hier kann man gut blenden. Mag ich! Ich würde die Farbe schon fast als mittleres Pastellpink bezeichnen.

Romeo: Romeo, oh Romeo... Diese Farbe ist ein rötlich-brauner Schimmerton. Ich habe ihn neulich zu Contigo getragen und fand den Look echt nett. Der Schimmer ist sehr fein und schon fast satiniert. Ich habe irgendwie mehr erwartet, aber Nabla Shadows sind glaub ich einfach mehr zurückgenommen und elegant. In dieses Image passt die Farbe auf jeden Fall. Ich konnte sie auch mit dem Pinsel auftragen, aber Fall Out war am Start.



Play Hard: Diese Farbe ist eher als Effekttopper einsetzbar würde ich sagen. Der Effekt ist total besonders, er hat so grünliche und limettenfarbige Schimmerpigmente enthalten. Ich habe es als Topper über meinen Lidschatten getupft und fand das Ergebnis ganz cool! Ich hab allerdings etwas Angst gehabt, dass der Glitzer rieselt. Ich habe den Look aber nicht lange genug getragen, um das zu beobachten.

Rosemary: Die Farbe ist recht dunkel, ich würde sie als schimmriges Waldgrün bezeichnen, aber die Schimmerpartikel gehen fast etwas ins blaue würde ich sagen. Ich habe versucht mit diesem Ton etwas zu schminken, aber es sah so doof aus, dass ich es komplett abgenommen habe. Ich glaube die Farbe ist mir zu dunkel und meine Makeup Skills reichen nicht um mit dieser Farbe so zu arbeiten, wie ich sie haben möchte. Das ist traurig, weil ich die Farbe so toll fand.

Addiction: Addiction würde ich als ein petrolblau bezeichnen. Zu der Farbe würde ich eher nicht greifen. Ich habe aber mal versucht die Farbe auszublenden und war relativ begeistert. Zunächst sah die Farbe super ungleichmäßig aus, lies sich aber blenden. Das Ergebnis war echt gut.

Fantasize: Diese Farbe hätte ich sonst auch nicht unbedingt probiert, aber sie hat mir mega gut gefallen. Die Farbe hat recht viel Fall Out, aber der Effekt ist toll. Die Farbe schimmert blau, aber ich glaub es sind auch silberne Partikel enthalten. Sie lässt sich mit dem trockenen Pinsel auftragen und sieht toll aus, mit dem feuchten Pinsel ist der Effekt aber richtig krass! Der Ton sieht feucht aufgetragen halt fast foliert aus. Mich verwundert nur, dass Addiction heller ist als Fantasize. Mit welchem Ton soll man diesen Ton denn paaren? Trotzdem ein super besonderer Ton.

Mea Culpa: Diese Farbe ist meiner Meinung nach ein neutrales dunkles Braun, welches ich nutze um den äußeren Augenwinkel zu verdunkeln. Ich finde es schlau ein neutrales Braun einzubauen, weil es so eigentlich mit allen Farben kombinierbar ist. Ich fand es etwas schwer mit dem Ton zu arbeiten, aber das ist bei mir bei dunklen Farben oft so. Ausblenden lies es sich sehr gut. 




I Promise: Diese Farbe ist etwas kreidig wie ich finde. Sie lässt sich mit dem Pinsel auftragen, aber irgendwie... Vielleicht ist sie mir einen Ticken zu hell. Viele würden den Ton wohl im inneren Augenwinkel auftragen, aber ich habe es auf dem Lid probiert. Er hat das Makeup etwas ausgeblichen irgendwie. Es gab ordentlich Fall Out, aber das konnte ich problemlos entfernen.

Hypersensual: Ich glaube Hypersensual ist I Promise sehr ähnlich von der Textur her. Ich mag den Ton nicht. Er ist transparent und hinterlässt größere goldene Flakes auf dem Auge. Das sieht bei mir irgendwie komisch aus und ist nichts für mich.

Ghibli: Diese Farbe beschreibt Nabla als "salted caramel". Ich würde sie fast als neutrales mittleres Braun beschreiben. Meiner Meinung nach hat die Farbe aber einen leichten warmen Einschlag. Sie ist gut pigmentiert und lässt sich toll ausblenden. Die Farbe gefällt mir sehr gut!

Creation Crown: Den Namen finde ich sehr passend, der Ton sieht sehr intensiv golden aus. Als wär die Farbe die Krone der Schöpfung.^^ Auch so eine Farbe, die ich niemals benutzen würde im Alltag. Ich finde einfach, dass mir solch intensive Goldtöne nicht stehen. Aber die Farbe lässt sich gut auftragen, mit einem trockenen Pinsel gibt es schon ein schönes Ergebnis, mit dem feuchten ist das Ergebnis ähnlich gut wie bei Fantasize. Diese Farbe wird bestimmt für viele Leute ein absolutes Must-Have sein.

Nablack: Ihr wisst vielleicht, dass ich matte schwarze Lidschatten gern als Wimpernkranzverdichtung beziehungsweise als Eyelinerersatz auftrage. Das habe ich natürlich auch mit diesem Ton gemacht. Leider hat er etwas Fall Out (was bei schwarz leider gar nicht so einfach zu entfernen ist), aber das Ergebnis ist sehr schön. Der Ton war sehr pigmentiert und meine Augen haben an Ausdrucksstärke gewonnen! Gefällt mir.

Mein Fazit:

An sich ist das eine tolle Palette, die nicht 0-8-15 ist. Ich mag die Palette, einige Farben sind nichts für mich, aber die Qualität ist echt gut. Trotzdem überzeugt mich die Palette nicht auf ganzer Linie. Ich kann gar nicht so bestimmt sagen wieso. Ich mag Farben wie Contigo und Fantasize total gern, aber bei meiner großen Sammlung bin ich unsicher, ob ich die Palette wirklich brauche. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen, denn ich behalte sie auch gern. Mal sehen. Falls euch die Farben zusagen und ihr meine Bedenken nicht schlimm findet, kann ich sie empfehlen. Das Produkt ist cruelty free und vegan, die Verpackung ist sehr hochwertig und das Produkt wurde in Italien hergestellt. Ethisch kann man an der Palette sicher nicht meckern. 

Mögt ihr die Nabla Paletten? Wollt ihr bei der Secret Palette zuschlagen?

Liebe Grüße!

Empties im Juli und August: meine aufgebrauchten Produkte

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Es ist mal wieder Zeit für einen aufgebraucht-Post! Im Juli habe ich keinen gemacht, weil ich den aus dem Juni erst so spät online gestellt habe, deswegen gibt es jetzt einen Post für zwei Monate, der natürlich ein bisschen größer geworden ist. Auf dem Foto fehlen Masken und Badezusätze. Here we go:


Diesmal fangen wir wieder mal mit Masken und Badezusätzen an. Ja, ihr habt richtig gehört. Ich habe im Juli und August auch viel gebadet...^^ 


Balea Straffende Hydrogel Augenmaske: Diese Maske war eine der dümmeren Kaufentscheidungen meinerseits. Ich habe sie gekauft, weil die Maske eine Spitzenoptik hat. Im Endeffekt war die Maske ok, aber da war einfach so viel Verpackungsmüll. Unfassbar! Würde ich nicht empfehlen und auch nicht wieder kaufen. Die Garnier Augenmasken haben z.B. deutlich weniger Verpackungsmüll.

Balea Be A Panda Tuchmaske: Diese Maske war total niedlich, weil da ein Panda drauf abgebildet ist. Das fand ich echt besonders. Die Maske an sich war pflegend, hat aber eine Weile gebraucht, bis alles eingezogen ist. Es war eine Menge Produkt enthalten, welches ich noch als Serum verwenden konnte.

Garnier Hydra Bomb Augentuchmaske: Wie oben schon erwähnt haben diese Garnier Augentuchmasken weniger Verpackungsmüll als andere Augentuchmasken. Dennoch ist es natürlich etwas verschwenderisch. Die Maske mag ich an sich echt gern, kann mir auch vorstelllen sie hin und wieder zu kaufen. 

Isana Glücksgefühl: Der Badezusatz ist super günstig, deswegen habe ich nicht viel erwartet. Ich wurde aber positiv überrascht. Das Wasser färbte sich intensiv orange und der Duft war herrlich süß und fruchtig. Ich fand den Duft ganz toll und sommerlich. Es entstand sogar etwas Schaum, der sich dann aber auflöste. Wenn es das Produkt noch gibt, würde ich es empfehlen und auch nachkaufen.

Seifenmanufaktur Sauberkunst Schaumbad: Der Badezusatz ist zu teuer für das was er macht. Aber fangen wir vorne an: Das Schaumbad soll unter dem einlaufenden Wasser aufgelöst werden, das funktionierte sehr gut, viel einfacher als bei Lush. Das Wasser war sehr reichhaltig und luxuriös. Die Wasserfarbe änderte sich kaum, es wurde nur milchig. Der Duft war leider nicht besonders, fast schon leicht seifig. An sich ein netter Badezusatz aber nochmal kaufen würde ich ihn leider nicht.

Lush Metamorphosis Badekugel: Diese Badekugel war ein bisschen komisch und anders, als ich es erwartet hatte. Die Kugel ist dunkelgrau, innen dann aber bunt. Letztendlich ist es eine dieser Kugeln, die eine nette Farbshow macht, dann aber einfach dreckig aussehendes Wasser hinterlässt. Ich hatte eigentlich fast schwarzes Badewasser erhofft, aber leider nein. Den Duft habe ich eher würzig in Erinnerung. Ich würde Metamorphosis nicht nachkaufen.

Lush Which Came First: Diese Badekugel war Teil der Osterkollektion und schon relativ alt. Das Badewasser hat nach Jasmin geduftet und war schön rosa. Hat mir gefallen, obwohl es keine große Farbshow gab.


Garnier Wahre Schätze Argan-Mandel Spülung: Diese Verpackung geht wirklich gar nicht. Man bekommt die Spülung so schlecht raus... Allein das ist ein Grund nie wieder ein Wahre Schätze Produkt zu kaufen. Dann fand ich auch die Spülung zu schwer für meine Haare. Leider nicht mein Produkt.

Elkos Zitrustraum Seife: Ich mochte die Seife wirklich sehr gern. Der Duft aus Mandarine und Minze war besonders im Sommer toll. Die Seife duftet fruchtig aber gleichzeitig frisch. Würde ich auch wieder nachkaufen, aber erstmal habe ich noch andere Seife in Benutzung.


CD Reine Frische Baumwollblüte und Grüner Tee: Ich kaufe immer CD Deos. Sie verhindern das Schwitzen nicht, aber duften den ganzen Tag gut. Diesen Duft fand ich ganz nett, nachkaufen muss ich es jetzt aber nicht. Ich vermisse den Grapefruitduft von letztem Sommer...^^ Den fand ich nämlich sehr besonders, während diese Edition nur ok war.

Kenzo Flower Parfum: Ach Kenzo Flower.... Ich habe das Parfum jetzt schon das dritte Mal leer gemacht und vermisse es jetzt schon. Ich habe es glaub ich zu meinem Geburtstag im September 2018 bekommen und mittlerweile ist es leer. Ich werde es sicher irgendwann nachkaufen, aber im Moment habe ich noch andere Parfums. Ich habe meist nur ein oder zwei Parfums zuhause. Da habe ich keine allzu große Sammlung.

Batiste Trockenshampoo: Trockenshampoo verwende ich sehr selten, daher hält es total lange. Ich nehme es manchmal für meinen Pony. Ich mag das Batiste Produkt, möchte aber demnächst erstmal andere Produkte ausprobieren. Ich werde Batiste aber sicher auch mal nachkaufen.


Yves Rocher Maracuja Duschgel: Dieses Duschgel war echt toll, hat sich aber auch relativ schnell verbraucht. Der Duft war angenehm sommerlich und hat sich auch eine Weile auf der Haut gehalten. Auch mein Badezimmer hat ne Weile nach dem Duschgel geduftet. Das fand ich super!

Bioderma Mizellenwasser: Das ist ein absoluter Basic in meiner Gesichtspflege. Ich habe zum Glück noch eine weitere Flasche, die auch schon im Anbruch ist. Bioderma ist ein Gesichtswasser, welches wunderbar reinigt, sich nicht seifig anfühlt und die Haut nicht antrocknet. Ich bin ein großer Fan.

Pixi Hydrating Milky Mist: Auch das hier ist ein absolutes Must Have für mich. Die Milky Reihe von Pixi mag ich generell sehr gern und dieses Spray ist einfach toll. Ich verwende es bevor ich mich schminke oder nach dem Abschminken. Ab und an dient es mir auch einfach als Erfrischung. Ich habe es direkt nachgekauft und bin sehr glücklich darüber. Der Zerstäuber ist sehr fein und angenehm, es pflegt und beruhigt meine Haut. Ich kann es empfehlen!


Crabtree und Evelyn Citron & Coriander Handcreme: Diese Handcreme habe ich aus Frankreich mitgebracht bekommen. Koriander und Zitrone hört sich sehr interessant an und ich mochte den Duft wirklich sehr gern. Der Duft war frisch und hat mich schon auch glücklich gemacht.^^ Die Creme war nicht dick, hat aber toll gepflegt. Ich kann diese Creme empfehlen.

Paula's Choice Calm Moisturizer: Diese Creme war sehr angenehm, ich wollte schon lange mal was von PC ausprobieren, aber besonders war die Creme jetzt nicht. Ich würde sie mal wieder verwenden, allerdings nicht extra wieder bei PC bestellen.

Avene Hydrance Creme: Im Prinzip war die Avene Hydrance Creme genauso wie die PC Creme. Sie war angenehm und hat Feuchtigkeit gespendet. Sie hat etwas beruhigt, aber besonders war sie nicht. Das waren zwei sehr angenehme Cremes, jetzt benutze ich erstmal etwas anderes.



Smashbox Primer Water: Das soll ein Primer sein. Das Produkt hat mich richtig interessiert, aber ich habe es nie verwendet. Der Primer war Teil meines Aufbrauch-Projektes und ich bin froh, dass es leer ist. Ich fand es total unnötig und würde es nicht nachkaufen. Der Duft war irgendwie komisch, der Sprühkopf sehr grob und gebracht hat es mir jetzt optisch auch nichts. 

Essence Keep It Perfect Fixing Spray: Auch hier seht ihr ein Produkt aus dem Empties-Projekt des Jahres 2019, aber dieses fand ich echt gut. Das Fixing Spray verlängert die Tragedauer meines Makeups zwar nicht, aber es ist günstig und macht ein echt hübsches Finish. Das Spray hat nicht viele Inhaltsstoffe. Das finde ich bemerkenswert.



L'Oreal Paradise Extatic Mascara: Diese Mascara war ein Fehlkauf. Ich habe sie in Norwegen gekauft und damit ist sie viel zu alt um weiter verwendet zu werden. Ich fand, dass sie zu viel Produkt auf dem Bürstchen hatte und meine Wimpern verklebt hat. Aber Mascara ist sowieso immer ein sehr individuelles Thema.

Maybelline Fit Me Concealer: Der Concealer ist schön natürlich und feuchtigkeitsspendend. Der Concealer ist eher leicht und kriecht etwas in meine Fältchen. Trotzdem verwende ich ihn immer gern, wenn mein Makeup eben keine krasse Deckkraft haben soll und trotzdem etwas verfeinernd und perfektionierend wirken soll.

Kaufmann's Haut- und Kinder-Creme: Wer hätte gedacht, dass ich diesen riesigen Cremepott einmal leer mache, aber ich habe es geschafft! Ich habe die Creme als Lippenbalsam verwendet. Ich werde das Produkt erstmal nicht nachkaufen, weil die Inhaltsstoffe nicht so toll sind. Ich habe aber wirklich lange auf dieses Produkt geschworen und es schon sehr vielen Leuten empfohlen.

Das waren meine Empties der letzten beiden Monate. Ich bin insgesamt auf 23 Produkte gekommen. Damit bin ich mittlerweile schon über der Anzahl meiner aufgebrauchten Produkte von 2018. Das ist super, weil ich ja versuche meine Sammlung zu minimieren.

Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht? Habt ihr Erfahrung mit den Produkten, die ich aufgebraucht habe?

Liebe Grüße!

Meine Beautyeinkäufe aus dem August 2019

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es mal wieder um meine gesammelten Einkäufe aus dem letzten Monat. Ich bin ganz zufrieden mit meinem Einkauf, es gibt zwar einige dekorative Produkte, aber nur eine Lidschattenpalette und dafür viel Pflege. Hier ein Überblick über meinen Einkauf:


Ok fangen wir mal mit der "Pflege" an. Ich habe Badezusätze und eine Tuchmaske gekauft:



Es gibt zwei neue Badezusätze von Bilou, die natürlich direkt mit mussten. Links seht ihr die Duftrichtung Strawberry und daneben die Duftrichtung Zimt. Ich liebe Zimt im Herbst/Winter und dieser Duft ist so der Hammer. Ich bin sehr gespannt, wie der Duft sich in der Badewanne machen wird.

Ich habe in letzter Zeit oft Augentuchmasken verwendet und daher musste die neue Garnier Tuchmaske für die Augen auch ausprobiert werden. Die Maske enthält Grüntee-Extrakt und Hyaluronsäure. Die Maske soll Feuchtigkeit spenden und kleine Fältchen glätten. Die Verpackung hat mich wirklich total angesprochen. Ich bin gespannt, wie mir die Maske gefällt. 

Außerdem durfte ein neues Shampoo und zwei Deos mit:



Jetzt wo es langsam wieder Herbst wird, durfte mein geliebtes CD Deo in Granatapfel wieder einziehen. Im Sommer mag ich den eher schweren Duft nicht so, aber wenn es kühler wird, werde ich das Produkt wieder gern benutzen. 

Relativ neu im Rossmann ist das Isana Blütenkraft Glanz Shampoo. Das Shampoo enthält 400 ml und ist lila. Außerdem duftet es sehr angenehm nach Maracuja. Das Shampoo soll weder Silikone noch Mikroplastik enthalten. Ich bin mal gespannt, ob es mir gefällt.

Außerdem musste noch ein frisches Deo mit, falls ich lieber mal frisch duften mag. Manchmal mag ich einfach keine schweren Düfte...^^  Ich habe mich für diese compressed Version des Isana Fresh Deos entschieden. Ich bin mal gespannt, ich hatte noch nie ein Deo von Isana. 

Dann sind diese drei Produkte eingezogen:



Ich habe alle Augenpflegeprodukte aufgebraucht und brauchte etwas neues. Spontan habe ich dieses Augen- und Lippenserum von Isana gekauft. Erwarten tue ich nicht all zu viel, aber ich werde es testen und dann berichten. Wenn jemand eine Empfehlung hat, bin ich da aber offen. 

Außerdem habe ich das tolle Zoella Beauty Gelat'Eau Body Mist nachgekauft. Das habe ich jetzt schon das dritte Mal gekauft. Ich liebe das Spray total! Der Duft ist toll sommerlich und hält ein paar Stunden auf der Haut. Zoella Beauty wird ja ausgelistet und aufgelöst und deswegen freue ich mich über dieses Back-Up. Momentan gibt es bei Rossmann 50 Prozent Rabatt auf die Marke, falls ihr euch auch noch eindecken wollt.

Bei Instagram habe ich ganz oft das Brazilian Love Duschgel von Treaclemoon gesehen. Dieses Produkt wird als Dupe zu der Brazilian Bum Bum Cream gehandelt. Ich finde den Duft jetzt nicht übermäßig toll, aber ich dachte, dass ich die kleine Größe mal kaufen kann. Ich bin gespannt, wie mir das Duschgel in der Dusche gefällt!

Bei Beautybay durfte im Sale das Flawless Face Pinselset von Wet n Wild mit. Gekostet hat das Set knapp 13 Euro:


Hier sind drei Pinsel enthalten, einer für die Kontur, ein Puderpinsel und einen Blushpinsel. Den P60 aka den Puderpinsel verwende ich gern für Bronzer. Den habe ich nämlich schon. Diese neue Version erscheint mir noch fluffiger und größer als der Pinsel, den ich schon hier habe. Mal sehen, wie ich die Pinsel aus dem Set finde und ob sie die selbe Qualität haben, wie die einzelnen, die es leider nicht mehr gibt.

Ebenfalls bei Beautybay durfte mit 30 Prozent Rabatt die Juvias Place "The Tribe" Palette mit. Bezahlt habe ich circa 17 Euro:



Ich finde die Palette so hübsch, das Design der Verpackung ist meiner Meinung nach wunderschön! So sehen die Farben aus:



Ich finde die Farben total interessant. So ein Farbschema habe ich glaub ich noch gar nicht. Ich sehe total viele Möglichkeiten Augenmakeups zu schminken. Besonders die grünlichen Töne gefallen mir sehr gut. Die Farben Koro und Chaga haben auch einen leichten Grüntouch und sind damit echt besonders. Ich bin gespannt, wie ich das am Auge finde. Gut pigmentiert sind die Töne natürlich. Das kann man bei Juvia's Place auch erwarten.

Dann durften noch diese beiden Lippenstifte mit:


Ich habe den nächsten Becca Lippenstift in meine kleine Sammlung aufgenommen: Yours Truly aus der Khloe und Malika Kollektion durfte reduziert für 15 Euro einziehen. Der Farbton ist für mich mal etwas anderes. Er erinnert mich total an Karamell. Ob er mir an mir gefällt – das bleibt abzuwarten. Bisher mag ich ihn ganz gern.


Dann habe ich mein erstes Produkt von Pretty Vulgar gekauft. Die Marke ist bei Douglas im Moment im Ausverkauf. Irgendwie mag ich diese Marke weil sie lustige Namen für ihre Produkte hat. Es ist so einfach mich zu kriegen..^^ Die Lippenstifte sehen auf jeden Fall wunderschön aus. Die Lippenstiftreihe heißt "Bury Them With A Smile" und die Lippenstifte sollen matt, aber cremig sein. Getragen habe ich ihn bisher noch nicht. Die Farbe heißt Prim And Proper und sieht aus wie ein kühles Nude-Rose. Die Farbe wird im Herbst/Winter bestimmt oft getragen.

Das war noch nicht alles für die Lippen:
  

Ich habe die Essence Shine Shine Shine Glosse mal zugeschickt bekommen und mich verliebt. Mittlerweile habe ich sie alle aussortiert, weil die zu alt wurden. Als ich meinen liebsten Ton "07 Happiness in a bottle" im Sale gesehen habe, musste ich zuschlagen. Ich bin froh noch mal einen zu haben! Die schönen cremigen, farbigen Glosse ohne Glitzer mochte ich aus der Reihe am liebsten. Die gehen aber leider alle nach und nach aus dem Sortiment. Naja, kann man nicht ändern. Vielleicht gibt es irgendwann mal wieder so hübsche Glosse von Essence. Von Happiness In A Bottle kann ich *hier* ein Tragebild verlinken.

Als ich im August bei Sephora in Berlin war durfte der Fenty Beauty Pro Kissr Lip Balm mit. Den wollte ich schon eine ganze Weile kaufen, aber er war bei Sephora ewig ausverkauft. Der Lippenbalsam kommt in einer schlichten weißen Verpackung und hat einen klassischen Lipglossapplikator. Das gefällt mir sehr gut. Die Textur ist nicht zu flüssig und nicht zu cremig und das Produkt duftet leicht nach Vanille. Ich benutze ihn sehr gern.

Nachgekauft habe ich den Maybelline Fit Me Concealer. Die 05 scheint es nicht mehr zu geben, deswegen habe ich mich für die 03 entschieden, die meiner Meinung nach eine neue Farbe zu sein scheint. Ich habe mich dazu entschieden den Concealer vorerst geschlossen zu lassen, bis ich ein oder zwei Concealer aufgebraucht habe. Ich mag den Fit Me Concealer gern als leichtere Alternative, wenn ich mich generell nicht viel schminke. Leider kriecht er etwas in meine Fältchen, aber das ertrage ich dann eben.

Zu guter letzt sind noch diese beiden Puder eingezogen:


Essence ist im Moment dabei das Sortiment umzustellen und dabei kommen neue Highlighter rein. Ich habe hier den "The Highlighter" in der Farbe 10 Heroic gekauft. Es gibt zwei Farben des Produktes und ich habe den gekauft, der auf dem Gesicht etwas rosaner herauskommt. Ich finde, dass man das im Swatch nicht unbedingt erkennt. Ich bin mal gespannt, wie der Highlighter sich im Langzeittest macht. Meinen Instagram-Post zu dem Highlighter verlinke ich *hier*, da gibts auch einen Swatch.

In einem Instasale habe ich das Jouer Soft Focus Hydrate and Set Puder gekauft. Jouer interessiert mich als Marke ja schon länger, deswegen war ich sehr glücklich über den Kauf. So sehen die Produkte von innen aus:


Ich finde die Optik des Essence Highlighters so einfach, aber so hübsch. Ich steh auf so schlichte Verpackungsdesigns! 

Das Jouer Puder hat eine wunderschöne Prägung und die Verpackung scheint sehr wertig und schwer zu sein. Enthalten sind nur 6 Gramm Produkt, das finde ich für den Preis sehr wenig Inhalt. Ich habe hier natürlich die hellste Farbe "Fair". Ich finde, dass wenig Produkt auf den Finger kommt wenn man es swatcht. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Was haltet ihr von meinem Einkauf? Was habt ihr im August so geshoppt?

Liebe Grüße!

20 by 2020: 2. Update zu meinem Aufgebraucht-Projekt des Jahres

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Es ist schon September und damit wird es Zeit für ein Update zu meinem Emptiesprojekt des Jahres. Ich hatte mir 20 Produkte vorgenommen, die ich bis Anfang 2020 aufgebraucht haben wollte. Ich verlinke euch den Originalpost mal *hier*, wenn ihr mehr dazu erfahren wollt. Im Mai habe ich schon ein Update zu dem Projekt gemacht, den Post verlinke ich *hier*

Jetzt schauen wir mal, wie weit ich mit dem aufbrauchen gekommen bin. Hier ein aktuelles Foto der Produkte im Überblick:



Jetzt zeige ich euch die Produkte und gehe auf jedes einzelne ein. Ich habe den Stand der Produkte zu Beginn des Projektes, im Mai und jetzt im September fotografiert und als Kollage zusammengefügt, damit man den Fortschritt sehen kann:



Kiehl's Midnight Recovery Serum: aufgebraucht.

L'Oreal Mizellenwasser: aufgebraucht.



Marc Jacobs Coconut Primer: Ich habe erstmal andere Primer benutzt und habe das Produkt in den letzten Monaten erst so richtig angefangen zu benutzen. Ich sehe aber schon einen erkennbaren Fortschritt und bin zuversichtlich, dass ich ihn noch leer bekomme.

Smashbox Primer Water: aufgebraucht.

Urban Decay All Nighter: aufgebraucht.

Essence Keep It Perfect Fixing Spray: aufgebraucht.

Ich bin relativ froh, dass ich mittlerweile alle Sprays aufgebraucht habe. Das Smashbox Produkt fand ich besonders zum Ende hin schrecklich. Der All Nighter ist toll aber auch hier freue ich mich, dass er leer wurde, bevor er gekippt ist. Ein Spray, welches die Haltbarkeit verlängert trocknet immer auch aus und das ist mir zu intensiv auf Dauer. Das Essence Keep It Perfect Spray mochte ich sehr gern. Ich habe es umgefüllt, weil der Sprühkopf doof war. Ich bin aber froh, dass es leer ist. Es war sehr ergiebig.



Manhattan Easy Match Makeup: aufgebraucht.

Nars Tinted Moisturizer: Das Produkt sieht auf meiner Haut recht trocken aus und ist außerdem zu dunkel. Ich konnte es seit dem letzten Update ein paar Mal tragen, aber wie gesagt... Es fällt mir sehr schwer. Ich glaube nicht, dass ich es dieses Jahr leer bekomme.



Revolution Conceal And Define Concealer in C1 und C2: aufgebraucht.

MAC Pro Longwear Concealer: Der Concealer hat erstens sehr viel Inhalt und zweitens passt die Farbe nicht so gut. Seit dem letzten Update habe ich ihn ein paar Mal im Gesicht verwendet, aber er erscheint mir auch recht trocken zu sein. Ich bezweifel, dass ich ihn leer bekomme, aber aufgegeben habe ich noch nicht.



Revlon Lip Butter Cherry Tart: Ich wollte ihn neulich mal tragen, da ist mir aufgefallen, dass er nicht mehr gut ist. Der Lippenstift sieht einfach komisch aus. Daher habe ich ihn dieses ganze Jahr nur ein oder zwei Mal getragen. Fail! Aber ich will mir ja nicht noch etwas wegholen. Der wird am Ende des Jahres genau so in den Müll wandern. Schade! 

Essence Lippenstift Natural Beauty: Den Lippie habe ich übers Jahr ab und an getragen, in den letzten Monaten aber tatsächlich recht häufig. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich erkenne auch einen Fortschritt im Vergleich zu den anderen Fotos. Ich bin gespannt, wie weit ich bis Ende des Jahres noch komme. Ich finde den Lippenstift auch richtig hübsch und angenehm zu tragen. Auch hier habe ich noch nicht aufgegeben.

MAC Cremesheen Glass in Holiday Darling: Ich finde diesen Gloss so hübsch! Allerdings habe ich ihn in den letzten Monaten nicht so oft getragen, wie ich mir vorgenommen hatte. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich ihn aus meiner Handtasche genommen habe. Das möchte ich unbedingt wieder ändern, vielleicht kriege ich ihn ja leer. Im Mai war der Gloss bis zum Beginn des Schriftzuges aufgebraucht und jetzt erkenne ich, dass ich es schon bis zum zweiten s geschafft habe, wenn man es so sagen kann. Aber ich finde es schwer zu sagen, wie voll Gloss noch ist.

Jetzt zu den Puderprodukten... Puuh...



Urban Decay x Gwen Stefani Palette: Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich versucht sie leer zu kriegen.

Zoeva Naturally Yours Palette: Hier sieht man endlich was! Yay mein erstes Lidschatten "Hit The Pan" in diesem Projekt! Ich habe bei der Farbe Pure das Pfännchen erreicht und auch die Farbe rechts daneben "Soft & Sexy" verwende ich ab und zu. Das reicht aber natürlich nicht. Dennoch freue ich mich über mein Pfännchen!

Es gibt aber noch mehr frohe Botschaften:


Essence All About Matt: aufgebraucht.

Nars Deep Thoat Blush: Endlich, endlich, endlich! Ich verstehe nicht, wie ein Blush so ergiebig sein kann, aber endlich haben wir das Pfännchen erreicht! Ich arbeite weiter an diesem wunderschönen Blush, aber er hält sich wacker...

Natural Collection Rosy Glow: Dieses Blush habe ich ehrlich gesagt höchstens ein oder zwei Mal verwendet. 

Trend It Up Contour Kit: Auch hier gibt es einen großen Fortschritt! Der Konturton (links) hat ein relativ großes Hit The Pan. Auch beim Bronzer (Mitte) sieht man, dass man im Vergleich zu Beginn des Jahres die Schrift kaum noch lesen kann. Den Highlighter habe ich kaum verwendet. Ich bin zuversichtlich, dass ich zumindest den Konturton schaffe.

Hier seht ihr nochmal alle bisher aufgebrauchten Produkte:



Damit habe ich 9/20 Produkten aufgebraucht. Ehrlich gesagt bin ich etwas naiv an die Sache ran gegangen. Ich hätte meine Ziele präzisieren sollen, vorallem bei Blushes und Lidschatten. Das werde ich für das nächste Jahr verbessern. 

Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schwer werden würde, Lippenstifte und Lipglosse aufzubrauchen. Ich bin sehr gespannt, wie viel Fortschritt ich noch machen kann. Es sind jetzt noch 3,5 Monate, da kann man sicher noch einiges erreichen.

Was sagt ihr zu meinem Fortschritt? Habt ihr auch ein Empties Projekt für das Jahr gestartet? Wie läuft es bei euch?

Liebe Grüße!

Review zur Urban Decay Naked Reloaded Palette + Vergleich

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden von mir selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich habe wieder eine Review zu einer Lidschattenpalette für euch! Ich habe in den letzten Monaten einige sehr interessante High-End Lidschattenpaletten gekauft und musste unbedingt Reviews schreiben. Das dauert natürlich immer, aber heute gibt es die Review zu diesem Schmuckstück:


Es geht nämlich um die Naked Reloaded Palette von Urban Decay. Das ist eine der neusten Paletten der Marke. Urban Decay Lidschatten haben bei mir eine ganz besondere Stelle in meinem Makeup-Herzchen, weil von der Marke meine ersten Lidschatten waren. Daher musste diese Palette natürlich getestet werden.

Ich finde das Design der Palette sehr schön, aber das ist Geschmackssache. Bei Instagram habe ich das Feedback bekommen, dass viele dieses Design hässlich finden. Ich finde es wirklich sehr sleek, aber auch schick und hochwertig. Ich habe die Palette bei Flaconi gekauft und konnte eine 30 %-Aktion nutzen und habe 31,50€ bezahlt. Der reguläre Preis liegt bei 45 Euro. Man bekommt die Palette natürlich auch bei Urban Decay, bei Douglas usw. Ich shoppe in letzter Zeit sehr gern bei Flaconi, weil die regelmäßig 30% Aktionen machen. Wenn ich richtig gerechnet habe sind 14,2 Gramm Produkt enthalten und es gibt 12 verschiedene Farbtöne. Besonders ist an dieser Palette, dass es drei verschiedene Pfännchengrößen gibt. Blur und Bribe haben die beiden größten Pfännchen mit 1,4 Gramm Produkt, Barely Baked und Boundaries haben 1,3 Gramm, alle anderen Pfännchen haben 1,1 Gramm Produkt. Auf der Palettenrückseite steht, dass Barely Baked und Retro 1,3 Gramm enthalten, aber das Pfännchen von Boundaries ist ja viel größer als Retro, deswegen gehe ich mal von einem Fehler aus. 

So weit so gut, lasst uns über die Farben sprechen. So sehen die Farben aus:


Mir fällt direkt positiv auf, dass man den Deckel ganz umklappen kann. So kann man die Palette leichter in der Hand halten, es ist aber ein Spiegel da, wenn man einen braucht. Das gefällt mir wirklich gut. Der Sinn von den größeren Pfännchen ergibt sich für mich nicht wirklich. Ich hätte matte Übergangstöne und einen matten hellen Ton zur Grundierung des Lides in größere Pfännchen gepresst, aber Bribe (ganz links) enthält Schimmer und Boundaries (2. von rechts) enthält kleine Glitzerpartikel. Man kann ihn natürlich trotzdem als Übergangston verwenden. So hat man mit Boundaries und Blur einen warmen und einen kühlen Übergangston, aber ich persönlich hätte mir eine wirklich matte Farbe gewünscht. 

Ich komme mit einem großen Blendepinsel nicht gut in die schmalen Pfännchen, das ist bei Retro oder Bucked ein Problem. Wenn man alle Pfännchen gleich groß gemacht hätte, hätte man sie sicherlich alle etwas breiter machen können. Mir ist außerdem ein weiterer Fehler in der Palette aufgefallen. Die Farbe Dreamweaver heißt bei mir Dreamweavep.



Ich weiß, ich bin da vielleicht etwas kleinlich, aber ich habe an solche High-End Schmückstücke einfach hohe Erwartungen. Wie seht ihr das?

Zu den Inhaltsstoffen ist zu sagen, dass Angel Fire, Boundaries, End Game, Dreamweaver und Bribe Karmin enthalten und somit nicht vegan sind. Tierversuchsfrei ist Urban Decay aber glaube ich. 

Wenn ihr meine Reviews kennt, wisst ihr, dass ich jeden einzelnen Ton swatche und mit euch bespreche. Hier also die erste Ladung Swatches:



Bribe: Diesen Ton würde ich als elfenbeinfarbenen Schimmer beschreiben. Ich habe für so einen Ton in der Regel keine Verwendung. Wer schimmernde Highlights im Augeninnenwinkel oder unter dem Brauenbogen mag, hat hier eine sehr dezente Art zu highlighten. Für mich ist der Ton nur meine Hautfarbe mit einem feinen Schimmer. Er lässt sich sowohl mit trockenem Pinsel als auch mit dem Finger auftragen. Er sieht mir recht puderig aus.

Barely Baked: ist ein schönes Gold. Man kann die Farbe zwar mit einem feuchten Pinsel aufs Lid bekommen, aber mit dem Finger kommt der Schimmer deutlich schöner rüber. Ich habe mit dem Pinsel gearbeitet und mit dem Finger dann noch einen intensiveren Akzent gesetzt. Das hat mir gut gefallen.

Angel Fire: Dieser Ton ist für mich ein Hauch von nichts. Der Swatch, den ihr hier seht, ist geschichtet. Mit dem Pinsel ist das wirklich nur ein leichter pinker Schimmer, vielleicht wäre er als Topper geeignet. Die Textur ist auch eher grob im Pfännchen. 

Retro: Die Farbe ist super soft und lässt sich gut verblenden. Im ersten Moment sieht die Farbe schon fast pastellig aus, aber sie ist gut pigmentiert und sieht in der Lidfalte wirklich schön aus. Ich greife ziemlich oft zu dieser Farbe. Hätte ich gar nicht gedacht.

Reputation: ist ein warmer, kupferfarbener Schimmerton. Ich konnte die Farbe problemlos mit dem Pinsel auftragen. Mit der ersten Schicht bekommt man eine gute Farbabgabe, mit der dritten Schicht sieht der Ton fast genauso aus, wie auf dem Swatch. Das finde ich gut. Der Schimmer ist sehr fein, hat aber etwas besonderes. Den Ton mag ich gern.

Burn: Burn finde ich sehr interessant. Ich würde ihn als Braunton mit goldenem Schimmer, der in die warme Richtung geht, bezeichnen. Im Swatch fand ich ihn etwas einschüchternd, mit dem Pinsel ist er deutlich softer und auch für meine helle Haut gut nutzbar. Wer mehr Tiefe will, sollte hier vielleicht einen feuchten Pinsel oder den Finger nehmen.



End Game: Nach diesem mittelgut pigmentierten Swatch hätte ich gar nicht gedacht, dass die Farbe auf dem Lid so pigmentiert rüber kommt. Sie lässt sich gut auftragen und ich konnte sie auch gut verblenden. Es ist eine schöne Farbe um den Außenwinkel abzudunkeln.

Dreamweaver: Diese Farbe hat mich total enttäuscht. Sie hat eine ähnliche Konsistenz wie Angel Fire. Fühlt sich im Pfännchen also kratzig und uneben an. Der Swatch ist geschichtet, denn mit dem Finger aufgetragen sieht die Farbe nur sehr leicht aus und der Glitzer fliegt herum. Mit dem trockenen Pinsel funktioniert es auch nicht wirklich. Ich habe es dann mit dem nassen Pinsel auf der Hand probiert, das funktioniert einigermaßen. Da funkelt der Ton dann auch wirklich sehr schön bläulich. Leider hat man auch viel Pigment unter dem Auge. Lidschatten, die so viel losen Glitzer haben, benutze ich auch nicht so gern am Auge weil ich Angst habe, dass Pigmente ins Auge kommen.

Distilled: Diese Farbe ist ein schöner dunkler, schimmernder Lidschatten. Die Farbe hat eher einen feinen und zurückhaltenden Schimmer und keinen "in your face" Glitzer. Das spiegelt sich in der ganzen Palette wieder. Mit dem trockenen Pinsel habe ich ehrlich gesagt nicht so viel erreichen können, feucht aufgetragen sah der Ton dann aber schön aus. Sehr schade, dass es nicht auch trocken funktioniert.

Bucked: Bucked ist ein schöner mittlerer Übergangston. Er lässt sich gut ausblenden und ist komplett matt. Der Ton ist ziemlich neutral, nicht zu warm und auch nicht dreckig kühl. Die Farbe lässt sich gut verblenden und ist bei mir oft in Verwendung.

Boundaries: Diese Farbe ist eher warm und enthält kleine Glitzerpartikel. Wenn man den Ton abklopft und dann mit einem fluffigen Pinsel aufträgt, sieht man meiner Meinung nach keine Glitzerpartikel mehr. Die Farbe war gut pigmentiert und lies sich gut ausblenden. Ich hätte mir aber gewünscht, dass die Farbe ganz matt gewesen wär.

Blur: Diese Farbe ist sehr hell und kommt auf meiner Haut nur ganz leicht raus. Ich gebe ihn mit einem fluffigen Pinsel in meine Lidfalte um diese auf dunklere Farben vorzubereiten. Die Farbe lässt sich auf jeden Fall gut verblenden und sieht auch nicht fleckig aus. Wenn ihr etwas dunkler seid, könnt ihr die Farbe sicher auch auf dem ganzen Lid als Grundierung verwenden.

Das waren die einzelnen Shades, jetzt wollte ich noch diese drei Paletten miteinander vergleichen: Die Urban Decay Naked 1, die Naked Reloaded und die Anastasia Beverly Hills Sultry Palette:



Auf den ersten Blick finde ich nicht, dass die Naked 1 und die Naked Reloaded viele Gemeinsamkeiten haben. Die Naked Reloaded soll ja der Nachfolger der UD Naked 1 sein. Aber es fällt auf, dass die schmalen Pfännchen in der Naked Reloaded schmaler sind, als in der Naked 1. Das gefällt mir besonders bei den matten Farben nicht, weil meine Blendepinsel da nicht gut reinkommen. Jetzt aber zum Farbvergleich zwischen Naked Reloaded und ABH Sultry.  Ich habe alle Farben nebeneinander geswatcht, die ähnlich sein könnten:



Die Swatches der Naked Reloaded seht ihr immer oben bzw links und die Sultry sieht man unten bzw rechts. 

Angel Fire vs. Pearl: Man sieht eindeutig, dass die Farben anders schimmern. ABH ist deutlich intensiver.
Retro vs. Bloom: hier lässt sich der Unterschied schwer beschreiben, aber die Farben sehen etwas anders aus. Aber natürlich ist der Ton ähnlich.
Reputation vs. Rose Quartz: Rose Quartz ist deutlich heller und schimmert intensiver. ABH halt..^^ 


End Game vs. Dystopian: Die beiden matten Farben sind mehr oder weniger gleich. Ich weiß nicht, ob man auf dem Lid noch einen Unterschied erkennen kann.
Distilled vs. Teak: Teak ist sehr viel intensiver und schimmert fast schon foliert. Der Schimmer von UD ist zwar auch schön, kann aber im einfachen Swatch nicht mithalten.
Bucked vs. Twig: Die beiden fand ich farblich komplett unterschiedlich, sind aber beides matte Übergangsfarben. Twig ist sehr viel kühler.

Fazit zum Vergleich:

Es gibt viele ähnliche Farben, der Schimmer ist bei ABH deutlich intensiver. Er ist gröber und intensiver. Urban Decay ist natürlicher und alltagstauglicher, wenn man so will. Die matten Töne sind in beiden Paletten sehr gut und lassen sich gut verblenden. Die Zusammenstellung der matten Farben gefallen mir in der UD Palette fast besser, die Schimmertöne mag ich aus der ABH Palette lieber. Ich glaube, dass sich mit UD leichter arbeiten lässt als mit ABH, da die Töne in der Anastasia Palette sehr lose gepresst sind. Wenn ich mich entscheiden sollte, würde ich ABH nehmen, aber für Anfänger oder den Alltag taugt die UD Palette meiner Meinung nach mehr. Natürlich sind die Paletten nicht gleich, aber einige Farben kommen sich schon sehr nahe.

Mein Endfazit:


Ich bin ein bisschen traurig, dass ich es ansprechen muss, aber Urban Decay ist für mich eine High-End Marke und da erwarte ich nicht nur gute Lidschattenqualität, sondern auch die Verpackung sollte einem gewissen Standard entsprechen. In meiner Palette ist bei den Farbnamen ein Druckfehler (Dreamweaver heißt bei mir Dreamweavep). Damit nicht genug, mir ist aufgefallen, dass auf der Rückseite auch ein Fehler unterlaufen ist. Das darf für meinen Geschmack einfach nicht sein bei der Preisklasse. Dennoch gefällt mir die Palette vom Design her echt gut und sie fühlt sich hochwertig an. Die Qualität ist durchwachsen, viele Töne kommen nicht an meinen gewohnten Standard ran. Wir haben hier eine gute Alltagspalette. Ob man dafür unbedingt in diese Preisklasse greifen muss... Das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Irgendwie wirkt sie mir etwas langweilig. Hand aufs Herz: Ich habe zwischendurch schon mit den Gedanken gespielt sie wieder zu verkaufen und das ist nie ein gutes Zeichen. 

Ich hoffe meine Review hat euch geholfen, auch wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich von der Palette halten soll.

Wie findet ihr die Palette? Habt ihr sie gekauft oder wollt ihr sie noch kaufen?
Was sagt ihr zu dem Vergleich mit der ABH Sultry? 

Liebe Grüße!

Mein Beautyeinkauf im September

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbstgekauft.

Hallo ihr Lieben!

Der September ist rum - mein Geburtstagsmonat. Traditionell eskaliert mein Monatseinkauf im September immer etwas. Da ich selten Beautyprodukte geschenkt bekomme, muss ich mich eben selbst beschenken. Und oh Wunder: so ist es auch dieses Mal gekommen. Diese Produkte habe ich in den letzten Wochen gekauft:



Ich ziele ja immer darauf ab, nicht mehr als 15 Produkte zu kaufen, diesen Monat sind es über 20 geworden. Aber Leute, hört mir zu. Es gab echt gute Deals, da konnte ich nicht nein sagen. Lasst uns die Produkte einzeln durchgehen und meine Rechtfertigungen dazu anhören...^^

Nachdem ich letzten Monat noch stolz verkündet habe, nur eine Palette gekauft zu haben, ist es diesen Monat derartig eskaliert, das geht gar nicht mehr... Aber die Drogerie hat so viele hübsche Paletten herausgebracht, was sollte ich denn machen?^^ Ich habe so viele Paletten gekauft, dass es sich sogar gelohnt hätte einen Post nur mit neuen Paletten zu machen. Ich habe mich dazu entschieden, alle Paletten hintereinander zu zeigen und dann zum Rest über zu gehen. Anfangen möchte ich mit der Sawasdee Bangkok Palette von Essence, die seit September Teil des neuen Standardsortimentes ist. Schaut euch dieses schöne Packaging an:



Ich bin absolut hin und weg von der Verpackung! Diese Palette ist Teil der City Paletten, so reiht sie sich neben New York, Sydney und Rio mit in den Aufsteller ein. So sehen wie Farben dazu aus:



Man bekommt hier schöne warme Farben. Sechs Farben sind matt und drei schimmern. Ich bin momentan fleißig dabei ganz viele Palettenreviews zu schreiben, diese hier wird auch bald rankommen. Ich glaube, dass die Palette 7 Euro kostet. Für 9 Farben ist das echt ein guter Preis. Ich bin gespannt, wie die Farben am Auge funktionieren.

Ein Highlight des Monats war dieses Prachtstück:



Nach langem Überlegen habe ich entschieden, dass die Anastasia x Jackie Aina Palette bei mir einziehen darf. Ich habe eine Aktion bei Beautybay genutzt und somit nur 39 Euro bezahlt, das war natürlich ein echt guter Deal! Die Verpackung schimmert prismatisch, je nach Lichteinfall. Vielleicht sieht man das oben rechts etwas. Das macht die Verpackung echt interessant. Viele finden das wohl hässlich, mir gefällt es. So sieht das Schmuckstück von innen aus:



Ich liebe Anastasia Paletten total, auch wenn peinlich wenig Inhalt enthalten ist. Bisher habe ich nur recht neutrale Paletten, diese ist die erste mit knalligen Tönen. Ich bin sehr gespannt, wie mir das gefällt! Besonders auf der rechten Seite finden sich aber auch neutrale Töne. Die Palette ist primär für dunkle Hauttöne geschaffen, aber natürlich kann ich sie trotzdem verwenden. Ich bin gespannt, wie sie sich bei mir macht.

Bei BH Cosmetics durften im September drei Paletten mit. Ich bin sehr überzeugt von den großen Zodiac Paletten und da ich Jungfrau vom Sternzeichen bin, habe ich mich sehr gefreut, dass ich die Virgo Palette von BH Cosmetics so toll fand. Da musste sie einziehen:



Diese Paletten gibt es für jedes Sternzeichen und es sind jeweils 9 Lidschatten enthalten. Der Ton in der Mitte ist ein Highlighter. Der ist für mich allerdings zu dunkel. So sehen die Farben aus:



Die Palette an sich schimmert prismatisch, was ich sehr hübsch finde. Man hat hier alle matten Brauntöne, die man für einen Look braucht. Dazu kommen verschiedene Schimmertöne in neutralen Farben. Ein Pop of colour ist mit dem schimmernden Grünton auch enthalten. Der Ton scheint einen duochromen Shift zu haben. Ich bin sehr gespannt, ob die Farben mit der großen Zodiac Palette mithalten können. Mit Rabatt habe ich noch knapp 10 Euro bezahlt, der reguläre Preis ist 15 Euro.

Die zweite Palette die bei BH mit durfte war die Golden Twilight Palette. Das ist eine dieser ganz kleinen Paletten von BH Cosmetics. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal so eine kaufen würde, aber diese Palette hat mich so angesprochen. Sogar die Verpackung finde ich echt hübsch:



Das sind die Farben der Palette:



 Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mich spricht die Farbauswahl total an! Die zweite Farbe oben links und die erste Farbe von rechts in der zweiten Reihe sind wunderschöne Duochromefarben. Die erste schimmert grünlich und die zweite bläulich. Auf den blau-braunen Ton bin ich sehr gespannt, weil sie mich an das MAC Pigment blue brown erinnert, welches mich schon ewig fasziniert. Der Grünton ganz unten und auch der weinfarbene Ton direkt daneben spricht mich sehr an. Ich bin ja echt gespannt, wie die Palette in der Anwendung ist. Ich habe 7 Euro bezahlt und regulär kostet die Palette 11 Euro. Beides ist für 16 Farben echt ein guter Deal. Es sind insgesamt 10 Gramm Produkt in dieser Mini-Palette.

Dann durfte noch die brandneue Alycia Marie Palette mit:



Diese Palette habe ich so gut wie blind gekauft, weil ich Alycia sehr gern mag. Das ist übrigens eine Youtuberin, die Sängerin ist. Sie macht aber auch Beautyvideos. Alycia hat eine Palette mit BH Cosmetics gemacht und sie besteht aus matten und duochromen Farben. Das finde ich sehr interessant. Leider heißt die Palette 1991 und nicht 1993, das wär nämlich mein Geburtsjahr... Naja, man kann nicht alles haben. Die Palette ist satiniert. Beim Drüberstreichen fühlt sich das sehr interessant an. Außerdem sieht man beim zweiten Hinsehen, dass Rosen in die Verpackung gedruckt wurden. Die Verpackung gefällt mir echt gut. So sehen die Farben aus:



Oben gibt es sieben Duochrome-Farben und unten findet man sieben matte Farben. Ich finde die Auswahl der matten Farben echt gut gelungen. Meiner Meinung nach hätte man auf einen Lilaton verzichten können, andererseits ist die Palette so wie sie ist einfach schön! Ich bin schon am Ausprobieren und sehr fasziniert von der Palette. Man bekommt hier definitiv etwas besonderes wie ich finde.

Als nächstes durfte bei Rossmann Online die zweite Roxi x Revolution Palette in meiner Sammlung einziehen. Diesmal ist es die bunte "Colour Burst" Palette. So sieht die Verpackung aus:



Mich hat die obere Reihe der knalligen Pastellfarben direkt begeistert. So sehen die Farben in der Palette aus:



Aber nicht nur die obere Reihe finde ich hübsch, auch die anderen Farben finde ich wunderschön. Bisher haben mich von Revolution nur die matten Töne begeistert, ich bin gespannt, wie mir die Schimmertöne hier gefallen werden. Auch in dieser Palette ist in die matten Töne ein R eingraviert, das finde ich einen sehr hübschen Touch. Ich habe die Palette bei Rossmann mit 30 Prozent Rabatt bekommen und noch um die 8 Euro bezahlt!

Außerdem habe ich die Kooperation von Mmmmitchell und Beautybay gekauft. Die Palette des britischen Makeup Artisten sieht so aus:



Die Palette blättert man im Prinzip auf wie ein Buch. Sie hat noch einen magnetischen Spiegel in der Mitte, den man aber herausnehmen kann. Links sind eher warme Farben und rechts eher kühle Töne. Die Farbgebung gefällt mir sehr gut, aber bisher konnte ich noch keinen Look mit der Palette schminken, der mir gut gefallen hat. Ich bin mal gespannt, ob mir das noch gelingt. Die Lidschatten sind sehr heftig pigmentiert und lassen sich nicht so gut blenden. Es ist allerdings auch eine dieser Pigmentpaletten. So sehen die Farben aus:



Besonders erwähnen möchte ich den pinken Ton ganz unten rechts auf der linken Seite. Der heißt einfach Michelle. Das doppelte L verzeihe ich Mitchell weil die Palette auch noch an meinem Geburtstag herausgekommen ist.^^ 

Essence hat diesen Monat echt übertrieben mit den Paletten. Ich habe auch dieses Schmuckstück gekauft:


Die Be Royal, Not Cute Palette von Essence ist wirklich wunderschön und auch die Qualität der Umverpackung hat mich begeistert. Ein absoluter Blickfang, oder? So sehen die wunderschönen Farben aus:



Oben hat man sechs matte Farben und unten tausend Schimmerfarben...^^ Ich finde wirklich, dass man die Farben kaum auseinander halten kann, die Hälfte der Farben hätte vielleicht auch gereicht, aber ich mag sie und von daher habe ich jetzt kein Problem damit. Beim Schminken finde ich es allerdings schwer die selbe Farbe wieder zu finden, da ich mein Augenmakeup logischerweise ohne Brille schminke. Ich mag die Schimmertöne lieber als die matten, da diese schnell messy werden und sie sehr puderig sind. 

Außerdem durfte noch diese hübsche Palette mit. Schaut euch diese Verpackung an:



Die Silver Glitter Show Palette von Essence ist Teil der gleichen LE wie die Royal Not Cute Palette. Hier ist die Verpackung wirklich besonders hochwertig gemacht. Die Farben haben mich direkt angesprochen, weil die Palette kühle Farben enthält, das ist eher selten.



Diese Palette ist leider qualitativ nicht so toll. Die matten Farben lassen sich am Auge zu leicht wegblenden. Da braucht man leider sehr viel Zeit und Geduld. Die schimmernden Farben gefallen mir gut, aber man braucht Nerven für diese Palette. Das ist echt schade, ich habe mir viel erwartet.

Ein weiteres Drogerie-Highlight war wohl die Disney Princess LE von Essence. Es gab sechs Disney Paletten, vier fürs Auge und zwei für den Teint. Ich habe mich für Prinzessin Jasmin entschieden:


Die Palette ist ein richtig hübsches Sammlerstück finde ich. Leider hat mich die Qualität gar nicht überzeugt. Die Farbauswahl ist toll, aber die Pigmentierung war bei meiner Palette leider echt schlecht. Außerdem sind nur zwei matte Töne enthalten und jede Menge schöne Glitzer und Schimmertöne:


Ich "musste" ja zum Glück nur eine Palette kaufen, weil mich die Qualität nicht überzeugt hat... Alles hat was positives..^^ 

So Leute, wir haben es durch die Paletten geschafft! Das war aber natürlich nicht alles... :D

Bei Rossmann online gab es nicht nur 30 Prozent auf Revolution sondern auch auf Wet n Wild. Da durften drei Produkte mit. Unter anderem diese beiden Megalast Lippenstifte:



Ich habe den oberen Lippenstift in der Farbe Mochalicious bei Rawbeautykristi gesehen. Als ich ihn bekommen habe war ich sehr überrascht, wie dunkel er ist. Ich bin mal gespannt, ob er mir steht. Dazu habe ich noch die Farbe Spiked With Rum gekauft. Beides sind wunderschöne Herbstlippenstifte. Ich muss die dringend mal tragen! 

Als drittes Produkt der Marke durfte noch ein Puder mit...


Das Photofocus Pressed Powder wird auf Instagram momentan sehr gehypt. Ich habe die Farbe Warm Light bestellt. Ich bin mir da unsicher, ob die Farbe passt. Die Verpackung wirkt super billig. Das sah auf Instagram immer wertiger aus. Natürlich kann man keine Luxusverpackung erwarten, weil ich nur um die 3,50€ bezahlt habe. Ich bin schon sehr gespannt auf dieses gebackene Puder. Mal sehen ob es mit meinem geliebten Mac Puder mithalten kann. 

Bei Beautybay durfte ein Revolution Reloaded Blush in der Farbe Rhubarb and Custard mit. Der Blush scheint sehr puderig zu sein, aber die Farbe sieht wirklich sehr hübsch aus. Ich bin sehr gespannt, vor allem weil ich Bronzer und Highlighter aus der Reihe bereits sehr gern mag.

Von Essence durfte noch dieses Augenbrauengel mit:



Ich mag das Essence Make Me Brow Augenbrauengel, aber ich habe nicht die richtige Farbe für mich gefunden. Jetzt habe ich die Farbe Brownie Brows gefunden, meinem ersten Eindruck nach ist die Farbe aber zu dunkel. Sehr schade!

Ich habe wieder einige Pinsel gekauft:


Ich habe zwei Beetique Pinsel im Ausverkauf gekauft. Es wurde leider nur der Highlighterpinsel und der Puderpinsel. Ich hätte gern noch den Blendepinsel gehabt, aber ich habe eigentlich auch genug Pinsel. Die Pinsel finde ich cool, weil sie ein Gewicht im Stiel haben. So liegen sie gut in der Hand. Außerdem durfte ein Pinsel von Ebelin mit. Ich wollte ewig so einen Blushpinsel haben und ich bin schon gespannt, ob sich dieser Pinsel in meine Routine schleicht. Er hing ganz allein an der Kasse rum, da habe ich den Pinsel spontan mitgenommen.

Bei TK Maxx habe ich zwei Pinsel aus der Powder Bleu Kollektion von Real Techniques gefunden. Die Pinsel gab es mal exklusiv in UK, ich glaube die wurden erst gar nicht in Deutschland verkauft. Mittlerweile bekommt man sie wohl auch bei Zalando. Anscheinend nehmen viele hochwertige Pinselmarken Eichhörnchenhaar für Pinsel und Real Techniques hat diese Haare synthetisch nachempfunden. Die Haare sind wirklich wahnsinnig weich. Ich bin mal gespannt, wie sie sich machen werden. Ich finde das ganze Design wirklich sehr hochwertig. Der obere Pinsel ist eine Art Foundationpinsel, glaube ich zumindest. Der untere Pinsel ist ein Puderpinsel.


Aus der Essence Disney Kollektion durften neben der Jasmin Palette auch noch diese zwei Pinsel mit:



Oben seht ihr den Ariel Pinsel, ein klassischer Lidschattenpinsel und unten den Jasmin Pinsel, ein rund gebundener Blendepinsel mittlerer Größe. Beide Pinsel finde ich sehr schön. Mal sehen ob sie mich qualitativ überzeugen.

Bei Rossmann durfte der Kneipp Lippenbalsam in der Duftrichtung Holunder und Karite mit. Da war ich ein absolutes Verpackungsopfer. Schaut mal:



Der untere Teil der Verpackung ist aus einer Art Kork. Das finde ich irgendwie total cool. Auch der lilane Deckel ist sehr hübsch. Der Balsam an sich ist eher wachsig und wirkt sehr reichhaltig. Der Duft hat mich eher überwältigt, mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt. Das Produkt kostet 5 Euro, bei Rossmann gibt es aber momentan einen Rabattcoupon über 1€. Das finde ich echt super. 

Die neuen Melted Chrome Lidschatten mussten natürlich mit:


Auf Instagram habe ich die Lidschatten schon vorgestellt. Ich verlinke den Post *hier*. Der linke Ton heißt 08 Golden Crown, der rechte Ton heißt 07 Warm Bronze. Der goldene Ton ist ein richtig schöner klassischer Ton, der in der Farbreihe der Melted Chromes wirklich gefehlt hat. Ich bin schon sehr gespannt auf die beiden Farben!

Endlich habe ich auch das neue lose Puder von Essence gefunden:




Weil ich das gepresste Puder von Essence so gern mag, musste natürlich das lose Puder auch mit. Enthalten sind 11 Gramm, das ist doch ganz gut. Mich nervt der Schraubverschluss total. Ich bin einfach immer zu doof das zuzuschrauben. Beim zweiten oder dritten Mal klappt es dann... Vielleicht bin ja nur ich zu doof dafür^^ Zu dem Puder kann ich mir noch keine Meinung erlauben, aber das kommt noch.

Natürlich durfte auch noch ein bisschen Pflege mit:



Es durften Herbst/Winterprodukte mit. Dem Hallo Herzenswärme Duschgel konnte ich nicht wiederstehen. Das Duschgel ist von T by Tetesept und soll nach Feige und Orangenöl duften. Von Feige bin ich kein großer Fan, aber der Duft an sich ist total schön weihnachtlich. 

Von Balea habe ich schon lange kein Duschgel mehr gekauft, aber an diesem musste ich dringend schnuppern. Ich finde das Design einfach wunderschön! Das Duschgel soll nach Karamell und Beeren duften, Beeren rieche ich aber nicht raus. Der Duft ist auf jeden Fall herrlich, wenn man auf "Kuchenduft" steht...^^ Bin mal gespannt, ob ich den Duft am Ende immer noch mag.

Von Tetesept durfte noch der Badezusatz Wintermärchen mit. Das Design finde ich wirklich wunderschön. Duften soll das Produkt nach Granatapfel und Nelke, das spricht mich an und kommt mir auch bekannt vor. Vielleicht gab es die Duftkombination schon mal. 

So, das war mein riesiger Einkauf. Hoffen wir mal, dass sich mein Oktobereinkauf im Rahmen hält...^^ 

Was habt ihr im September eingekauft? Durften bei euch auch so viele Paletten einziehen?  Was haltet ihr von meinem Einkauf?

Liebe Grüße!
Viewing all 348 articles
Browse latest View live