Quantcast
Channel: Michele bloggt
Viewing all 348 articles
Browse latest View live

Review zur Too Faced Gingerbread Spice Palette! (Wieder verfügbar!)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte heute noch schnell meinen ersten Eindruck zur Gingerbread Palette mit euch teilen. Bei Douglas scheint sie im Moment nicht verfügbar zu sein, aber bei Sephora Deutschland kann man sie noch bekommen, falls ihr Interesse habt. Dort muss die Palette gerade erst online gekommen sein, also muss man wahrscheinlich schnell sein. Ich habe euch die Farben alle Reihe für Reihe geswatcht. Eine Reihe geht bei mir von oben nach unten und ich fange links an. Ich hoffe, dass das verständlich erklärt ist.



Powdered Sugar: Habe ich als Grundierung auf dem Lid genommen. Nicht besonders pigmentiert, aber erfüllt seine Aufgabe.

Frostbite Me!: Die Farbe verstehe ich nicht so richtig. Im Pfännchen sieht die Farbe weiß glitzrig aus, aber auf der Hand sieht man einen leicht rosafarbenen Shift mit gold. Leider sieht man nicht viel von der Farbe. Ich muss sie nochmal feucht auftragen oder mit einem Glitter Glue. Sowas habe ich aber leider nicht. Bisher habe ich sie nicht verwendet, aber vielleicht ist sie auch eher ein Topper. Lasst mir gern Tipps da, wenn ihr Erfahrung mit dem Ton habt.

Sugar Daddy: Ein sehr gut pigmentiertes helles Rosa. Man kann die Farbe als Grundierung für das Lid nehmen. Vielleicht würde sie auch als sehr helle Übergangsfarbe in der Lidfalte funktionieren, das habe ich nicht ausprobiert. Das Produkt fühlt sich super weich an im Pfännchen. Habe ich bisher eben nur als Grundierung für das Lid ausprobiert.


Spiked Eggnog: Die Farbe ist wunderschön. Sie ist mir direkt ins Auge gesprungen. Ein sehr feines und schimmeriges Gold. Die kriegt man auch mit einem Pinsel aufs Auge, auch wenn die Pigmentierung etwas schwach ist. Das ist schade. Aber mit dem Finger müsste das besser funktionieren. *Hier* habe ich den Ton einfach über das ganze bewegliche Lid gegeben. Sieht etwas komisch aus, aber ich wollte mein Lid nicht ganz nackt lassen.

Lookie At My Cookie: Die Farbe ist ein helles rosa/pfirsich. Ich habe die Farbe als helle Übergangsfarbe verwendet. Das hat sehr gut funktioniert. Die Farbe ist gleichmäßig und gut pigmentiert. Sie lässt sich auch gut ausblenden. Den Farbton finde ich super interessant. 

Figgy Pudding: Ich habe die Farbe verwendet, um meinen äußeren Augenwinkel zu verdunkeln und außerdem habe ich sie in die Lidfalte geblendet. Das hat sehr gut funktioniert, man konnte die Farbe verblenden, ohne dass sie fleckig wird oder sowas. Fall Out ist mir jetzt nicht so sehr aufgefallen, aber eigentlich erwarte ich schon etwas Fall Out bei so dunklen Farben. War aber nicht dolle.




Gumdrop: Das ist ja mal eine knallige Farbe, oder? Passt meiner Meinung nach nicht so richtig in die Farbstory, aber sie ist auf jeden Fall schön. Bisher habe ich sie noch nicht verwendet, aber das mache ich auf jeden Fall noch. Ich habe schon viele schöne Looks mit der Farbe gesehen!

Spice Is Nice: Spice is nice ist so eine wunderschön matte Farbe. Sie blendet schön und gleichmäßig und ist dabei nicht fleckig. Wenn das Augenmakeup etwas wärmer und mehr orange werden soll, kann man diese Farbe gut verwenden.

Hot Toddy: Die Farbe swatcht echt toll. Sie hat einen wahnsinnig tollen Schimmer. Ich habe die Farbe im Innenwinkel aufgetragen. Mit dem Pinsel ging es, aber mit dem Finger war die Farbe deutlich stärker. Das gefällt mir richtig gut. Die Grundfarbe ist rot, aber der Schimmer ist eher pink. Ein sehr interessanter Ton wie ich finde.


Gingerbread: Die Farbe ist wunderbar um andere Farben zu verblenden. Sie lässt sich gut auftragen, verblenden und ist sehr gut pigmentiert. Man sollte nicht all zu sehr in die Farbe gehen. Aber ich habe es bisher immer ausgeblendet bekommen. Ich hatte keine Flecken oder sonstige Unfälle. Die Farbe ist eher ein warmes Braun. Gefällt mir sehr gut und passt auch zu sehr vielen Farben in der Palette.

Oh Snap!: Die Farbe habe ich bisher noch nicht verwendet. Vom Prinzip her gefällt sie mir sehr gut, aber sie hat leider kleine Glitzerpartikel in der Farbe. Ansonsten würde ich sie sehr gern in der Lidfalte nutzen. Wahrscheinlich werde ich das auch mal ausprobieren, aber bisher hat der Glitzer mich aufgehalten.

Reindeer Paws: Die Farbe ist einfach ein relativ kühles und sehr dunkles braun. Eigentlich habe ich immer Respekt vor solchen Farben, aber diese lässt sich recht gut verblenden und nach kleinen Anfangsschwierigkeiten finde ich, dass die Farbe ein absolutes Must Have für viele Looks ist. 



Warm & Toasty: Ich habe die Farbe als Halo in einem Halo Augenmakeup verwendet. Warm & Toasty macht ein tolles Highlight in der Mitte des Augenlides. Ich habe die Farbe mit dem Finger aufgetupft und die Farbe hat sehr geknallt. I like. Ansonsten bin ich nicht so der größte Freund von goldenem Lidschatten.

Bake It 'Til You Make It: Das ist ein Schimmerton, der mir sehr gut gefällt. Ich trage ihn gern auf dem ganzen beweglichen Lid. Mit dem Pinsel verliert der Ton etwas an Intensität, aber mit etwas Geduld klappt das. Der Ton macht ein sehr schönes rauchiges Augenmakeup. Ich mags. 

Gingerbread Latte: Ist der eher kühle Blendeton der Palette. Auch Gingerbread Latte ist wunderbar pigmentiert, nicht zu sehr und auch nicht zu wenig. Er lässt sich gut ausblenden. Manchmal mische ich Gingerbread und Gingerbread Latte auch um einen neutralen Ton zu bekommen. 



Ooo Burn!: Unglaublich schöner Ton mit groben Glitzerpatikeln, die leider sehr stark runtersegeln, sogar meine ganze Hand war voll davon. Der Ton sieht dann aber sehr schön aus auf dem Auge. Man bekommt die Farbe auch gut mit einem Lidschattenpinsel aufs Auge. Mit Geduld oder wahrscheinlich mit feuchtem Pinsel.^^ Diesen Ton habe ich unter anderem in *diesem* Look verwendet.

Spice Of Life: Mit Spice Of Life habe ich *diesen* Look geschminkt. Ich trage ihn auf dem ganzen beweglichen Lid. Die Farbe lässt sich toll auftragen und sie hat einen tollen Schimmer. Die Farbe sieht sehr smokey aus, ich fand mein Augenmakeup mit dem Ton wirklich toll. Ich glaube die Farbe ist einer meiner absoluten Favoriten aus der Palette.

Spiced Rum: Spiced Rum habe ich bisher noch nicht verwendet, aber ich freue mich drauf, das bald nachzuholen. Die Farbe sieht sehr vielversprechend aus.

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass die Pfännchen in der Gingerbread Spice Palette alle gleich groß sind. Too Faced ist ja bekannt dafür, dass sie zwei größere Pfännchen in ihre Paletten machen. Das ist hier nicht der Fall. Dafür enthält die Palette zwei Farben mehr als sonst. Das ist echt super! Der Duft ist anders als bei den Chocolate Paletten, aber nach Lebkuchen duftet die Palette leider auch nicht. Ich mag den Duft der Too Faced Paletten ja sehr gern. Da gibts ja verschiedene Meinungen zu.

Ich liebe die Palette und bin sehr froh sie gekauft zu haben. Besonders jetzt in der Herbst/Winterzeit wird sie viel Verwendung finden. Ich liebe die meisten Töne und auch die Namen und das Design. Eine rundum gelungene Palette! 

Was haltet ihr von der Palette?
Habt ihr zugeschlagen?

Liebe Grüße!

Dresdner Essenz Herbstbadezusätze im Test // (Badezusätze #64)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich habe wieder zwei Badeprodukte ausprobiert und möchte euch gern sagen, was ich von den Produkten gehalten habe. Ich finde immer, dass Dresdner Essenz die besten Badezusätze in der Drogerie macht. Schauen wir mal, ob die Produkte meinen sehr hohen Erwartungen gerecht werden. Um diese beiden Produkte soll es heute gehen:


Lichterglanz: Das Produkt soll traumhaft und magisch duften, das ist doch schon mal eine große Versprechung. Klingt nach der perfekten Kombi für ein schönes Herbstbad. Der Duft wird als cremig-nussig beschrieben und es soll eine orangige Note dabei sein. Das Wasser bekommt eine orangene Farbe, aber kein allzu beißendes Orange. Eigentlich war das Wasser fast gelb. Gelbes Badewasser mag ich persönlich nicht so. Der Duft war an der Verpackung deutlich wahrnehmbar, ich habe auf jeden Fall einen cremigen Duft mit orangiger Note wahrgenommen. Im Wasser riecht man es leider weniger. Das ist vielleicht toll für diejenigen, die eher leichte Düfte mögen. Der Duft blieb leider nicht lange auf meiner Haut, die Haut fühlte sich nicht trocken an. Das ist ja immer schön. Alles in allem fand ich das Produkt ok, aber ich würde es trotz der sehr niedlichen Verpackung nicht nachkaufen.

Kuschelstunde: Dieser Badezusatz soll holzig und fruchtig duften. Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich an der Verpackung gerochen habe. Meines Erachtens nach ist die Beschreibung also sehr passend. Das Badewasser nimmt eine Art dreckige gelbe Farbe an. Das ist leider genau die Farbe, die ich nicht sonderlich mag. Wer dieses holzig-fruchtige mag, wird den aber mögen. Vielleicht ist es auch ein Badezusatz, den Männer gut riechen mögen, obwohl es nicht "nach Mann riecht", wenn ihr wisst, was ich meine. Ich habe das Gefühl, dass dieser Duft etwas länger auf meiner Haut war, ich kann mich aber auch irren. Meine Haut fühlt sich nach dem Bad auf jeden Fall sehr weich an und nicht trocken. Von mir wegen der Farbe des Bades keine Empfehlung. Wenn ihr damit kein Problem habt, dann schlagt zu. Die Verpackung des Badezusatzes sieht natürlich wieder wunderschön aus.

Tja, was soll ich sagen. Das war leider eher ein Fail. Bin ich überempfindlich, was dieses dreckig-gelbe Badewasser angeht? Man weiß es nicht. Die Produkte sind beide ok, aber jetzt nichts besonderes. Aber ich hatte auch hohe Erwartungen, da ich Dresdner Essenz sehr mag. Mögt ihr Dresdner Essenz Badezusätze? Welche sind eure liebsten Badezusätze aus der Drogerie?

Liebe Grüße!

Ein Einblick in meine Schminkecke - Sammlung und Aufbewahrung

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte euch mal wieder meinen liebsten Post machen. Es soll um meinen Schminktisch und meine Aufbewahrung gehen. Ich liebe es mein Makeup zu sortieren und ich bin super zufrieden mit meiner momentanen Aufbewahrung. Vor über einem Jahr habe ich noch in einer WG gewohnt. Im Moment bin ich übergangsmäßig wieder bei meinen Eltern. Den letzten Post zu meinem Schminktisch verlinke ich *hier*. Im Ausland habe ich auch einen Post zu meiner Aufbewahrung gemacht. Die Aufbewahrung ist super on budget und echt gut. Ich verlinke den Post *hier*. So sieht die Eskalation im Moment aus...^^


Hach, ich liebe die Ecke in meinem Zimmer. Offensichtlich ist hinter meiner Schminkecke mein Bett. Daneben ist mein Schreibtisch. Ich habe die meisten Elemente behalten und ich gehe gleich nach und nach auf alles ein. 

Neu gekauft habe ich mir den Alex Schrank. Einige Schubladen davon habe ich mit Schminke gefüllt. Ich habe mir bei Amazon Schubladenorganizer gekauft, die aus Pappe sind und man kann sie individuell zusammenstecken. So sieht das Ganze dann aus:



In dieser ersten Schublade habe ich links Blushes, in der Mitte Highlighter und Bronzer und rechts habe ich Puder. Diese Organizer sind der Hammer, oder? Da sie aus Pappe sind, kann man sie einfach mit der Schere zuschneiden. Ich bin sehr zufrieden. Da ich mein Geld im Moment nicht für teure Acrylaufbewahrung ausgeben möchte bin ich über diese Lösung sehr glücklich!

Hier seht ihr die zweite Schublade. Links vorn sind Lippenstifte, dahinter Lipglosse und sowas, dann kleinere Paletten und rechts sind ganz kleine Paletten wie z.B. Quads. Die haben da gut hingepasst.



Vorn links habe ich einen Lippenstiftaufsteller in die Schublade gestellt. Das klappt so semi gut, aber im Moment passt es mir. Dahinter seht ihr meine Glosse. Diese Schublade sieht zugegebenermaßen etwas durcheinander aus, aber ich finde alles und habe einen guten Überblick.

Hier seht ihr die nächste Schublade. Da stehen an der Seite jeweils Foundations und Concealer und in der Mitte stehen meine Lidschattenpaletten:



Das Problem ist, dass breite oder besonders hohe Paletten nicht in den Schrank passen. Zumindest so nicht. Klar, die Paletten sehen von oben alle ähnlich aus, aber die meisten Paletten erkenne ich auch aus dieser Perspektive. Ich weiß ja, was ich habe.

Ganz unten habe ich dann noch den Besteckkasten von Ikea drin. Da sind so Produkte drin, die ich nicht oft nutze:



Beim nächsten Umzug muss ich mir hier noch etwas anderes überlegen. Aber für jetzt passt es erstmal. So, mehr Makeup ist im Alex Schrank nicht drin. Reicht ja aber auch..^^ 
Weiter geht es auf dem Expedit Regal rechts neben dem Alex. Der agiert gleichzeitig übrigens auch als Nachttisch. Deswegen die Lampe.



Ich habe extra für euch frische Blumen hingestellt...^^ Spaß, die waren von meinem Geburtstag und die sind einfach wunderschön, oder? Außerdem habe ich immer die Pampers Tücher da liegen um Swatches und so weiter zu beseitigen. Den Ständer für Blushes und co habe ich mal in einem Copy Shop gekauft. Das ist ein Visitenkartenständer..^^ Was es nicht alles gibt... Da habe ich die Blushes und Highlighter drin, die ich am meisten verwende. Rechts stehen zwei von diesen Briefhaltern aus der Büroabteilung von Müller hintereinander. Nicht super hübsch, aber funktional. Ebenfalls eine günstigere Alternative zu Acryl.

Jetzt kommen wir zu dem Inhalt des Expedit Regals. Ihr seht links und rechts in den Fächern Schubladenbehälter von Muji. Ich liebe die Teile. Außerdem Lippenstiftaufsteller von überall..^^ Bei Primark und im Euro Shop bzw. Tedi gibts da manchmal echt coole! Natürlich bekommt man auch bei Rossmann und DM welche, aber die sind teurer. 

Jetzt wird es etwas kompliziert. Ich hoffe, man versteht mich. Wenn nicht, fragt gern nach. Im linken oberen Fach habe ich so einen Organizer von Ikea, der aus der Büroabteilung ist. Fand ich ganz praktisch. So teile ich das große Expedit Fach und kann beide Ebenen nutzen. Man schiebt diesen Teiler einfach rein. Rechts habe ich nur einen grauen Fächerteiler drin. Auf der Seite von meinem Bett ist also ein kleines Regal drin, welches ich als Nachttisch nutze. Deswegen ist das Fach nicht ganz so tief, wie die anderen und es passt gerade so das Muji-Element rein. Mehr aber nicht. Das seht ihr auf einem anderen Foto besser.



Diese graue Wand ist eben angesprochener Teiler. Sieht nicht so schön aus, aber in der Regel sieht man es nicht. Hier sieht man jetzt die Muji Schubladenelemente.



Links seht ihr einen Großteil meiner Lippenprodukte. Außerdem lagere ich dort Puder, die in meine Schublade nicht hineinpassen, wie das Chanel oder das Lov Puder. Rechts habe ich zwei Schubladenelemente von Muji aufeinander gestellt. Das obere hat zwei Schubladen, die höher sind und unten sind es drei Schubladen, die offensichtlich flacher sind. Hier ist das linke Schubladenelement ausgeleert:



Oben links befindet sich meine NYX Schublade. Ich hatte letztes Jahr den NYX Adventskalender, der nur aus Lippenprodukten bestand. Das erklärt vielleicht einiges.^^ Da waren viele Reisegrößen drin. Die finden hier Platz. Darunter seht ihr die mittlere Schublade. Hier habe ich meine geliebten Soap And Glory Sticks und sonstige Glosse und glossige Lippenstifte. In der rechten Schublade sind meine Matte Inks von Maybelline, die habe ich schon oft gezeigt. Außerdem findet man auch hier noch Glosse und so weiter.

So sieht der Rechte Turm ausgepackt aus:


In der obersten Schublade befinden sich meine Monolidschatten. Die verwende ich nicht ganz so oft, deswegen habe ich eigentlich noch viel zu viele. Aber meine Sammlung passt so gerade gut in die Schublade. Darunter befinden sich Concealer und Foundations, zu denen ich oft greife oder öfter greifen möchte. Hier variiere ich oft. Außerdem findet ihr unten links meinen Becca Under Eye Corrector. Den verwende ich fast jedes Mal, wenn ich mich schminke. 

In der unteren Schublade befinden sich Mascaras und sonstige Augenbrauen und Eyelinerprodukte, zu denen ich öfter greife. Das war mal eine reine Mascaraschublade, aber mittlerweile zwinge ich mich, nicht so viele Mascaras gleichzeitig im Anbruch zu haben. Und in den letzten beiden Schubladen, die man rechts sieht, entfaltet sich der wahre Wahnsinn. Dort sieht man meine back-ups. Also ungeöffnete Produkte. Wie man vielleicht sieht: Hauptsächlich Mascara. Ups. Ich kann es nicht beschönigen, ich bräuchte 20 Augen. Aber das sind alles Mascaras, die ich super gern testen möchte. Ich brauche nur Geduld...^^

Hier kommen wir zu der linken Seite von meinem Schminktisch. Der ist von Ikea und ist eigentlich ein Laptoptisch. Der war super günstig. Links habe ich hauptsächlich meine Pinsel stehen und ein bisschen Hautpflege:



Zugegeben, die Pinsel sehen etwas durcheinander aus, sind sie aber nicht. Ich habe diese Windlichtbehälter von Depot gekauft und eine rosa Schleife drum gemacht. Da stehen meine Pinsel drin. Ich habe Wattepads in die Gläser gelegt, damit die Pinsel nicht so schnell auf das Glas knallen, da ich so schon ein Glas kaputt gemacht habe. Links neben dem Spiegel liegen meist verwendete Augenpinsel rum, damit ich auf einem Blick weiß, welche ich waschen muss. Hier waren die gerade sauber. Fragt mich nicht, warum sie da so nervig rumliegen...^^ 


Auf der rechten Seite geht das Chaos weiter, viele Gesichtspflegeprodukte und so weiter. Ich versuche im Moment die ganzen kleinen Reisegrößen aufzubrauchen, aber es ist ein work in progress, wie man sieht:



Rechts unten am Schminktisch seht ihr ein kleines Fach, welches mir als kleine Aufbewahrung für weitere Paletten dient. Da liegen zum Beispiel meine MAC Blush Palette, meine Benefit Face Palette, die ich sehr häufig verwende, meine Urban Decay x Kristen Leanne Highlighterpalette und mein Trend It Up Contour Kit. Alles Produkte die ich regelmäßig und gern verwende:



Außerdem habe ich auf dem Tisch auch Handdesinfektionsgel stehen, welches ich benutze, bevor ich mich schminke. Ihr seht auch noch einige Produkte, die ich gerade teste und deswegen oben stehen habe. Wichtig ist für mich auch immer ein Spiegel mit Vergrößerung, da bei meiner Sehschwäche sonst gar keine Augenmakeups möglich wären.

Der Post hat Überwindung gekostet.. Ihr habt mein ungeschöntes Chaos gesehen. Beim Schreiben ist mir erstmal aufgefallen wie unordentlich der Tisch eigentlich aussieht. Für mich ist eine Ordnung drin und ich finde alles sofort, aber für andere Leute muss es völlig drucheinander aussehen. Besonders die Produkte auf meinem Schminktisch möchte ich unbedingt aufbrauchen, damit es nicht mehr so schlimm aussieht. Aber ich möchte auch alles griffbereit haben. Auf meinen Alex und die Ordnung da drin bin ich sehr stolz und meine Muji Schubladenelemente mag ich auch sehr, wenn sie auch sehr teuer sind, für mich hat es sich gelohnt. Ich habe die schon sehr lange. Ich habe ernsthaft überlegt den Schminktisch neu zu fotografieren, aber ich dachte ich steh darüber. Jeder hat eben eine Leidenschaft und mein Herz brennt für Kosmetik. Deal with it^^

Habt ihr Empfehlungen für meine Aufbewahrung oder habt ihr aus dem Post etwas mitgenommen? Lasst es mich wissen!

Liebe Grüße!

Review zu den neuen Essence Produkten // Drogerie Haul Review 1

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

In letzter Zeit habe ich viele Produkte gekauft, aber wenig über die Produkte geschrieben. Das stört mich. Deswegen habe ich mir überlegt jetzt auch solche "Drogerie Haul Reviews" zu schreiben, wie man sie oft sieht. Das ist quasi eine Sammelreview über fünf verschiedene neuere Produkte, die ich getestet habe. Ich versuche mich kurz zu halten, aber wenn ihr mich kennt, wisst ihr, dass ich nie aufhöre zu reden..^^ Um diese fünf Produkte soll es heute gehen:



Essence Melted Chrome Lidschatten:

Zu aller erst verlinke ich euch *hier* meinen Instagram-Post zu den Lidschatten. Da seht ihr auch die Swatches. Ich habe die Farben Ironic und Zink About You. Ich habe schon gehört, dass die Produkte bei manchen Leuten nicht auf dem Lid halten, ich hatte damit kein Problem. Ich verwende wie üblich eine Lidschattenbase und die halten wie ganz normale andere Lidschatten. Sie lassen sich sowohl mit Fingern als auch mit Pinseln und natürlich auch feucht auftragen. Mit allen drei Auftragearten erhält man ein gutes Ergebnis. Ich vermisse auch mit dem Auftrag mit dem Pinsel keine Intensität. Das ist für mich immer wichtig. Dennoch wird es erst feucht so richtig krass. Für den Alltag wär mir das Produkt feucht aufgetragen zu heftig, aber zum Beispiel an meinem Geburtstag war es so genau richtig. Ich möchte mir unbedingt noch andere Farben aus der Reihe anschauen.


Essence Insta Perfect Makeup:

Diese Foundation ist glaube ich in neun Farben erhältlich. Wer Essence kennt, weiß, dass das sehr viele sind. Für dunkelhäutige Personen scheint die Farbauswahl nicht so toll zu sein, aber für helle Menschen wie mich, ist die Auswahl dann doch recht gut. Das freut mich als Person mit sehr hellen Teint natürlich. Die Farbnummer 01 ist die hellste und für mich sogar noch etwas zu hell. Das wird aber bald vorbei sein. Ich denke nicht, dass es sich lohnt die 02 zu kaufen, da ich das bisschen Farbe bestimmt schnell verlieren werde..^^ 

Das Makeup ist sehr flüssig und man muss es wirklich gut schütteln, damit sich die verschiedenen Bestandteile miteinander mischen. Beim ersten Versuch hatte ich nur durchsichtige Flüssigkeit auf der Hand. Das Produkt lässt sich meiner Meinung nach gut verteilen, weil es eben so flüssig ist. Die Foundation deckt mittelmäßig, meine Unreinheiten haben noch leicht durchgeschaut, aber mit einer dünnen Schicht Concealer ist das dann auch erledigt. Wenn ihr sonst eher hochdeckende Foundations tragt, kann es sein, dass ihr denken würdet, dass die Foundation nur leicht bis mittel deckt. Für mich ist es schon eine mittlere Deckkraft würde ich sagen. Das Produkt ist außerdem keineswegs matt, so wie die Verpackung es verspricht. Ich verstehe nicht, warum Foundations immer Aussagen auf ihre Packungen schreiben, die nicht stimmen. Ich habe eher trockene Haut und ich habe kein Problem mit der Foundation. Bei trockenen Stellen setzt sich die Foundation ab, aber das habe ich bei jeder. Außerdem war es bei mir auf der Nase uneben. Aber das habe ich auch oft. 

Bis auf die trockenen Stellen und der Nase macht das Produkt ein ebenmäßiges und gleichmäßiges Hautbild. Meiner Meinung nach sieht man kaum, dass man Foundation trägt. Durch ihre Konsistenz liegt sie nicht schwer auf der Haut oder so. Der Auftrag mit dem Beautyschwamm hat mir bisher immer besser gefallen, als mit dem Pinsel, aber auch mit einem Bufferpinsel funktioniert der Auftrag gut und vor allem schnell. 


Essence Camouflage: 

Lange habe ich überlegt, welche der beiden Camouflages ich besser finde. Hier möchte ich versuchen euch zu beschreiben, wie ich die beiden unterscheide. Ich finde übrigens, dass in beiden nicht sonderlich viel Produkt ist. Ich habe bei der matten Version die Farbe 020. Das heißt ich kann noch einen heller gehen. Das ist ja immer gut. 
Die matte Camouflage deckt sehr gut ab, kriecht aber leider trotz Abpudern etwas in meine eine kleine Falte unter dem Auge. Damit kann ich aber leben. Ich brauche hier nicht mal meinen Becca Under Eye Brightener, weil das Produkt so sehr deckt. Auch im Gesicht gefällt mir der Concealer gut. Besonders matt finde ich den Concealer nicht, aber auch nicht shiny oder so. Der Concealer riecht recht intensiv und manchmal habe ich tränende Augen, wenn ich ihn trage. Ich weiß nicht, ob es an dem Concealer liegt, vermute es aber irgendwie.
Auch die Healthy Glow Camouflage hat eine starke Deckkraft. Ich kann nicht sagen, ob es mehr oder weniger deckend ist. Das fällt mir nicht auf. Ich habe beide Produkte einmal nebeneinander auf meine Hand aufgetragen. Dabei ist aufgefallen, dass die Glow Variante minimal mehr Bewegung auf der Haut hat, als die matte. Mir persönlich ist das im Gesicht nicht wirklich aufgefallen. Ich habe sie allerdings noch nie parallel getragen. Fällt euch bei den beiden Camouflages ein großer Unterschied auf?

Hier sind die Swatches der drei Teintprodukte:




Oben seht ihr das Makeup. Ich sage ja das ist hell. Das in der Mitte ist der matte Concealer in der Farbe 02 und unten ist die Farbe 01 von der Glow-Version. Eigentlich lustig, dass die 01 der Glow Camouflage dunkler ist, als die hellste Foundation Nuance, oder?

Wenn euch neue Produkte interessieren, verlinke ich meinen letzten Drogerie-Einkauf *hier*. Schaut gern vorbei!

Liebe Grüße!

Drogerie-Showdown: Balea vs. Isana Badezusätze (Review Badezusätze #65)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute mache ich den Stichprobentest der Drogerie-Eigenmarken-Badezusätze. Ich habe jeweils ein Produkt von DM und eins von Rossmann. Balea ist die Eigenmarke aus dem DM und Isana gibts bei Rossmann. Um diese beiden Produkte gehts:


Isana Zeit für Verwöhnung: Aus dieser Reihe von Isana gibt es viele Produkte. Die riecht nach Orange und Zimt, man bekommt es als Seife, als Duschgel, Badezusatz... Durch das Löchlein hat mir der Duft gut gefallen und die Verpackung sah auch cool aus, deswegen durfte das Produkt mit. Im Badewasser war der Duft dann ganz komisch. Ein wenig kaugummiartig fand ich. Sehr merkwürdig. Die Wasserfarbe war orange, kann man machen. Ihr merkt, ich bin nicht völlig begeistert, aber auch nicht super enttäuscht. Vielleicht muss ich nochmal andere Isana Produkte testen.

Balea Warm And Cosy: Dieses Produkt hat mich von der Verpackung her mehr angesprochen, deswegen habe ich zuerst zu Balea gegriffen. Pflaume/Vanille  ist nicht meine liebste Duftrichtung, aber es ist mal was anderes. Das Produkt hat dem Wasser einen schönen pinken Farbton verliehen. Die Farbe hat mir wirklich gut gefallen. Zu Beginn meines Bades gab es ein wenig Schaum, aber das war nur kurz. Der Duft ist leicht wahrzunehmen und wirklich angenehm. Für den kleinen Preis kann man das Produkt mal mitnehmen, aber man darf keine Wunder erwarten...^^ Ich glaube übrigens, dass ich sehr feinen Glitzer auf meiner Haut entdeckt habe nach dem Baden. Das sieht man aber auch nur, wenn man genau hinsieht.

Wie findet ihr die Eigenmarkenprodukte von Rossmann? Ich mag besonders die Balea Sachen eigentlich immer gern. Heute hat mich Balea auch mehr überzeugt, als Isana.

Liebe Grüße!

Meine aufgebrauchten Produkte aus dem letzten Monat (Empties 9/18)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder soweit: Empties! Ich zeige euch meine aufgebrauchten Produkte und gebe euch eine kleine Review zu jedem Produkt. Ich sage euch, wie die Produkte für mich persönlich funktioniert haben. Um diese Produkte geht es heute:


Lasst uns die Produkte im Detail anschauen:


Garnier Fructis Hydra Aloe Shampoo: Das Produkt habe ich gekauft, weil ich ja die ganze Reihe von den Haarprodukten so ansprechend fand. Dieses Produkt war recht ergiebig, hat meine Haare auch gereinigt, aber mir fehlte einfach das Volumen. Meine Haare waren sehr platt und angeklatscht am Ansatz. Das mag auch daran liegen, dass ich lange nicht beim Friseur war, aber dieses Shampoo war einfach nicht das perfekte Produkt für mich.

Elvital Pflegespülung Tonerde Absolue: Genauso wenig ist die L'Oreal Elvital Pflegespülung aus der Tonerde Absolue Reihe die perfekte Spülung für mich. Erstmal hatte ich die Spülung super lange und habe sie nie benutzt. Dann habe ich voll viel nicht aus der Verpackung bekommen. Das fand ich echt nur so mittelmäßig. Die Pflegewirkung war ok würde ich sagen, aber irgendwie nicht besonders überzeugend.

Außerdem sind zwei zitrisch duftende Produkte leer gegangen:


Dusch das Limette und Minze: Das Produkt habe ich schon das zweite Mal aufgebraucht. Es ist ein sehr geliges Gel (aha, schlau Michele.^^). Es ist kalt auf der Haut, das finde ich total ungemütlich unter der Dusche. Aber ich liebe den Duft. Ich habe das Produkt besonders gern nach dem Sport oder morgens verwendet. Meist dusche ich aber abends. 

Elkos Milde Seife Zitrustraum: Die Seife soll nach Mandarine und Minze riechen. Ich denke viele Leute mögen den Duft nicht, aber für mich war der Duft ein voller Erfolg. Die Seife war nicht sonderlich austrocknend oder so. Das Produkt würde ich sogar nachkaufen.


Rival De Loop Detox Konzentrat: Rival De Loop ist ja in der Pflegelinie zu Isana geworden. Das heißt, dass dieses Konzentrat schon was älter ist. Es sind sieben Ampullen enthalten. Ich finde ganz cool, dass es Glasampullen sind. Die Außenverpackung ist Pappe. Endlich mal kein Plastik! Juhu! Viele mögen die Glasampullen wegen Verletzungsgefahr nicht, ich finde das nicht schlimm. Man muss vorsichtig sein. Leider scheint es diese Ampullen nicht mehr zu geben. Aber es gibt andere Konzentrate, die ich mir mal anschauen werde. Die kosten für 7 Ampullen fünf Euro. Diese Ampullen fand ich wirklich gut. Eine Ampulle reicht für mich auch für zwei Anwendungen. Bei der letzten Ampulle habe ich das vergessen und konnte mit dem Produkt noch meinen ganzen Körper einreiben..^^ 

Isana Verwöhn-Hyaluron Konzentrat: Das Produkt war ein wahnsinnig reichhaltiges Konzentrat. Eine Ampulle hat für 2,5 Anwendungen gereicht, das war sehr schön. Das Produkt hat meine trockenen Stellen verschwinden lassen. Fand ich doch sehr angenehm und effektiv für einen kleinen Preis für unter einem Euro!

Dann sind noch diese drei Produkte leer geworden:


Primark Wattepads: Ich dachte, irgendwer hätte gesagt, dass die Wattepads so toll wären. Deswegen habe ich sie mal mitgenommen. Aber leider waren die Pads nicht besonders. Da bleibe ich lieber bei Ebelin. Sie sind nicht verkehrt, aber ich vermisse die Struktur der Ebelin Pads einfach. Ich habe noch ein paar der Pads in meinem Aufsteller und freue mich, wenn ich alle Pads aufgebraucht habe.

Lush Buck's Fizz Body Conditioner: Diesen Body Conditioner hätte ich niemals gekauft, aber ich habe ihn als Probe bekommen. Unter der Dusche fand ich ihn wunderbar. Das Produkt duftet überraschend frisch nach Orangen. Vielleicht lege ich mir noch einmal mehr davon zu. Der Conditioner ist vergleichsweise flüssig. Die Body Conditioner verwendet man in der Dusche, nachdem man sich gewaschen hat. Sie ersetzen das eincremen. Aber die hinterlassen schon einen öligen Film auf der Haut. Das muss man wissen. Ich verwende sie abends und habe dann schön gepflegte Haut.

Catrice Camouflage: Die Catrice Camouflage finde ich im Vergleich zu der Essence Camouflage (alt) mehr deckend, aber auch etwas maskenartiger. Die Camouflage deckt auf jeden Fall super ab. Leider hat mir der Ton nicht so super gepasst, aber mittlerweile gibts das Produkt im Onlineshop noch in einer weiteren sehr hellen Farbe. Ich bin gespannt, wie es passt. 

Zu guter letzt ist eine Probe eines Augenmakeup Entferners leer gegangen:


Der Clarins Instant Eye Make-Up Remover ist ein Entferner für wasserfestes Makeup. Er hat zwei Phasen und diese vermischen sich, wenn man ihn verwendet. Mir ist aufgefallen, dass er das Makeup fast schon sofort wegschmelzt. Das fand ich irgendwie faszinierend. Trotzdem würde ich ihn mir nicht nachkaufen.

Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht?
Lasst es mich gern wissen!

Liebe Grüße!

Mein Einkauf in der Seifenmanufaktur Sauberkunst

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch einen Einkauf zeigen, den ich vor einer ganzen Weile getätigt habe. Ich habe mich mal wieder mit verpackungsfreien Produkten auseinander gesetzt und bin über die Firma Seifenmanufaktur gestolpert. Die Firma fand ich direkt interessant und habe mal ein paar Produkte zum Testen bestellt. Im Moment nehme ich etwas Abstand von Lush, aber generell finde ich die Philosophie der Marke ganz toll. Seifenmanufaktur könnte eine Alternative darstellen. Allerdings gleich dazu gesagt: ich habe noch keins der Produkte getestet. Hier mein Einkauf im Überblick:



Zum einen durfte das feste Shampoo in der Duftrichtung Kokosmakrone mit. Ich kenne feste Shampoos schon von Lush. Ich bin mal gespannt, wie das Produkt sein wird. So sieht das Shampoo aus:


Das Produkt hat 45 Gramm und kostet 5,50 Euro. Mandelöl soll pflegen und weiße Tonerde soll das Öl aus den Haaren absorbieren. In dem Shampoo ist kein Plastik enthalten und es soll ca 3 Flaschen Shampoo ersetzen. Ich bin gespannt.

So sieht das Shampoo ohne Papier aus:



Dann musste ich natürlich drei Badeprodukte kaufen:



Zum einen habe ich eine Schaumrolle gekauft. Außerdem zwei Badekugeln in den Duftrichtungen Lavendeltraum und Kirschblüte. 100 Gramm von dem Produkt kosten 6,50 Euro und es soll fruchtig und süß duften. Das Produkt soll Schaum und Pflege vereinen.Ich bin gespannt! Man soll die Produkte 1 bis 3 Mal verwenden können. Diese Mengenangabe bezieht sich auf die gewünschte Menge Schaum.

So sieht das ganze dann ausgepackt aus:



Außerdem habe ich noch Proben der Seifen Verlockend, Grapefruit Rose und Hautnah gekauft.



Verlockend ist eine Haarseife. Das Produkt kann man angeblich für Haare und Körper nehmen. Wie der Name vermuten lässt, ist das Shampoo für lockiges Haar. Es soll nach Lemongrass duften und geschmeidige Haare machen.

Grapefruit Rose duftet eben nach Grapefruit. Ich liebe den Duft von Grapefruit. Das Produkt ist einfach nur eine normale Seife soweit ich mich erinnere. Die Seife soll gute Laune bringen und das kann ich in der dunkleren Jahreszeit auf jeden Fall gebrauchen!

Außerdem habe ich die Hautnah Seife mitgenommen. Da hat mich die Beschreibung angesprochen. Das ist nämlich eine Gesichts- und Körperseife. Die Seife soll schonend reinigen und ist für empfindliche und trockene Haut geeignet. Sie reinigt wohl mit Tonerde und hat diverse Öle um zu pflegen. Ich bin ja immer etwas faul, aber die kleine Größe wollte ich mal testen! Diese Probegrößen kosten immer so um 1-2 Euro.

Diese zwei Seifen habe ich kostenlos als Proben bekommen:


Kennt ihr die Firma und habt ihr die Produkte schon getestet? 
Interessieren euch solche alternativen Produkte?

Liebe Grüße!

Mein Projekt für das neue Jahr: Empty in 2019

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

2018 ist fast vorbei und es ist Zeit für ein neues Jahresprojekt. Im letzten Jahr habe ich ein halbes Jahr im Ausland verbracht, deswegen habe ich kein Jahresprojekt gemacht. 2015 hatte ich das Projekt Drogerie. Wenn euch das interessiert, ich verlinke den Anfangspost *hier*.

Ich mag es total festzuhalten, was ich aufbrauche. Ich hab dieses Jahr eine Art aufgebraucht Statistik. Durch meine "New In" Einkaufsposts habe ich auch einen Weg festzuhalten, was ich gekauft habe. Ich finde es einfach gut, sich vor Augen zu halten, welche Mengen man kauft, aber auch was man leer macht. Deswegen habe ich mir jetzt für nächstes Jahr 20 mehr oder weniger dekorative Kosmetikprodukte vorgenommen, die ich aufbrauchen möchte. Natürlich möchte ich darüber hinaus auch noch Produkte leer machen, aber ich möchte mich besonders darauf fokussieren, diese Produkte zu leeren. Um diese Sachen soll es gehen:



Jap, das ist ganz schön viel. Erstmal habe ich mir zwei Gesichtspflegeprodukte vorgenommen:



Das Midnight Recovery Serum von Kiehls ist ein richtig tolles Produkt. Ich finde das Resultat wirklich toll, manchmal vergesse ich aber es zu verwenden. Im Sommer mag ich es auch nicht benutzen. Es ist fast leer, aber auch super ergiebig. Mein letztes Serum von Kiehls ist mir gekippt und das möchte ich hier vermeiden. Ich bin zuversichtlich.

Das beruhigende Mizellenwasser von L'Oreal habe ich gekauft, weil ich ein Verpackungsopfer bin. Leider finde ich es nicht ansatzweise so gut wie mein Bioderma. Ich hasse es, so viele Produkte auf meinem Schminktisch zu haben, deswegen muss es nächstes Jahr leer werden! Es ist ja schon gut geleert, aber jetzt habe ich wieder Bioderma. Ich hoffe, dass ich mich überwinden kann.

So, jetzt kommen wir zu einer Kategorie, wo es schon schwerer wird:



Hier gehts um Primer und Fixing Sprays. Den Coconut Primer von Marc Jacobs habe ich im Februar in Berlin gekauft. Seit dem habe ich ihn ein paar Mal verwendet. Ich vergesse es leider oft. Wenn ich ihn nur alle paar Monate mal verwende, wird er mir umkippen. Außerdem hoffe ich, dass ich vielleicht eher ein Resultat seh, wenn ich ihn regelmäßig verwende. Ich bin sehr gespannt.

Das Smashbox Primer Water habe ich mal im Angebot gekauft. Wie ihr seht ist nicht wirklich was raus. Es gilt das gleiche, wie für den Marc Jacobs Primer. Ich schätze, dass sich dieses Spray aber schneller aufbrauchen lässt. Auch hier bin ich total gespannt auf meine Meinung.

Fixing Spray technisch habe ich das All Nighter Fixing Spray und das von Essence. Ich habe einige Sprays hier und möchte welche leer machen, damit ich andere anfangen kann. Das von Urban Decay hat einen wirklichen Effekt. Ich möchte, dass es genutzt wird. Das von Essence habe ich noch nicht oft getestet. Ich möchte es auf jeden Fall testen und dann auch aufbrauchen. Ich denke, dass ich das schaffen kann.

Kommen wir zur Kategorie Makeup:



Ich habe so viel Foundation, kaufe auch recht viel, verwende es aber sehr selten. Das Manhattan Easy Match Makeup ist schon sehr alt. Die Verpackung gibts schon nicht mehr. Es ist schon ca halb leer, deswegen bin ich zuversichtlich. Ich mochte das Easy Match Makeup immer sehr gern.  Außerdem möchte ich den Nars Velvet Matte Skin Tint aufbrauchen, bevor er kippt. Ich habe das Produkt in Paris gekauft und weiß nicht wirklich, was ich von ihm halten soll. Deswegen möchte ich es nochmal auf Herz und Nieren testen.

Natürlich dürfen auch Concealer nicht fehlen:



Concealer und Mascara sind die zwei Kategorien, die ich regelmäßig aufbrauche. Diese drei Produkte möchte ich aber bewusst aufbrauchen. Die Conceal & Define Concealer in C1 und 2 sind ganz nett, für mich aber teilweise etwas trocken. Ich möchte die beiden aber aufbrauchen. Es ist nicht mehr so viel drin. Den Pro Longwear Concealer von MAC habe ich schon so lange. Er ist total ergiebig und meist bin ich leider zu hell für NC 15. Es wird schwer ihn aufzubrauchen, aber ansonsten schmeiße ich ihn am Ende des nächsten Jahres weg. Dann habe ich es wenigstens versucht. Dann kommt er zu meinen Back2MAC Sachen.

Hier der Füllstand der Concealer. Die Conceal And Define Concealer sind schon leerer. Das sieht man schlecht.



Außerdem möchte ich diese drei Lippenprodukte leer machen:


Einmal möchte ich die Revlon Lip Butter in der Farbe Cherry Tart leer machen. Die Lip Butters sind schon etwas älter und bevor sie mir kippen, habe ich mir zumindest diese Farbe vorgenommen. Außerdem habe ich mir einen Essence Lippenstift aus dem Adventskalender von vor zwei Jahren vorgenommen. Das ist eine Nudefarbe, die eigentlich immer geht. Ich glaub die Farbe heißt Natural Beauty. Dann habe ich noch den Cremesheen Glass in der Farbe Holiday Darling. Der ist aus der 2017 Weihnachtskollektion von MAC. Bevor der schöne Gloss kippt, möchte ich versuchen ihn aufzubrauchen. Mal sehen, ob das klappt. Leider ist der tolle Ton total in Vergessenheit geraten im letzten Jahr.

So sehen die Lippies offen aus:



Da Lippenprodukte noch nicht schwer genug aufzubrauchen sind, habe ich mir auch noch zwei Lidschattenpaletten vorgenommen:


Es soll einmal um die Naturally Yours und die Urban Decay x Gwen Stefani Palette gehen. Die beiden Produkte gehen in meiner Sammlung total unter, obwohl die echt hübsch sind. Das soll 2019 geändert werden. So sehen die beiden offen aus:


Ich bin mal gespannt, wie viele Pfännchen man zum Ende des Jahres sehen kann. In der Naturally Yours (unten) sind schon ein paar Kuhlen zu sehen. Ich denke, dass ich diese beiden Paletten schön zu Looks hinzuziehen kann und so vielleicht den ein oder anderen Ton aufbrauchen kann. Wir werden sehen!

Natürlich waren das noch nicht alle dekorativen Produkte:


Das All About Matt Puder von Essence ist ein recht nettes Drogeriepuder für wenig Geld. Ich habe mir neulich aus der Not heraus ein zweites kaufen müssen und deswegen möchte ich das ältere jetzt mal aufbrauchen. Ich glaub, dass das auch im Essence Adventskalender drin war. Außerdem möchte ich den Nars Deep Throat Blush aufbrauchen. Das Produkt ist schon sehr alt, wie alt möchte ich gar nicht sagen..^^ Ich habe ihn total geliebt, dann aber irgendwie vergessen. Deswegen muss er dieses Jahr leer werden. Er hat auch schon eine ordentliche Kuhle. 

Außerdem habe ich mir diesen Natural Collection Blush vorgenommen. Die beiden Blushes gehen eigentlich immer und ich bin zuversichtlich, dass ich das schaffen kann. Auch der von Natural Collection ist toll, aber schon sehr alt. Ich habe das Produkt mal in England gekauft. 

Dann möchte ich noch meine geliebte Trend It Up Face Contour Palette aufbrauchen. Besonders den Contourton habe ich schon gut benutzt. Mal sehen, was sich da machen lässt. Das Produkt ist fast täglich im Gebrauch. 

So ist der Füllstand der Produkte zum Jahresbeginn:


So, das waren meine 20 Produkte, die ich im Jahr 2019 aufbrauchen möchte. Natürlich soll das nicht alles sein, aber es ist ein Anfang. Ich bin echt gespannt, wie diese Produkte in einem Jahr aussehen.

Macht ihr auch solche Empties Projekte oder interessiert euch das Thema?

Lasst mir gern ein Kommentar mit eurer Meinung da. 

Liebe Grüße!


Meine Top 10 - Die besten Produkte des Jahres 2018

$
0
0
Werbung wegen Markennennung oder Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.


Hallo ihr Lieben!

Ich habe meine Jahresfavoriten für euch! Ich freue mich immer sehr auf diesen Post.. Ein Produkt als Jahresfavorit zu betiteln, heißt schließlich schon was. Heute poste ich meine Jahresfavoriten ebenfalls auf meinem neuen Instagramprofil. Außerdem werde ich im Laufe des heutigen Tages in der Story bei meine.schminkecke noch eine erweiterte Version meiner Jahresfavoriten zeigen. Es ist mir nämlich sehr schwer gefallen mich auf 10 Produkte zu begrenzen. Dort zeige ich euch dann alles. Ich verlinke mein Profil *hier*. Schaut gern vorbei! Jetzt geht es aber erstmal los, die Besten der Besten: meine Top 10 des Jahres:



Wer meine Schminkleidenschaft kennt, der wird wissen, dass ich Paletten liebe. Deswegen starten wir direkt damit. Ich habe einige Teintpaletten und eine Lidschattenpalette für euch. Mir fällt es sehr schwer Lidschattenpaletten die Krone aufzusetzen, weil ich so viele teste und selten über mehrere Monate bei einer bleibe. 



Oben seht ihr die Benefit Cheek Parade Palette. Die Palette war auch schon letztes Jahr in meinen Favoriten. Das ist aber auch die einzige Wiederholung. Besonders erwähnen möchte ich meinen geliebten Hoola Lite (unten links). Vielleicht kriege ich ihn 2019 endlich leer. Ich finde ihn so perfekt. Der Bronzer hat schon eine ordentliche Kuhle. Ich mag ihn so sehr, weil er nicht zu dunkel oder zu hell ist. Ich muss nicht vorsichtig sein, kann auch mal ein bisschen mehr auftragen ohne schrecklich auszusehen. Der Bronzer lässt sich toll ausblenden und passt sehr gut zu mir. Meist trage ich ihn mit einem großen Pinsel auf und präzisiere den Bronzer dann manchmal mit einem etwas dunkleren Ton. Ich hätte das Produkt allerdings langsam gern als einzelnen Bronzer, auch wenn die ganze Palette einfach wunderschön ist, denn ich verwende, außer den normalen Hoola, alle Töne relativ oft. Besonders gern mag ich aber den Rockateur (oben rechts).

Als Lidschattenpalette habe ich der Anastasia Soft Glam Palette die Krone aufgesetzt. Immer, wenn ich nicht weiß, zu welcher Palette ich greifen soll, oder wenn ich einfach sicher was tolles tragen will, dann greife ich zu der Soft Glam. In diesem Jahr habe ich auch die Modern Renaissance genauer testen können, aber die Soft Glam habe ich deutlich öfter benutzt. Generell mag ich Anastasia Paletten sehr. Dieses Jahr durften mit der Sultry und der Soft Glam zwei neue einziehen. Die Paletten sind sehr teuer und es ist nicht viel Produkt enthalten, aber die Qualität ist einfach toll. Für mich war das schon eine neue Ebene von Qualität. Bis auf Dusty Rose gibt es in dieser Palette auch keine Farbe, die ich nicht benutze.

Außerdem habe ich noch zwei Teintpaletten für euch:



Oben seht ihr meine absolut liebste Highlighterpalette. Das muss natürlich die Urban Decay x Kristen Leanne Beauty Beam Palette sein. Wie man sehen kann, verwende ich hauptsächlich den mittleren Ton und mische manchmal mit dem rechten Ton. Wenn ich nur den mittleren Ton verwende, knallt es so richtig auf meiner Wange. Es gibt einen wahnsinnig tollen Glow. Ich liebe dieses Teilchen. Ich wünschte man könnte den mittleren Ton solo kaufen. Trotzdem bereue ich den Kauf nicht und verwende den Highlighter mindestens 2 Mal die Woche.

Unten seht ihr das Trend It Up Contouring Set. Ich verwende hauptsächlich den Contourton links und mische ihn mit dem Bronzerton aus der Mitte. Ich muss besonders im Winter vorsichtig sein, damit ich es nicht übertreibe. Ich mag wie aschig der Konturton ist. Man sieht, wie sehr ich den linken Ton verwendet habe. Ich habe das Produkt zu Beginn des Jahres gekauft und es sehr gut und gern benutzt.

Natürlich dürfen auch Lippenprodukte nicht fehlen. 2018 war für mich das Jahr des Liquid Lipsticks. Ich habe mich durch die Maybelline Matte Inks an Liquid Lipsticks rangetraut und mittlerweile habe ich auch die Jeffree Star Liquid Lipsticks für mich entdeckt.



Natürlich darf mein Fenty Beauty Lipgloss in der Farbe Fenty Glow nicht fehlen. Ich habe es dieses Jahr sehr geliebt und mir auch noch eine zweite Farbe gekauft. Ich mag Fenty Glow aber deutlich lieber. Er haucht meinen sehr blassen Lippen etwas mehr Leben ein und gibt einen gesunden und gepflegten Effekt auf die Lippen.

Jeffree Star Liquid Lipsticks sind in der zweiten Jahreshälfte in mein Schminkherz eingezogen. Ich habe mir zwei kleine Bundles mit Reisegrößen der Liquid Lipsticks gegönnt. Jahresfavoriten können aber nur aus dem Nude Kit kommen, da ich das schon ein paar Monate habe. Besonders mögen tue ich die beiden Farben, die ihr auf dem Foto seht. Oben seht ihr die Farbe Mannequin. Den zeige ich euch *hier* getragen. Unten seht ihr die Farbe Gemini. Den Liquid Lipstick habe ich in *diesem* Post getragen. Das sind meine beiden Lieblingsfarben. Ich mag sie sehr. Mannequin ist ein klassisches Nude, während Gemini bei mir schon einen Rose/Roteinschlag hat.

Wie schon gesagt, die Matte Inks von Maybelline haben mich überhaupt erst zu matten Lippenstiften verführt. Ich habe mittlerweile sieben Stück. *Hier* könnt ihr einen Post sehen, in dem ich euch fünf meiner Matte Inks getragen zeige. 

Weiter geht es mir diesen beiden Produkten:



Der Becca Under Eye Brightening Corrector ist in den ersten Monaten des Jahres bei mir eingezogen. Ich verwende ihn fast jedes Mal wenn ich mich schminke. Das Produkt korrigiert dunkle Schatten unter meinem Auge. Es gibt auch eine dunklere Version für Leute mit dunklerem Teint. Ich habe natürlich die hellste. In der Vergangenheit waren Corrector für mich immer zu dunkel, sodass ich sie mit dem Concealer nicht abgedeckt bekommen habe. Das ist hier nicht so. Das Produkt glänzt und hellt so deutlich auf. Das Problem was ich habe ist, dass ich unter meinem Auge schon mit Puder setten muss. Das nimmt leider viel von dem Glow weg, aber trotzdem sehe ich noch einen Unterschied. Ich habe es ja nicht umsonst so oft verwendet. Die Partie unter den Augen war schon immer meine "Problemzone". Ich hatte immer nicht so viel Spaß dran mich dort zu schminken, weil ich nie so richtig zufrieden war. Mittlerweile mag ich es mehr, denn ich kriege meine Augenringe ab und an ganz weggeschminkt! Ich habe durch meinen Adventskalender noch einen Korrektor von Catrice und werde die beiden Produkte im nächsten Jahr mal miteinander vergleichen.

Außerdem musste ich noch ein Blush rausfiltern, welches ich euch gesondert zeigen wollte. Ich habe ja letztes Jahr in Norwegen vier MAC Blushes gekauft und besonders gern verwendet habe ich diese Farbe. Das ist Pinch Me. Ich war mir total unsicher, ob ich diese Farbe wirklich kaufen sollte, aber ich möchte sie wirklich nicht mehr missen. Im Pan sieht sie meiner Meinung nach sehr dunkel aus, auf der Haut macht das Produkt einen total frischen und gesunden Look. Das Blush ist matt, lässt sich aber trotzdem toll auftragen und ausblenden. Das Produkt ist sehr gut pigmentiert, ich muss beim Auftragen schon aufpassen, nicht zu viel zu nehmen. Temptalia beschreibt das Blush als mittleres rosiges Kupfer. Ich würde es als rosiges Blush mit einem Hauch apricot beschreiben, aber wir wissen alle, dass ich keine Farben beschreiben kann. 

Dieses Produkt ist mein eigentliches Highlight des letzten Jahres, aber es ist kein dekoratives Kosmetikprodukt, sondern ein Spray was beim Einschlafen hilft.



Das Deep Sleep Pillow Spray ist bei Douglas total teuer. Ich habe es bei Beautybay im Angebot gekauft. Da habe ich über 10 Euro gespart. Ich wollte das Produkt seit Jahren testen, wusste aber nie, wo ich es her bekommen würde. Dann habe ich eine Testgröße bei TK Maxx gefunden und es getestet. Nach einer Zeit war klar: ich brauche dieses Produkt wieder. Es hilft mir definitiv beim einschlafen und durchschlafen! Wenn ihr auch Probleme habt, informiert euch mal über das Spray. Für mich ist es nicht mehr wegzudenken. Ich benutze es nicht jede Nacht, aber wenn, kann ich einen Unterschied feststellen. Man sprüht ein oder zwei Sprüher auf das Kopfkissen und atmet es einfach ein. Richtig toll.

Was sind eure Jahresfavoriten? Lasst es mich wissen, ihr wisst ja, das interessiert mich total.

Falls ihr noch nicht genug von Favoriten habt, verlinke ich euch *hier* meine Jahresfavoriten vom letzten Jahr. Viele davon sind auch noch aktuell!

Liebe Grüße!

Meine letzten aufgebrauchten Produkte aus 2018 (Empties 10/18)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Ich bin derzeit leider sehr mit meiner Masterarbeit eingespannt. Dann noch einen Text für den Blog zu schreiben fällt mir nicht so leicht. Aber ich bemüh mich.^^ Heute habe ich einen Post für euch, den ich eigentlich schon letztes Jahr machen wollte: mein letztes Empties für 2018 und ein Jahresfazit. Da es das erfolgreichste "aufgebraucht" des Jahres war, werde ich es euch auch auf jeden Fall zeigen! Die Fotos sind leider nicht so toll, aber das Problem hat man im Winter manchmal. Das nächste Mal versuche ich wieder bessere zu machen. Um diese Produkte geht es heute:



 Wenn ihr meinen Blog schon etwas verfolgt, wisst ihr, dass CD meine liebsten Deos macht:



2018 habe ich einen neuen Lieblingsduft bei CD gefunden: Das Grapefruit und Ingwer Deo. Auch das Granatapfel mochte ich nach wie vor gern. Beide habe ich leer gemacht. Die CD Deos duften meiner Meinung nach sehr angenehm. Es ist kein Anti-Transpirant, aber der Duft überdeckt Schweißgeruch auf jeden Fall. Gut, jetzt wo wir schon mit Schweiß angefangen haben, kann es ja nur besser werden. Diese Produkte sind aus der Dusche leer geworden:



Das Smoky Poppy Duschgel von The Body Shop habe ich vor einer ganzen Weile gekauft, weil ich es cool fand, dass das Duschgel "schwarz" war. Dann wollte ich irgendwie doch nicht damit duschen und es hat eine peinlich lange Zeit in meinem Schrank gestanden. Jetzt wurde es Zeit. Das Duschgel war nicht schwarz, sondern ganz tief dunkelgrün und duftet sehr erdig und herb. Das ist für mich ein sehr untypischer Duft, aber ab und an mag ich das sehr! Ich halte mich kurz, das Produkt war limitiert und ist nicht mehr zu erhalten. Ich mochte es aber.

Dann habe ich die L'Oreal Dream Length Spülung gekauft. Ich muss gestehen, dass ich den Kauf bereut habe, sobald ich mit dem Produkt zuhause angekommen war. Ich mag solche Spülungen mit so viel Silikonen einfach nicht. Ich habe es gekauft, als es neu war. Wer errät es? Richtig! Wegen der Verpackung. Leider hat das Verpackungsopfer wieder zugeschlagen. Ebendrum bin ich stolz, dass ich das Produkt aufgebraucht habe. Die Haare waren nach dem Waschen sehr flutschig, ich hatte nicht das Gefühl, dass man das Produkt komplett auswaschen konnte. Aber ich muss zugeben... Das Produkt hat die Haare sehr weich gemacht. Trotzdem werde ich wieder mehr drauf achten, dass mir so ein Kauf nicht mehr passiert. Im Moment entwöhne ich meine Haare wieder von Silikonen und es ist nicht schön..^^ 

Weiter geht es mit zwei Badeprodukten:



Leute, ich habe ein Lush Produkt aufgebraucht und keinen Blogpost dazu gemacht. Was ist in mich gefahren? Ich habe diesen Winter einfach lieber Drogerieprodukte verwendet. Dies ist bis dato die einzige Lush Kugel, die ich mir gegönnt habe. Wenn ihr neu seid: auf meinem Blog findet ihr eine Review zu seeeehr vielen Lush Badeprodukten. Da muss man mal stöbern. Holey Night war auf jeden Fall ganz nett. Die Badekugel an sich war blau und innen drin war etwas grün, gelb und rosa, wenn ich mich recht erinnere. Die Farbshow war ganz nett. Die Kugel soll laut Lush nach Sandelholz und Rose duften. Ich fand den Duft ganz angenehm. Kann man mal ausprobiere, ist aber kein Must Have. Die Kugel gibts zur Zeit für knapp 3 Euro im Sale. Online müsste es sie auch noch geben. 

Die Enttäuschung des Jahres ist wohl der Zoella Bath Fizzer. Ich gebe ihnen immer wieder neue Chancen und ich werde immer enttäuscht. Dies sind die Badewaffeln aus der Sommerkollektion Jelly and Gelato. Ich mag den Duft der Range sehr, aber diese Bath Fizzer sind einfach nichts für mich. Ich habe 2017 mal eine Review zu den Badeprodukten aus der Zoella Reihe geschrieben, schaut *hier* vorbei. Ein Badefizzer, der so gar nicht fizzen will, ist mir noch nicht untergekommen und ich bin so froh, dass er leer ist. Ich habe noch ein paar halbe Zoella Bath Fizzer hier liegen und werde die jetzt langsam mal aufbrauchen. Das Problem ist, dass es so viele tolle Badezusätze gibt. Da nehm ich ja lieber die..^^ 

Außerdem sind noch diese beiden schönen Produkte leer geworden:



Das Batiste Trockenshampoo in der Duftrichtung Cherry habe ich dann auch endlich mal leer bekommen. Ich persönlich brauche ewig um Trockenshampoo aufzubrauchen. Ich glaub ich benutze zu wenig. Ein Mädchen bei Instagram meinte, dass sie dieses Produkt in dieser kleinen Größe nur einmal verwenden konnte. Bei mir hält das deutlich länger. Keine Ahnung...^^ Das hier war ganz ok, der Duft war nicht ganz so meins. Ich habe noch ein oder zwei Trockenshampoos hier und danach würde ich wahrscheinlich AlgeMarina nachkaufen.

Außerdem habe ich endlich mein Viva La Juicy von Juicy Couture leer gemacht. Ich liebe diesen Duft. Er ist sehr süß und duftet irgendwie jugendlich. Bald muss ich mich nicht mehr wundern, wenn Leute denken, dass ich 17 bin..^^ Aber leider scheint es diesen Duft nicht mehr zu geben... Ich bin traurig. Sonst hätte ich mir den Duft zu Weihnachten gewünscht. So wurde es Kenzo Flower, auch toll und vor allem etwas erwachsener..^^ Wisst ihr, ob der Duft aus dem Sortiment genommen wurde?

Natürlich habe ich auch Handcreme aufgebraucht:



Ich hatte zu Beginn des Dezembers 4 offene Handcremes! Leider konnte ich diesen Bestand nur um 2 reduzieren, aber es ist trotzdem ein Erfolg. Diese beiden habe ich in einer Schublade gefunden, ich habe sie schon sehr lange. Endlich sind sie leer. Die Marshmallow Heaven Handcreme von Treaclemoon duftet meiner Meinung nach wirklich übel. Und das nicht, weil sie gekippt ist. Ich fand das schon als ich sie gerade aufgemacht habe. Zu der Pflegewirkung kann ich nicht wirklich was sagen, alles was ich weiß, ist dass der Duft schlimm war. Sorry, Treaclemoon, aber das war gar nicht meins. Außerdem habe ich die Liebestraum Handcreme von Balea aufgebraucht. Balea Handcremes sind sehr leicht und dünn. Sie ziehen schnell ein und es bleibt keine Schicht auf der Haut zurück. Ich habe diesen Duft so sehr geliebt. Vielleicht bringen sie den Duft irgendwann zurück? Dann wär ich direkt dabei!

Außerdem ist dieser süße Probetiegel leer geworden:



Durch eine Gratisbeigabe zu einer Bestellung bei Douglas konnte ich die neue Clinique Moisture Surge Creme testen. Ich fand sie sehr angenehm. Die Creme hat eine gelige Textur, zieht schnell ein und spendet nachhaltig Feuchtigkeit. Sie lies sich auch sehr gut verteilen. Hat mir gut gefallen, kaufen würde ich sie aber zumindest erstmal nicht. Der Tiegel wurde direkt wiederverwendet..^^

Außerdem sind noch diese drei Produkte aufgebraucht:



Der Labello war noch ein Überbleibsel aus Norwegen. Den hat mir meine Tante nämlich in einem tollen Care-Paket geschickt. Wenn du das liest, danke! Ich hatte nämlich alle Lippenpflegeprodukte vergessen und dringend Lippenpflege gebraucht! Generell verwende ich lieber die Kaufmanns Haut- und Kindercreme auf den Lippen, aber auch diesen Labello habe ich gern aufgebraucht. Der Duft ist toll. Einfach cremig, nach Niveacreme.

Dann hab ich mir in Norwegen ein Clarins Pflegeset gekauft. Da habe ich jetzt dieses Eye Contour Gel aufgebraucht. Das ist sehr ergiebig, hat mir lange gehalten. Es ist sehr leicht und zieht gut ein. Ich mochte das Produkt gern, habe aber keinen so krassen Effekt wahrgenommen. Kaufe ich nicht nach.

Ich hatte mir irgendwann so ein Set von Biotherm gekauft. Da habe ich die Aquasource Rich Creme aufgebraucht. Ich liebe den Duft von Biotherm Gesichtspflege, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass diese Produkte so gut für empfindliche Haut sind. Trotzdem war die Creme sehr reichhaltig und angenehm. Mit den 20 ml bin ich sehr gut hingekommen. Nachkaufen werde ich die Creme nicht.

Dann sind vier dekorative Kosmetikprodukte leer geworden:



Dieses runde Tiegelchen auf dem Foto ist eine Probe vom MAC Studio Fix Fluid in der Farbe NC10. Glaub ich zumindest. Irgendwie kann ich nicht mehr lesen, welche Farbe das war. Vielleicht frage ich nochmal nach einer Probe um mir sicher zu sein. Eigentlich ist die Foundation glaub ich eher für ölige Haut. Dennoch habe ich sie so gern benutzt. Meiner Meinung nach hat die Farbe sehr gut gepasst, die Deckkraft war toll. Das ist die erste Foundation, mit der ich mich auch ohne Puder wohlgefühlt habe. Richtig krass! Dieses kleine Tiegelchen konnte ich auch ein paar mal verwenden, sodass ich einen guten Eindruck bekommen habe. Wenn ich mir bezüglich der Farbe sicher bin, möchte ich sie mir auch gern zulegen, denke ich.

Die Bad Gal Bang von Benefit habe ich aussortiert. Eigentlich verwende ich alle Mascaras bis sie leer oder eingetrocknet sind, aber über diese musste ich mich jedes Mal ärgern. Deswegen wird sie jetzt aussortiert. Meine Wimpern sind einfach super dick geworden und haben sehr verklebt. Ich mochte den Look überhaupt nicht und bin glücklich, dass ich nur die Probegröße hatte und nicht in die große investiert hab. Für einige scheint die Mascara toll zu funktionieren, ich gehöre nicht dazu.

Dann habe ich die Instant Volume Boost von Essence aufgebraucht. Die Mascara wurde zuletzt sehr trocken, deswegen darf sie jetzt gehen. Ich mochte die Mascara nicht so gern, habe sie dann länger nicht verwendet, jetzt habe ich sie wieder benutzt und muss sagen dass ich sie doch ganz ok fand. Ist meiner Meinung nach aber kein Must Have.

Zu guter letzt habe ich noch das Essence Get Picture Ready Puder aufgebraucht. Ich habe dieses Puder geliebt! Leider gibt es das nicht mehr. Ich habe den Nachfolger gekauft. Das ist das All About Silky Matt Puder von Essence. Das ist von der Farbe her etwas anders, aber auch leicht rosa. Ich bin mal gespannt, ob ich das neue Puder auch mag. Ich mag es ja immer, wenn Puder nicht nur mattieren, sondern auch einen leichten Weichzeichner drin haben. Einen leichten gesunden Glow geben. Das hat dieses Puder gemacht. 

Außerdem, habe ich noch diese Masken und Tücher aufgebraucht:



Ich gehe jetzt erst kurz auf die Tücher ein. Zum einen habe ich die Mizellen Reinigungstücher von Nivea aufgebraucht. Diese Tücher waren sehr dünn und total unpraktisch. Vielleicht bin ich unfähig, aber ich fand die sehr schlecht. Manchmal haben sie in meinen Augen gebrannt und Makeup entfernt haben sie auch nicht so wirklich. Sie waren nicht schön durchfeuchtet, sondern recht trocken und die Tücher waren textuiert, sodass es auch noch unangenehm auf der Haut war. Sorry, aber das war für mich absolut gar nichts. Ich habe sie mal bei Aldi gefunden und wegen der Verpackung gekauft... Selbst Schuld würde ich sagen..^^

Dann habe ich diese Pampers Aqua Pure Tücher gekauft. Das war ein Doppelpack, ich habe noch ein Päckchen. Die habe ich nicht wirklich als Abschminktücher verwendet, sondern eher um mal die erste Schicht Makeup abzunehmen, Finger zu reinigen, über Oberflächen zu wischen oder Swatches wegzumachen. Kurzum: die sind für alles gut. Sie haben keine krasse Reinigungswirkung, aber Swatches gehen meist schon weg. Außer wir reden von Liquid Lipsticks. Ich mag die Verpackung, weil die Tücher durch diese Öffnung immer feucht bleiben. Der Verschluss ging nicht einfach so auf und die Bedienung war leicht. Find ich toll.

Jetzt zu den Masken. Ich habe sehr viele Masken und möchte im Jahr 2019 auf jeden Fall mehr Masken verwenden. 2018 habe ich dann noch diese drei verwendet.  Zum einen habe ich die Garnier Hydra Bomb Augen Tuchmaske verwendet, die ich von der lieben BellasBeautyBooth (auf Instagram) bekommen habe. Die Maske war ganz nett, kann man mal machen. Ich bilde mir auch ein, dass sie was gebracht hat. Ich gestehe: ich habe sie nachgekauft. Im Gegensatz waren diese Hollywood Skin Augenpads für mich richtig unnötig. Die sind mir erstmal aus der Hand geflutscht und auf den Boden gefallen. Auch von der Wirkung hatte ich nicht wirklich was gesehen. Würde ich nicht noch einmal kaufen.

Außerdem habe ich dann noch den zweiten Teil der Vichy Mineral Mask benutzt. Die Maske habe ich mal von einer lieben Freundin bekommen. Das ist eine gelige Maske, die sehr kühlend ist. Man merkt schon einen Effekt, während die Maske drauf ist. Es bitzelt irgendwie. Ich fand den Effekt ganz gut, die Haut wirkte durchfeuchtet und irgendwie aufgepolstert, aber ich würde sie jetzt nicht nachkaufen.

So, das waren die letzten aufgebrauchten Sachen aus dem letzten Jahr. Ich möchte euch noch eine kleine Statistik geben. Ich habe im letzten Jahr insgesamt 117 Produkte aufgebraucht. Zumindest sind das die Produkte, die ich euch in den Aufgebraucht-Posts gezeigt habe. Davon waren immerhin 21 dekorative Kosmetikprodukte, davon wiederum 10 Mascaras. Das finde ich schon ganz ordentlich. 

Falls ihr noch nicht genug von Beauty-Müll habt verlinke ich euch *hier* mein Instagramprofil "Meine.Schminkecke". Da zeige ich euch die Produkte später noch in der Story. Außerdem verlinke ich *hier* mal noch den letzten Aufgebraucht Post, der hier auf dem Blog online ging.

Was habt ihr so aufgebraucht?
Habt ihr diese Produkte auch schon getestet? Was sagt ihr?

Liebe Grüße!

Review: Juvias Place The Magic Palette

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es mal wieder eine Review von mir. Es geht um die Magic Palette von Juvia's Place. Es gibt eine normale und eine Miniversion dieser Palette, ich bin mir nicht sicher, welche ich habe. Ich finde meine wahnsinnig groß. Die Palette kostet circa 36 Euro. Ich habe sie bei Beautybay gekauft und im Sale nur 26 Euro bezahlt. So sieht die Palette von außen aus:



Die Verpackung ist nicht so richtig quadratisch, aber fast. Die Pfännchen sind rund und größer als alle handelsüblichen runden Lidschattenpfännchen, die ich kenne. So sehen die Farben der Magic Palette aus:



Kommen wir mal zu den einzelnen Farben:



Nubia: Für mich ist der Ton leider zu gelbgold, aber ich habe ihn einmal getragen und fand ihn sehr schön. Er lies sich gut auftragen, hatte wenig fall-out und lies sich toll aufbauen. Vielleicht trage ich ihn tatsächlich noch öfter, auch wenn mir solche Farben nicht so sehr stehen...^^ Wen interessiert das schon, oder?

Zakiya: Dieser Ton sieht im Pfännchen sehr schön aus. Auf meiner Haut ist die Farbe viel zu orange. Leider steht der Ton mir gar nicht. Er ist gut pigmentiert und lässt sich auch schön ausblenden.

Osun: Osun ist eine schöne Farbe für den inneren Augenwinkel. Ich gebe da allerdings selten ein Highlight hin. Ich habe es in den inneren Winkel des Augenlides gegeben und mochte das recht gern. Allerdings scheint es da nur hell, den rosanen Ton hat es bei mir völlig verloren. Das kann ich mir bei dunkleren Hauttönen schöner vorstellen. Ich mag die Farbe auch sehr, aber schöner hätte ich es gefunden, wenn die Farbe bei mir etwas präsenter gewesen wär.

Kesi: Der Ton ist für mich ganz wunderbar geeignet um mein Lid zu grundieren. Er ist einen Ticken dunkler, als mein Hautton, aber das passt schon. Die Farbe ist so gut pigmentiert, dass er alle Rötungen und Unebenheiten ausgleicht. Ich mag den Ton sehr gern.



Zuba: Die Farbe erinnert mich sehr an das Sleek Rose Gold Blush. Kennt ihr das noch? Dieser Lidschatten ist rosa, aber wenn das Licht drauf trifft, hat es einen schönen Schimmer. Bemerkenswert finde ich an dieser Farbe, dass das rosa wirklich intensiv und präsent ist. Das ist schon ein knalliger Ton mit ordentlich Pigment und nicht nur ein wenig rosa Schimmer.

Nana: Ist die einzige Farbe, die als klassische "Übergangsfarbe" geeignet ist. Die Farbe ist auch sehr warm und für mich mit leichter Hand tragbar. Auch die Farbe ist pigmentiert und lässt sich gut verblenden.

Boronu: Ein wunderschöner natürlicher Goldton, der richtig toll schimmert. Wenn man einen ganz natürlichen Look möchte, greife ich zu diesem Ton. Leider blendet er sich leicht weg, wenn man nach dem Auftrag noch mal in der Lidfalte blendet, aber ansonsten lässt sich auch dieser Ton mit dem Pinsel auftragen und aufbauen. Mir persönlich fehlt ein neutraler Braunton zum Abdunkeln in der Lidfalte, aber gut. Boronu ist auf jeden Fall echt ein schöner Ton.

Kogi: Kogi sieht im Pfännchen und auf dem Swatch sehr rot aus. Auf dem Lid war es dann eher pink als rot. Ich habe die Farbe in der Lidfalte aufgetragen. Sie hat sich sehr gut verblenden lassen, ich brauchte nicht mal eine Übergangsfarbe. Die Farbe war nicht zu krass pigmentiert, aber auch nicht zu wenig. Gemischt mit Zakiya wird es dann tatsächlich eher ein rot. Leider stand mir weder Kogi pur noch in Mischung mit Zakiya besonders gut. Trotzdem ist es qualitativ eine wahnsinnig gute Farbe.


Faso: Die Farbe finde ich vom Effekt her wunderschön. Der Ton ist außergewöhnlich. Er schimmert bläulich/lila. Auch hier ist auf jeden Fall Pigment vorhanden. Intensiver wird der Ton, wenn man ihn mit dem Finger aufträgt. Der Farbton hat mir auf dem Auge sehr gut gefallen.

Aja: Die Farbe hatte ich im äußeren Augenwinkel, um diesen abzudunkeln. Das hat auch schön funktioniert. Allerdings hatte ich Probleme die Farbe zu blenden. Das kann allerdings auch daran liegen, dass ich mit so dunklen Farben einfach aus meiner Komfortzone herauskomme. Ich würde die Farbe als sehr dunkles blau mit türkisem Schimmer bezeichnen. Vielleicht auch eher ein satinierter Ton mit türkisem Shift drin. Die Farbe hat leicht gebröselt.

Vai: Ich finde Vai ist eine sehr schöne Farbe. Ich würde das Produkt als Grau mit leicht lilanem Unterton und groben silbernem Schimmer beschreiben. Die Farbe lies sich sehr gut mit dem Pinsel auf das Lid geben und aufbauen. Hat mir gut gefallen.

Yemoja: Diesen Ton finde ich schwierig. Ich habe die Farbe mit dem Pinsel aufgetragen und fand sie sehr bröselig. Man hatte überall Glitzer unter dem Auge. Aber trotzdem kam die Farbe gut aufs Auge. Ich beschreibe die Farbe als Silber oder Eisblau mit eher groben Schimmer.


Ife: Den Ton habe ich einmal verwendet um ein Tutorial nachzuschminken. Der Ton ist sehr gut pigmentiert. Ich fand es schwer den Ton auszublenden, aber das liegt einfach daran, dass ich wie schon erwähnt, sonst weder mit so dunklen und kräftigen noch mit solchen bunten Farben arbeite. Ife wird nicht fleckig. Der Ton gefällt mir auch sehr. Natürlich ist es ein lila und Lilatöne sind ja bekanntlich immer schwer zu verarbeiten und herzustellen. Ich habe ein tolles Augenmakeup mit dem Produkt hinbekommen. Ich verlinke euch das Augenmakeup mal *hier*.

Yara: Yara ist ein wunderschöner Ton. Ich würde ihn als grün/blau mit hellgrünem und gaanz leicht goldenem Schimmer beschreiben. Die Farbe geht schon fast in Richtung duochrome und ist sehr interessant und schwer zu beschreiben. Ich habe die Farbe auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Sie lies sich mit dem Pinsel sehr einfach auftragen und ich bin qualitativ sehr zufrieden. Es ist kein allzu knalliger Ton, den ich bestimmt noch öfter tragen werde!

Buzo: Den Ton habe ich in dem Look, den ich euch bei Ife verlinkt habe, am unteren Wimpernkranz getragen. Der Lidschatten ist sehr stark pigmentiert und lässt sich gut ausblenden. Ich kann die Farbe gar nicht so richtig fassen. Schaut euch doch diese Farbe an. Ist das nicht unfassbar schön? Ein zweites Mal habe ich die Farbe auf die äußere Hälfte des beweglichen Lides gegeben. Yara war auf der inneren Seite des beweglichen Lides. Da habe ich festgestellt, dass Buzo sich in der Kombi schwer verblenden lies beziehungsweise nach dem Blenden komplett weg war. Naja, das passiert bei vielen Schimmertönen. Ich habe dann noch eine Schicht aufgetragen und dann sah es gut aus.

Yejide: Auf den ersten Blick sind sich Ife und Yejide sehr ähnlich, aber wenn man genauer hinschaut, ist Yejide viel blauer und Ife sehr viel mehr lila. Außerdem ist Yejide gar nicht so dunkel, wie ich zuerst gedacht habe. Den Ton habe ich bisher nur als Lidstrich verwendet. Hier war er sehr pigmentiert und ist auch blau in Erscheinung getreten und sah nicht einfach schwarz aus. Das hat mir gut gefallen. Allerdings hatte der Ton Fall Out und ist gerieselt. Das ist natürlich nicht so toll, aber auch nicht so schlimm, da ich meist zuerst das Auge schminke. Beim ersten Mal war das Fall Out ok, beim zweiten Look war es richtig übel. Allerdings gefällt mir das Ergebnis sehr. Die Farbe funktioniert wirklich gut als Liner!

Fazit: Ich finde die Palette sehr groß und unhandlich. Ich lege sie mir beim Schminken auf die Beine und habe immer Angst, dass sie runterfällt. Toi, toi, toi, bisher ist sie noch heile. Ich musste mich erstmal auf die Palette einlassen, sie ist wirklich ganz anders als andere Lidschattenpaletten. Ich bin stolz, dass ich jede Farbe aus der Palette getestet habe und sie in ein Augenmakeup integriert habe. Das war eine Herausforderung für mich, denn einige Farben sind weit aus meiner Komfortzone heraus. Mir fehlt in der Palette ein mattes, neutrales dunkelbraun, aber das habe ich mir aus anderen Paletten geholt. Das ist ja kein Problem. Die Schwierigkeit ist, dass ich mit den Farben in der Palette selten ein alltagstaugliches Auge geschminkt habe. Ich fand es toll, wie kreativ ich geworden bin, aber wenn ich andere Paletten hinzuziehe, könnte das gut werden. Ich finde die Palette qualitativ mehr als zufriedenstellend. Ich bin weiterhin sehr interessiert an Juvias Place Produkten. Ich überlege im Moment, ob die Magic Palette die richtige Palette für mich war. Vielleicht hätte ich noch auf eine warten sollen, die besser zu mir passt. Aber ich bin super froh, dass ich die Palette getestet habe. Ich bereue den Kauf also auf keinen Fall.

Habt ihr eine Palette von Juvia's Place? 
Was haltet ihr von den Farben?

Liebe Grüße!

Winterliche Badezusätze von Dresdner Essenz!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Long time no Badezusätze Review. Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Also habe ich diese beiden Produkte von Dresdner Essenz gekauft. Diese Verpackungen habe ich gesehen und ohne nachzudenken gegriffen. Ich meine, hallo, geht es süßer? Ich denke nicht. Besonders das rechte Produkt wollte ich mir regelrecht aufsparen, weil ich mich so drauf gefreut habe. Jetzt habe ich beide Produkte verwendet und kann euch meine Meinung sagen. Ich finde, man kann diese winterlichen Produkte auch nach Weihnachten verwenden. Man müsste sie auch noch kaufen können, oder? 
Um diese beiden Produkte geht es heute:


Süsse Überraschung: Das Produkt soll nach Toffee duften. Es sind Badeperlen. In der Vergangenheit mochte ich Pulverbadezusätze lieber, aber bei dieser Verpackung konnte ich einfach nicht anders. Der Badezusatz duftet auch in der Wanne sehr angenehm nach Toffee, aber nicht zu krass oder schwer. Ich fand das Badeerlebnis angenehm. Die Perlen lösen sich im Badewasser vollständig auf, aber irgendwie ist mir das suspekt.. Ich persönlich mag lieber Puder, keine Ahnung warum...

Winterglück: Tut mir leid, aber wie niedlich ist das bitte? Das Produkt soll wohlig-würzig duften und das unterschreibe ich direkt. Wer auf diesen typischen Weihnachtsduft steht: holt euch dieses Produkt. Dank des absolut niedlichen Designs auch ein tolles Geschenk. Überraschend war für mich dann aber die gelbe Wasserfarbe. Damit hatte ich nicht gerechnet. Es war schon fast neongelb/grün. Fand ich komisch und gar nicht zum Motto entspannend und wärmend passend...^^ Naja, aber der Duft macht alles wieder gut, wenn man auf solche würzigen Düfte steht. Ich konnte den Duft noch etwas auf der Haut wahrnehmen und meine Haut fühlte sich weder trocken, noch sonderlich gepflegt an. 

Wollt ihr noch mehr zu Badezusätzen lesen? Schaut *hier* vorbei. Ich habe Badezusätze der Drogeriemarken Isana und Balea verglichen. 

Was sagt ihr zu diesen Produkten? Ist die Verpackung nicht toll?

Liebe Grüße!

Meine aufgebrauchten Produkte der letzten Wochen // Empties 1/19

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft, außer es ist anderweitig gekennzeichnet.

Hallo ihr Lieben!

Neues Jahr, neue aufgebraucht Serie! Natürlich geht es auch 2019 weiter mit meinen (mehr oder weniger monatlichen) aufgebraucht-Posts. Diesen Monat war ich sehr erfolgreich! Dies sind meine aufgebrauchten Produkte aus dem Januar:



Nicht auf das Foto gepasst haben diese Masken, Wattepads und Badezusätze:



Lasst uns doch gleich mit diesen Produkten anfangen:



Isana Glow Maske: Die Maske ist aus einem sehr dicken Material. Ich finde sie sehr angenehm auf der Haut. Das Produkt ist allerdings nicht so nass, wie viele andere Masken es sind. Ich habe schon von einigen gehört, die das nicht mochten. Ich fand es toll. Die Maske ist gut durchfeuchtet, tropft aber nicht rum. Das finde ich sehr praktisch in der Anwendung. Es kommt aber ausreichend Feuchtigkeit auf das Gesicht. Das Gesicht fühlt sich leicht klebrig an, zieht aber gut ein. Die Haut fühlte sich aufgepolstert an und nach einer Weile gar nicht mehr klebrig. Fand ich gut. Die Maske scheint aber eine LE gewesen zu sein. Online gibts die Maske nicht mehr, vielleicht findet ihr sie aber noch im Laden.

Sephora Green Tea Face Mask: Die Maske ist mal etwas anderes für mich. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es eine klärende Maske. Diese verspricht zu mattieren und gegen Pickel zu wirken. So eine Tuchmaske hatte ich glaub ich noch nie. Die Maske ist, wie alle Sephora Masken, sehr dünn vom Material her, aber sehr stark in Serum getränkt. Es tropft schnell, wenn man nicht vorsichtig ist. Sie ist quasi genau das Gegenteil von der Isana Maske. Die Anwendung ist angenehm, man soll die Maske für 15 Minuten auflegen. Den Duft von grünem Tee muss man mögen. Ich hab generell kein Problem mit Öl und Unreinheiten, aber ab und an eben schon. Ich finde nicht, dass die Maske mattiert, besonders auf der Nase habe ich nach der Anwendung geglänzt. Meine Haut hat etwas geklebt, hat sich aber auch schön frisch und straff angefühlt. Weil die Maske so feucht ist, kann man noch jede Menge Serum herauswringen. Ich mache das immer und fang es in der Verpackung auf. Das Serum aus der Maske konnte ich noch ewig lange auf dem ganzen Gesicht anwenden. War eine schmierige Angelegenheit, aber dann rechnet sich die Maske irgendwie. Meine zwei Pickel, die ich hatte, sind tatsächlich zwei Tage nach Anwendung der Maske fast weg gewesen, aber ich weiß ja nicht, ob das an der Maske lag. Ich würde sie aber nachkaufen, wenn ich mal wieder vermehrt Pickel habe UND WIR IN HANNOVER ENDLICH EINEN SEPHORA KRIEGEN WÜRDEN!!!!!!! Haha, passiv aggressiv ohne Ende..^^ 



Revolution Bath Fizzer: Die Badekugel habe ich mal bestellt, als ich in England bei Revolution Beauty bestellt habe. Soweit ich weiß, bekommt man sie auch nur da. Die Umverpackung ist diese Plastikfolie, das ihr hier seht. Ich habe die Kugel ausgepackt und festgestellt, dass sie auch noch in Plastik eingeschweißt war. Thank you, next, wie Ariana sagen würde. Aber naja, die Badekugel hat ganz nett gefizzt, der Geruch war angenehm, es gab relativ viel Glitzer in der Badewanne und leider hat sich die Wasserfarbe kaum geändert. Das fand ich sehr schade. Die Kugel gibt es glaub ich bei Revolution nicht mehr. Aber es gibt andere aus der Serie. Das Produkt hat um die 3,99 Euro gekostet. Würde ich die Kugel nachkaufen? Nein, da würde ich zwei Euro drauflegen und mir eine Kugel von Lush gönnen oder in der Drogerie einkaufen. 

Alverde Karamell Schaumbad: Ich finde Badezusätze in der Duftrichtung Karamell können entweder sehr lecker duften oder sehr unlecker. Diesen Balea Karamell Badesirup fand ich zum Beispiel ganz übel vom Duft her. Dieses Produkt von Alverde fand ich hingegen sehr gut. Als ich an der Verpackung gerochen habe, fand ich den Duft noch schöner. Im Badewasser wurde der Duft dann etwas seifiger, aber immer noch angenehm. Das Produkt war übrigens im Alverde Adventskalender enthalten. Ich fand, dass der Badezusatz sehr viel Schaum gemacht hat und angenehm war.



Ich habe diese beiden Wattepadsorten leer gemacht. Ich habe immer die kleinen und die großen zuhause. Für Makeup benutze ich fast ausschließlich die großen. Absolutes Must Have! Die kleinen nehme ich nur für Nagellack oder manchmal für Augenmakeup. Die DemakUp Pads fusseln nicht und sind daher perfekt für Nagellack. Dafür sind sie fast schon etwas kratzig am Auge. Die Maxi Wattepads von Elkos kaufe ich immer gern beim Einkaufen. Die haben auch eine schöne Maserung und sind toll für Mizellenwasser. Die kaufe ich immer gern nach. Im Jahr 2019 möchte ich aber gern mal Pads ausprobieren, die man waschen kann. Könnt ihr da Produkte empfehlen? 

So, jetzt kommen wir zu den Empties aus der Kiste..^^ 



Barnängen Nutritive Body Lotion (PR-Sample): Ich hatte letztes Jahr ein Empty by New Years Projekt gestartet. Diese Barnängen Nutritive Body Lotion habe ich einfach nicht bis Neujahr leer bekommen. Dieses Produkt ist einfach super ergiebig! Ich habe das Produkt kosten- und bedingungslos von Rossmann zugeschickt bekommen. Ich fand den Pumpspender total cool! So hat das Eincremen gleich Spaß gemacht. Ich bin sonst eher faul was das angeht. Der Duft war einfach pflegend und angenehm. Das Produkt fühlte sich sehr leicht auf der Haut an, ist schnell eingezogen aber die Pflegewirkung war toll. Ich fand die Lotion richtig toll und kann sie empfehlen. Am Ende kommt man nicht mehr mit dem Pumpspender an das Produkt, dann habe ich das Produkt herausgespachtelt. Das hat auch funktioniert.

Kiehl's Amino Acid Shampoo: Außerdem hab ich das Amino Acid Shampoo von Kiehls aufgebraucht. Ich habe das Shampoo immer aufbewahrt, jetzt musste es aber mal leer werden, bevor es noch kippt. Ich fand es letztendlich ganz ok, aber für meine Haarbedürfnisse hat es nicht ausgereicht. Ich erwarte bei dem Preis einfach etwas besonderes und das konnte ich hier nicht feststellen. Ich mag Kiehls, aber noch ein Shampoo werde ich erstmal nicht ausprobieren. Ich finde die Flasche aber tatsächlich sehr hübsch.^^

Dann habe ich diese beiden Produkte leer gemacht:



Ziaja Cocoa Butter Handcreme: Das Produkt war auch in meinem Empties Projekt Ende letzten Jahres und ist erst jetzt leer geworden. Ich mag die Creme sehr. Ich finde sie recht pflegend, ohne dass die Hände zu lange klebrig sind. Der Duft ist logischerweise auch angenehm. Ich fand die Creme auch sehr ergiebig. Ich habe sie im Schokoversum in Hamburg gekauft, mittlerweile gibts die Marke auch bei Kosmetik4less. Ich glaube, dass das eine polnische Marke ist. Ich habe zu Weihnachten Nachschub von der Creme bekommen. Das hat mich gefreut! 

Elkos Beerentraum Seife: Ich fand die Seife ganz ok. Zur Zeit haben wir so schreckliche Seifen in Benutzung, da trauere ich dieser richtig hinterher. Beerentraum hat gut geduftet und gereinigt, aber mehr eben nicht. Außerdem ist die Farbe toll! 

Ich habe auch noch drei Pröbchen leer gemacht:



Die beiden Aquasource Produkte von Biotherm waren beide ganz nett, ich würde sie aber nicht nachkaufen. Beide sind ergiebig, lassen sich gut verteilen und haben diesen schönen Biotherm Duft. Die Pflegewirkung war nicht besser oder schlechter als bei anderen Produkten. 

Balea Q10 Nachtcreme: Ich habe es gelernt diese Creme zu hassen. Ich hatte schon ab und an eine Probe dieses Produktes und mag es gar nicht. Diese Version muss noch vom Balea Adventskalender aus 2017 sein. Die riecht wahnsinnig penetrant und komisch. Nicht schlecht, aber dieser Duft macht mich aggressiv^^ Die Creme ist total dick. Wenn man das braucht, ist das bestimmt toll, aber ich mag lieber leichte Cremes. Ich bin froh, dass ich sie aufgebraucht habe!

Außerdem sind diese beiden Produkte leer geworden:



Vitamin E Eyes Cube von The Body Shop: Dieses Produkt hat mir jetzt circa ein Jahr gehalten. Ich mag die leichte und kühlende Augenpflege sehr gern. Ich habe sie auch schon nachgekauft. Die Dame bei The Body Shop meinte, dass meine Augenpartie nicht mehr Pflege benötigt. Ich bin mir da nicht so sicher. Abends verwende ich derzeit eine "richtige" Augencreme und morgens verwende ich diesen Stick. Er zieht schnell ein und kühlt die Augenpartie. Das finde ich super angenehm. Dieses ist mein zweiter oder dritter Stick. I like!

Alverde Pflegedusche Weihnachtsmarkt: Das Duschgel war im Alverde Adventskalender. Ich mag Alverde Duschgels nicht so sehr, weil die meine Haut total austrocknen. Der Duft war nicht so toll. Ich glaub ich kann nicht einmal sagen, nach was das Duschgel riecht. Ich und Alverde Körperpflege werden wohl keine Freunde.

Kommen wir zur dekorativen Kosmetik:



Urban Decay Naked Skin Concealer: Mit diesem Produkt verbindet mich eine Hass-Liebe. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich ihn finde. Ich habe ihn sogar schon einmal nachgekauft. Das ist also meine zweite Tube. Ich habe ihn vor zwei Jahren schon mal mit dem Radiant Creamy Concealer von Nars verglichen. Wenn ihr mehr wissen wollt, klickt *hier*. Der Concealer lag lange ungenutzt in meiner Schublade. Bevor er nun kippen konnte habe ich ihn aufgebraucht. Ich werde ihn nicht nachkaufen. Bei dem Preis muss ich überzeugter sein. Ich habe die Farbe Fair Neutral. Für unter die Augen ist der Concealer mir zu dunkel. Im Gesicht passt die Farbe auch nicht perfekt, aber er hat eine gute Deckkraft. Ich würde die Deckkraft nicht als Full Coverage bezeichnen, aber der Concealer deckt schon gut.

Revolution Conceal and Define Concealer: Ein weiterer Concealer ist leer geworden. Ich habe hier die Farbe C2 aufgebraucht. *Hier* habe ich euch von meinen Aufbrauchvorsätzen für dieses Jahr erzählt. Dieser Concealer ist das erste Produkt aus diesen 20 Produkten, die dieses Jahr leer werden sollen. Ich freu mich, dass ich schon im ersten Monat etwas aufbrauchen konnte! Ich mag den Concealer nicht so richtig gern und C2 ist eindeutig zu dunkel im Moment. Im Sommer hat der Concealer besser zu meiner Gesichtsfarbe gepasst. Im Gesicht ist er ganz nett, unter den Augen trocknet er mir zu sehr. Auch im Gesicht kann ich dieses Austrocknen festellen, aber da fällt es nicht zu sehr auf. Es ist ein guter und  günstiger Concealer, aber perfekt ist er nicht.

Hier ein Beweis wie leer der Concealer ist:



Ich hoffe man kann sehen was ich meine. Weiterhin sind zwei Mascaras leer geworden:



P2 Upper and Lower Lash Line Mascara: Die Mascara habe ich schon mindestens einmal geleert. Jetzt ist wieder eine leer geworden. Zum Glück habe ich noch einen Back Up, denn P2 kann man nur noch bei Budni oder bei Amazon kaufen. Bei Amazon gibt es sie leider nur im 3er Pack..^^ Naja, auch das ist machbar.  Ich habe letztes Jahr eine Review zu der Mascara geschrieben. Auch den Post verlinke ich, schaut *hier* vorbei. Ich mag die Mascara gern. Sie definiert meinen unteren Wimpernkranz, auch wenn man vorsichtig sein muss. Sie verschmiert bei mir nicht, außer ich weine..^^ Ich bin zufrieden.

Lancome Mr. Big Mascara: Außerdem habe ich die Lancome Mr. Big Mascara leer gemacht. Die Mascara habe ich in einer Probegröße gekauft, weil alle von dem Produkt geschwärmt haben. Ich finde sie macht tolles Volumen, verdichtet, beschwert meine Wimpern nicht und gibt auch etwas Länge. Ich habe jetzt die wasserfeste Reisegröße gekauft und bin mal gespannt, wie die im Vergleich ist. Diese Mascara war ganz großartig!

Das war mein letztes leeres Produkt aus dem Januar. Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht? Hat euch das Aufbrauchfieber auch im Griff?

Abschließend kann ich euch *hier* meinen letzten Aufgebraucht Post verlinken, falls ihr noch weiter stöbern wollt. Ich habe insgesamt 19 Produkte aufgebraucht, das finde ich schon sehr gut! Mal sehen, wie es nächstes Mal aussieht.

Habt ihr in letzter Zeit auch so trockene Haut? Wie viele Produkte braucht ihr so im Monat auf und habt ihr in letzter Zeit ein richtig tolles Produkt entdeckt?

Liebe Grüße!

Review: Zoeva Spice Of Life Lidschattenpalette

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Ich wurde nicht beauftragt. Alle Produkte sind selbst gekauft. 

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es mal wieder eine Review zu einer Lidschattenpalette! Meine letzte Palettenreview ist noch gar nicht so lange her, da ging es um die Magic Palette von Juvia's Place. Habt ihr den Post verpasst? Ich verlinke ihn *hier*

Ich habe mir dieses Mal eine Zoeva Palette ausgesucht, die ich auf Herz und Nieren getestet habe. Dieses Mal geht es um die Spice Of Life Palette. Dieses Produkt ist kurz vor Weihnachten erschienen und ich glaube, dass ich sie im Sale bei Beautybay ergattert habe. Ich war total begeistert von dem ganzen Konzept der Palette. Die Verpackung ist ein Träumchen. Schaut mal:


Ein paar Fakten zu der Palette: Es sind offensichtlich zehn Farben enthalten, die sich größtenteils im rötlichen Farbspektrum befinden. Zoeva bekommt man unter anderem im eigenen Onlineshop der Marke, bei Douglas, bei Beautybay... Bei Douglas scheint die Palette irgendwie ausverkauft zu sein (edit: ist wieder verfügbar und bis heute gibts noch 15 Prozent bei Douglas), bei Zoeva und Beautybay kann man sie aber noch shoppen. Preislich liegt sie bei circa 21,80 Euro. Zoeva ist eine recht bekannte Marke, sie hat zunächst hauptsächlich Pinsel herausgebracht, in letzter Zeit bringt die Marke wirklich sehr viele Lidschattenpaletten raus. Die Spice Of Life Palette sieht so aus:



Der erste Eindruck über die gesamte Palette ist erstmal wirklich hübsch! Bei genauerem Hinsehen fällt mir aber zum Beispiel auf, dass kein so richtig dunkler und matter Braunton in der Palette enthalten ist. Man hat eine hellere und dunklere Blendefarbe, aber zum Abdunkeln gibt es hier nur einen Schimmerton. Ich zeige euch jetzt erstmal Swatches und gehe dann die einzelnen Töne mit euch durch:



A Nuance: Ich würde A Nuance als ein schönes, mattes off-white beschreiben. Ich verwende den Ton regelmäßig um mein Lid zu setzen und zu grundieren. Es deckt relativ gut ab, wenn man bedenkt, was es für eine helle Farbe ist. Gefällt mir!

Unlike Any Other: Diese Farbe hat mich etwas enttäuscht. Mit dem Pinsel bekommt man nur einzelne Glitterpartikel aufs Auge und auch mit dem Finger wird das nicht besser. Ich hatte außerdem Fall Out. Geswatcht hat der Ton schon auch Farbe, aber ich hab es bisher nicht hinbekommen, den auf das Auge zu bekommen. Ich vermute, dass dies eher ein Topper ist. Im Swatch ist die Farbe wunderbar reflektierend mit Glitzer... Habt ihr Tipps, wie die Farbe besser funktioniert?

Fortuitous Moments: Was ein Name! Diese Farbe habe ich gern verwendet, wenn es ein sehr "natürlicher" bzw. alltagstauglicher Look werden sollte. Ich habe die Farbe dann auf das bewegliche Lid gegeben. Ich finde es schwer den Ton zu beschreiben. Ich würde vielleicht sagen, dass es ein peachiges Rosa ist? Oh man... Nicht so einfach. Die Farbe reflektiert sehr schön. Auf dem Lid kam sie jedoch mit dem Pinsel nur sehr schwach rüber. Ich habe dann noch mit dem Finger ein bisschen mehr Farbe aufgetupft. Das ist bei mir immer ein Nachteil, weil ich das ungern mache. Dann war der Look aber sehr schön. Die Farbe ist über den Tag etwas verblasst, aber nicht in die Lidfalte gekrochen.

Balance The Contrast: Diese Farbe würde ich als Rot mit pinkem und rotem Schimmer beschreiben. Ein wirklich schöner Farbton, der leider schwach auf der Brust ist. Leider ist die Farbe unregelmäßig, aber auf jeden Fall aufbaubar. Wird nicht mein liebster Ton der Palette.

The Flavor: The Flavor fand ich super interessant. Ich habe mich an die grünliche Farbe aus der Gingerbread Spice Palette erinnert gefühlt. Als ich die beiden dann nebeneinander geswatcht habe, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Die Too Faced Palette hat einfach ein anderes Level an Farbbrillianz und Schimmer. Versteht mich nicht falsch, The Flavor ist ein wunderschöner Ton, aber er ist nicht so grün wie der von Too Faced. Tatsächlich würde ich die Farbe eher als dunkles Gold beschreiben. Ich denke, dass dieser Ton die Möglichkeit bietet, ein wunderbares Augenmakeup ohne roten Ton zu schminken und er macht die Palette damit sehr schön wandelbar, wie ich finde.



Of The Favor: Die Farbe unter A Nuance ist ein mittlerer Braunton, den ich als Blendefarbe nutze. Der Ton ist fast schon etwas dunkel für mich, aber er lässt sich toll ausblenden. Diese Farbe gibt einfach etwas Dimension in die Lidfalte. Ich würde das braun als warm beschreiben, aber es geht auf gar keinen Fall in die orange Richtung. Ich mag den Ton sehr!

Surprises Of Life: Diese Farbe ist ein weiterer matter Ton. Ich finde, dass es ein rotbraun mit viel Rotanteil ist. Ich mag solche Farben sehr gern um die Lidfalte zu vertiefen, wenn es ein rötlicher Look werden soll. Ich habe mir dir Farbe auch in den äußeren Winkel des Augenlides gegeben und fand das auch sehr schön. Mir fehlt in der Palette aber wirklich ein dunklerer Braunton, deswegen musste diese Farbe zum Verdunkeln herhalten. Wenn ihr eure Augenmakeups lieber heller haltet, ist diese Palette auf jeden Fall was für euch.

Favorite Discovery: Die Farbe ist auch total interessant. Ich würde sagen, dass sie einen braun/goldenen Unterton hat, dann aber rot/orange reflektiert und schimmert beziehungsweise sogar glitzert. Auf dem Swatch sah die Farbe eher schwach aus, auf dem Auge habe ich dann aber wirklich eine tolle Discovery gemacht. Die Farbe lies sich trotz Glitzer mit dem Pinsel auftragen, auch wenn sie dann sehr dünn und etwas transparent aussieht. Ich habe es dann noch mit einem angefeuchteten Pinsel probiert, das hat total toll funktioniert. Ich fand den Glitzereffekt so schön. I like! Bei dem Ton lohnt sich die "Mühe".

Variety Is Key: Dieser Ton ist im Gegensatz zu vielen anderen in dieser Palette richtig gut pigmentiert. Er fühlt sich schon ganz anders an, viel cremiger. Die Farbe würde ich als Braun mit leicht lilanem Shift beschreiben. Variety Is Key hat nicht unbedingt Schimmer, es ist wohl eher eine Art satiniertes Finish. Ich finde den Ton sehr schön, leider ist er mir etwas dunkel. Ich wette aber, dass er auf dem beweglichen Lid richtig toll aussehen würde. Ich habe ihn nur in den äußeren Winkel des beweglichen Lides gegeben. Das sah auch gut aus, aber das volle Potential der Farbe habe ich sicher nicht ausgeschöpft. 

Shared Joy: Diese Farbe ist der letzte Ton und er ist auch matt. Die Farbe ist meines Erachtens nach um einiges pigmentierter, dunkler und wärmer als Of The Favor. Im Gegensatz zu der Farbe ist Shared Joy deutlich wärmer, aber nicht ins rötliche sondern eher leicht in Richtung Orange. Ich mische gern Of The Favor und Shared Joy oder gehe erst mit Of The Favor rein um dann mit Shared Joy etwas abzudunkeln. Wie gesagt, für den Alltag ist das ok, ansonsten wünschte ich mir einen dunkleren matten Ton zum Abdunkeln in der Lidfalte und dem Außenwinkel des Lides. Auch Shared Joy lässt sich gut ausblenden, ohne fleckig zu werden.

Was lässt sich also abschließend sagen? Wie ich jetzt schon öfter erwähnt habe, es ist kein Ton zum Abdunkeln oder zur Wimpernkranzverdichtung in der Palette. Das ist zwar schade, aber auch kein Drama für mich. Muss jeder selbst wissen. Ein paar einzelne Farben haben mich etwas enttäuscht. Es sind keine Totalausfälle enthalten, aber besonders Unlike Any Other und Balance The Contrast hätte ich mir besser vorstellen können. Die matten Farben sind super, die Schimmerfarben auch, wenn man gewillt ist den Finger oder den feuchten Pinsel zu benutzen. Es ist eben eine Palette unter 25 Euro, 2,18€ pro Lidschatten finde ich in Ordnung und angemessen. Natürlich bekommt man hier keine Too Faced Gingerbread Qualität. Erwartet keine Wunder, dann enttäuscht sie euch auch nicht. Ich habe bisher auch noch keine schlechten Reviews gelesen oder gesehen. Die Farbauswahl ist für den Preis auch sehr interessant, es ist definitiv keine 0815 Palette.

Habt ihr die Palette auch? Wie findet ihr sie? Wollt ihr sie noch kaufen?

Lasst mir eure Gedanken da!

Liebe Grüße!

Meine Beautyfavoriten der letzten Monate!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte wurden selbst gekauft, ich wurde nicht beauftragt für diese Produkte zu werben.

Hallo ihr Lieben!

Nach langer Zeit bin ich endlich wieder back on track mit dem Bloggen! Ich freue mich tierisch. Heute soll es um meine Monatsfavoriten der letzten Monate gehen! Diese Favoriten beziehen sich auf den Zeitraum Dezember bis Februar. Ich wollte unbedingt über die Produkte sprechen, auch wenn es jetzt ein paar mehr sind. Hier meine Favoriten im Überblick:


Ich habe in letzter Zeit wirklich viele Paletten gern verwendet, aber diese beiden sind besonders herausgestochen:


Die Desi and Katy Friendcation Palette von Dose of Colours habe ich im Beautybay Sale gekauft und seitdem sehr gern und oft verwendet. Die Palette sieht nicht nur sehr schön aus, auch die Farben überzeugen absolut. Für mich sind alle Basisfarben drin, die ich für einen Look brauche. Ich kann sogar etwas variieren. Besonders erwähnen möchte ich aber noch diesen Goldton in der unteren Reihe. Von dem war ich erst total enttäuscht, weil er nicht so viel Deckkraft hat, wie ich gehofft hatte. Dann habe ich mich informiert und habe herausgefunden, dass der wohl als Topcoat gedacht war. Ich finde solche Topcoats eigentlich immer total bescheuert, aber in dem Fall ist es wirklich wunderschön! Ich habe das Produkt im Dezember wirklich über fast jedes Augenmakeup getupft. Einfach mit dem Finger in das Produkt und dann über den fertigen Look auf das Lid pressen. Macht einfach jeden Look schöner! Ich freue mich wirklich sehr, dass ich die Palette gekauft habe! *Hier* habe ich auf Instagram Swatches zu der Palette gemacht, wenn euch das interessiert.

Die zweite Palette, die eine besondere Erwähnung mehr als verdient hat, ist die Colourpop Dream Street Palette. Die Palette ist vor gefühlten zwanzig Jahren in Kooperation mit Kathleen Lights entstanden. Ich denke zu Kathleen muss man wirklich nicht mehr viel erklären, oder? Das ist eine Youtuberin. Ich habe vor kurzem das erste Mal bei Colourpop bestellt und da durfte diese Palette natürlich direkt mit. Ich wollte dieses Produkt schon seeeehr lange haben. Natürlich enttäuscht die Palette auch nicht. Ich finde sie hat alles für einen natürlichen Look, man kann aber auch etwas Buntes schminken. Die Palette ist sowohl für Alltagslooks als auch für etwas dramatischere Looks geeignet. Auch hier habe ich auf Instagram Swatches gemacht. Den Post verlinke ich euch *hier*. Ich habe noch nicht alle Töne aus der Palette verwendet, aber besonders die erdigen/bräunlichen Töne finde ich toll. Ich habe sie auch über das Wochenende nach Hamburg mitgenommen und hatte alles, was ich gebraucht hätte. Sie hat leider keinen Spiegel, aber das ist auch kein Weltuntergang. Meine liebsten Farben sind Shooting Star, Star Dust, Twinkle, Potion und Elfish. Interessiert euch die Palette? Dann könnte ich ja mal eine gesonderte Review schreiben.

Außerdem habe ich zwei Puder (wieder-) entdeckt:


Das MAC Mineralize Skinfinish Natural liebe ich ja schon seit Jahren. *Hier* verlinke ich euch mal die super alte Review zu dem Produkt. Die Review ist von 2012, das heißt ich benutze das Puder schon seit 8 Jahren oder so. Ich habe das Puder lange nicht verwendet, damit es nicht so schnell leer wird, aber besonders im Januar habe ich wieder öfter zu dem Puder gegriffen! Ich konnte es mir in Norwegen etwas günstiger kaufen! Eigentlich finde ich das MSF auch sehr ergiebig. Es ist ein Puder mit etwas Deckkraft und einem wunderschönen Weichzeichnereffekt. Ich kann es empfehlen.

Außerdem habe ich das Essence All About Matt Puder wieder fast jeden Tag verwendet, an dem das MAC Produkt nicht zum Einsatz kam. Das Puder ist auf meinem Gesicht transparent. Ich weiß nicht, wie es auf dunklerer Haut ist. Es hat ein leichtes Finish und mattiert einfach ganz nett. Ich mag das Puder für den Alltag. Ich versuche es dieses Jahr aufzubrauchen und bin momentan frustriert, weil so gar kein Fortschritt zu sehen ist. Aber das ist ja eigentlich gut, weil das bedeutet, dass das Puder lange hält. Ich habe gern verschiedene Puder für verschiedene Zwecke. 

Dieser Pinsel ist ein weiterer Favorit von mir geworden:


Das ist die Nummer 7 aus dem Rose Quartz Pinsel-Set von BH Cosmetics. Ich hab eigentlich immer eher größere Blendepinsel, aber diesen habe ich total gern für den unteren Wimpernkranz verwendet. Ich trage dort Farbe auf und verblende diese dann mit diesem Pinsel. Das klappt richtig gut. 

Außerdem möchte ich über diese beiden Produkte von Trend It Up sprechen:



Einmal habe ich hier das hellere Blush Kit und das matte Kontur Kit von Trend It Up. Das Blush Kit (oben) ist sehr neu in meiner Sammlung. Ich habe es Ende Dezember gekauft. Bisher finde ich es ganz toll. Man kann die Farben untereinander mischen, es ist ein schimmernder Blush und zwei matte Farben enthalten, es gibt auch verschiedene Abstufungen, es gibt einen sehr warmen Ton, einen mittleren und einen sehr kühlen Blushton. Das Produkt lässt sich gleichmäßig auftragen und wurde bei mir nicht fleckig. 

Wie ihr sehen könnt, ist das untere Produkt sehr gut benutzt. Es ist ein Favorit. Ich verwende die linke Farbe sehr gern zum Konturieren, oder mische es mit dem mittleren Ton, um die Farbe als Bronzer zu benutzen. Langsam wird mir das Produkt teilweise etwas zu dunkel, da muss ich etwas vorsichtiger sein. Trotzdem ist es ein tolles Produkt, ich denke auch, dass die Töne zu vielen Hautfarben passen könnten.

Außerdem habe ich diese Teintprodukte sehr oft und gern verwendet:



Im Dezember und Januar war es eher die InstaPerfect Foundation von Essence. Ich habe mir ja endlich die richtige Farbe gekauft. Ja, unglaublich, aber die 10 war mir tatsächlich zu hell. Die 20 passt mir im Moment recht gut. Das Ergebnis gefällt mir recht gut, vor allem, wenn man bedenkt, was die Foundation kostet. Für den Alltag erscheint mir das Produkt ganz nett. Es sind auch 30ml enthalten, die Flasche sieht nur sehr klein aus. Das ist bestimmt auch für Reisen sehr praktisch. Die Foundation sitzt recht gut auf meinem Gesicht, zeitweise war es etwas trocken und besonders auf der Nase war das Produkt leider nicht so flawless, wie man sich das wünscht. Man sah die Textur etwas durch.

Ende Januar und im Februar habe ich definitiv das Manhattan Easy Match Makeup für mich entdeckt. Diese Foundation möchte ich dieses Jahr aufbrauchen, weil sie schon so alt ist. Es war immer meine Lieblingsfoundation. Sie ist einen Ticken zu rosa, aber abgesehen davon mag ich das Makeup sehr gern. Es trocknet nicht aus und sitzt schön auf dem Gesicht. Es macht auch nicht so einen krassen Maskeneffekt und hat eher eine mittlere Deckkraft. Ich habe schon sehr viel verwendet und bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Produkt leer ist. Ich bin mit diesem Makeup wieder richtig auf den Geschmack gekommen Foundation zu verwenden.

Manche von euch wissen vielleicht, dass ich mit sehr dunklen Augenringen geplagt bin. Das Lila scheint bei meiner hellen Haut immer sehr stark durch. Deswegen kleister ich mir immer unglaublich viel Produkt unter das Auge. Dann wird die Falte natürlich sehr krass betont, die ich leider mittlerweile unter dem Auge habe (ich werde alt, helft mir!). Jetzt habe ich in den letzten Wochen einen neuen Versuch gemacht. Ich habe nur den Becca Under Eye Brightener und den Maybelline Fit Me Concealer verwendet. Das hat zwar nicht alles abgedeckt, aber das Finish war so schön frisch, dass es mir super gut gefallen hat! Ich bin definitiv noch am Tüfteln, aber bisher gefällt mir das so ganz gut.

Außerdem habe ich noch zwei Pinsel geliebt:



Anfang Februar durften diese beiden Schätzchen bei mir einziehen. Wenn alles so klappt, wie ich es gern hätte, seht ihr meinen Monatseinkauf im nächsten Post. Ich habe bei It Cosmetics bestellt, denn es gab den Love Is The Foundation Pinsel endlich in Deutschland! Ich sehe ihn schon jahrelang in Amerika, jetzt gibts den auch hier. Das ist ein Pinsel, den IT Cosmetics immer rund um den Valentinstag rausbringt, er soll Aufmerksamkeit für Brustkrebs erregen. Ich finde ihn toll. Ja, es ist nur ein Foundationpinsel, meiner von Essence tut es auch. Ich mag die Form hier sehr, die Form ist niedlich, der Gedanke ist niedlich und 30 Euro ist auch nicht allzu teuer. Es gab ihn zwischendurch auch bei Douglas online, keine Ahnung ob er da noch verfügbar ist. Ich habe ihn sogar schon vereinzelt in Douglas Stores gesehen.

Außerdem gab es bei der IT Cosmetics Bestellung den kleinen Minipinsel als Goodie dazu. Ich habe ihn für Concealer lieben gelernt und den halben Februar dafür benutzt. Man kann ihn super greifen und das Produkt verteilen. Ich kann ihn empfehlen..^^ 

So sieht der Love Is The Foundation Pinsel aus. Es soll ein kleines Herz darstellen:



Ich hab ja erzählt, dass ich unter den Augen momentan nur den Fit Me Concealer verwende. Soph Does Nails hat ein Video gemacht, indem sie die Makeup Tricks von Beyonce's Makeup Artist verraten hat.^^ Der meinte, man soll loses Puder zum Setten der Augenpartie nehmen, weil anderes zu schwer wär und Fältchen betonen würde. Ich habe mir natürlich direkt ein loses Puder gegriffen und es ausprobiert: 



Meine Wahl fiel auf das Lov Perfectitude Loose Powder. Leider ist es mir für die Augenpartie etwas dunkel, trotzdem wollte ich es testen. Es hat sogar ganz gut geklappt, aber ich werde es weiterhin testen. Ich fand die Technik spannend und wollte den Trick mit euch teilen. Mal sehen, ob es sich auch langfristig bewährt. Ich backe nicht mit dem Puder, trage es lediglich normal auf.

Ende Januar durfte diese Schönheit bei mir einziehen:



Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe gesündigt. Der Fenty Gloss Bomb in Fu$$y durfte während meines No Buys einziehen. Es war aber gar keine Frage, dass ich den Gloss brauchte. Deswegen wollte ich es nicht künstlich hinauszögern, wenn ich eh in Hamburg bei Sephora war. Ich denke ihr wisst, dass ich die Gloss Bombs von Fenty mag. Sie machen einen unglaublichen nassen Look auf den Lippen. Dieser Rosaton musste natürlich mit, er passt einfach zu den meisten Makeups, die ich schminke. Ansonsten passt der Fenty Glow.^^ Keine Frage, ich liebe Rosatöne auf den Lippen. Bisher habe ich ihn auch sehr oft getragen, wenn ich keine Lust auf einen Lippenstift hatte.


Was habt ihr in letzter Zeit gern verwendet? 

Lasst mir eure Favoriten gern in den Kommentaren da!

Liebe Grüße!

Meine gesammelten Beautyeinkäufe aus dem Februar

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Es ist Anfang März, das heißt, dass nach dem monatlichen Favoritenpost (verlinke ich *hier*) natürlich auch der monatliche Einkauf nicht fehlen darf. Darum soll es heute gehen. Ich habe mir überlegt diese Posts jetzt nicht mehr nach Drogerie und Parfümerie aufzuteilen, deswegen hier alles in einem. Das habe ich diesen Monat geshoppt:



Meine ganz liebe Freundin hat mir zwei Sachen aus dem Sephora Sale aus Frankreich mitgebracht und ich bin immer noch total verliebt in die Schnäppchen! Zum einen durfte dieses Set von Anastasia Beverly Hills mit:



Die matten Lippenstifte von Anastasia sollen ja der Hammer sein. Da meine Lippen ja meist sehr trocken sind, wollte ich erstmal testen, ob die Produkte etwas für mich sind. Mir war relativ schnell klar, dass ich gern eines der Mini-Sets haben wollte. Die kosten sonst so um die 24 Euro. Bei Sephora Frankreich waren sie für 14 Euro im Angebot. Letztendlich ist es also das Pinks & Berry Set geworden. Ich habe gar nicht so viele Pinktöne und freue mich sehr über die sehr frühlingshaften Töne. Hier sind die Farben:



Die Farben heißen Cotton Candy, Stargazer, Plumeria und Orchid. Die Reihenfolge stimmt nicht, aber ich kann die Namen gerade nicht genauer zuordnen. Ich freue mich sehr über das tolle Set! Jetzt kann ich erstmal testen, ob mir die Textur zusagt!

Außerdem habe ich bei einem Marc Jacobs Set beim Sephora Frankreich Sale zugeschlagen:



Das Cream And Sugar Mini-Trio enthält einen Lipliner, einen Lippenstift und einen Lipgloss. Soweit ich das verstanden habe, sind sie alle in der Farbe Cream And Sugar. Es ist eine sehr schöne Nudefarbe, wie ich finde. Der Lippenstift ist ja schon schön von der Farbe her, aber der Gloss hat es mir wider Erwarten richtig angetan. Ich hoffe die Farbe kommt rüber. Der glitzert und funkelt einfach so schön. Ein Hingucker, aber trotzdem dezent! Hier die Swatches vom Lippenstift und dem "passenden" Gloss.


Von der teuren zur günstigen Kosmetik... Ich habe bei Primark die gehypte PS Amber Passion Palette entdeckt und zugeschlagen. Die Palette habe ich bei Instagram gesehen und wollte sie unbedingt testen. Ich bin dann zum Glück dran gekommen und habe für den sagenhaften Preis von 3,50€ zugeschlagen! Schaut euch die Palette an:



Ich finde das Design der Palette echt sehr schön! Hätte ich für den Preis nicht erwartet. Natürlich ist die Verpackung nicht so hochwertig, wie eine Highend Palette, aber das wär wohl auch vermessen. Ich finde Preis-Leistung stimmt hier auf den ersten Blick schon! Das sind die Töne:


Die Palette ist hier schon benutzt, die sieht nicht so aus, wenn man sie kauft... Wobei manche Leute natürlich im Laden reinpatschen. Richtig traurig! Zu dem Preis muss man nicht auch noch die Paletten zerstören... Aber das ist nur meine Meinung. Wollt ihr zu der Palette eine Review? Sagt mir gern bescheid!

Natürlich habe ich bei BH Cosmetics zugeschlagen, als es 30 Prozent gab. Da durften zwei Paletten mit:


Die Love in London Palette kriegt mich allein schon, weil London drauf steht. Dazu kommt dann noch, dass ich die Farben sehr schön finde. Die Schimmerfarben sehen einfach so vielversprechend aus:



Ich finde die Palette ist einfach wunderschön von der Aufmachung her, sie hat einen Spiegel, das Format ist praktisch, die Namen sind niedlich und die Farbauswahl sagt mir zu. Jetzt muss mich nur noch die Qualität überzeugen. Mein erster Eindruck war recht gut. Was mir allerdings fehlt ist ein mittlerer Braunton. Es gibt sehr viele helle und dunkle Brauntöne, aber mittlere fehlen irgendwie. Mit Rabatt habe ich nur um die 12 Euro bezahlt!

Dann durfte endlich die Desert Oasis Palette mit! Die hat noch so um die 16 Euro gekostet. Die Palette ist sehr groß, aber ich hoffe, dass sie noch nicht zu groß ist für meine Verhältnisse. Wir werden sehen. So sehen die Farben aus:



Die Farben finde ich einfach fast alle total interessant. Ich freue mich schon tierisch darauf mit dieser Palette zu schminken. Das habe ich bisher nicht gemacht, weil ich erst andere Paletten testen wollte. Ich spare mir Paletten gern auf, wenn ich viele auf einmal kaufe. Hier mag ich besonders, dass einige matte Brauntöne in größeren Pfännchen sind, als die schimmernden Farben, da ich von den matten Tönen immer mehr brauche. Auf die Highlightertöne bin ich auch mal gespannt, obwohl mir der Großteil zu dunkel sein wird. Ich finde die Palette sieht in sich einfach sehr stimmig aus.

Eine weitere Lidschattenpalette habe ich noch gekauft:



Essence hat ja im Februar vier neue Paletten herausgebracht. Eine davon hat mich direkt angesprochen und ich musste sie einfach haben. Die Paletten kosten circa 7 Euro, was für neun Farben ein Schnäppchen ist. Ich hatte Glück, es gab bei Rossmann noch Prozente und so habe ich nur circa 5 Euro bezahlt. Die Verpackung ist ja wohl der absolute Hammer! So sehen die Farben aus:



Die Palette hat mich von den Farben her direkt an eine andere Palette erinnert, die ich habe. Erratet ihr welche es ist? Ich finde die Farbkombi sehr schön, es gibt eine Transitionfarbe, eine dunkle matte Farbe und einen hellen matten Ton. Außerdem natürlich jede Menge interessante Schimmertöne. Etwas schade finde ich, dass da zwei so ähnliche helle Schimmertöne drin sind, aber das ist nicht zu ändern. Der helle Braunton hat auch vereinzelnd Glitzerpartikel drin, aber am Auge sieht man das nicht. Ich schreibe gerade an einer Review zu der Palette, die kommt dann demnächst online!

So, jetzt aber wirklich die letzte Palette! Diesmal aus den Auslistungen von Essence:



Die Go For The Glow Palette kostet regulär glaub ich 6 Euro, jetzt war sie auf drei Euro reduziert. Ich habe sie eigentlich nur gekauft um zu sehen, ob die 25 Prozent auf Teintprodukte bei Rossmann auch vom Sale-Preis runtergehen. Ich habe für die Palette ca 2 Euro bezahlt und bin sehr glücklich. Erst wollte ich die Palette verschenken, aber dann musste ich sie doch behalten. Die Farben sind alle sehr duochrome-mäßig, zumindest sind sie nicht so hell, wie man denken könnte.



Hier sieht man die Farben. Ich habe sie auf Instagram schon geswatcht gezeigt. Ich verlinke euch den Post *hier*. Ich habe sie noch nicht oft benutzt, möchte mir aber auf jeden Fall noch eine richtige Meinung bilden! Findet ihr solche Farben ansprechend? Ich denke die Palette ist nicht gut angekommen. Sie wurde bestimmt nicht ohne Grund ausgelistet.

Von Alverde gab es einen frühlingshaften Badezusatz. Da konnte ich nicht wiederstehen:



Die Duftkombination von zitrischen Düften und Vanille mag ich sehr. Deswegen war es mir sofort klar, dass ich das Produkt brauche. Im Moment gibt es so viele Badezusätze, die ich gern kaufen würde, ich habe mich aber zurückgehalten. Bisher mochte ich die Schaumbäder von Alverde immer, ich bin auf dieses Produkt gespannt.

Außerdem durften diese beiden Produkte mit:



Die Liquid Camouflage von Catrice ist ein sehr beliebter Concealer, den auch ich gern mag. Jetzt kam der Under Eye Primer in das neue Catrice Sortiment. Ich war super gespannt. Ich habe leider oft Probleme, dass mein Concealer unter den Augen nicht richtig sitzt. Ich habe sehr hohe Erwartungen an das Produkt! Mal sehen, ob es was ausmacht. 

Die L'Oreal Unlimited Mascara wollte ich schon ewig testen. Sie kostet 14 Euro und war mir zu teuer. Neulich habe ich dann in einer Aktion zugeschlagen und noch um die 9 Euro bezahlt. Die Mascara hat so ein Bürstchen, welches man abknicken kann, damit man schön viel Kontrolle hat. Ich bekomme so einen schönen Schwung, der auch hält.

Komischerweise sind diesen Monat auch noch ungewöhnlich viele Pinsel eingezogen:



Auf den Face All-Rounder von Essence war ich schon scharf, als ich die Pressebilder gesehen habe. Ich liebe den Makeup Buffer von Essence und war da natürlich auf den neuen Pinsel gespannt. Ich habe direkt zugegriffen und bin gespannt. Habt ihr Interesse an einer Review? 

Ich habe im Favoriten-Post schon über die nächsten beiden Pinsel gesprochen, deswegen halte ich es an dieser Stelle kurz. Der IT Cosmetics Love Is The Foundation Brush ist endlich nach Deutschland gekommen und ich habe ihn direkt bestellt. Diverse amerikanische Youtuber haben immer so geschwärmt, da war das gar keine Frage mehr. Bisher mag ich ihn auch sehr gern. Außerdem gab es diesen kleinen Foundation Brush als kostenloses Goodie. Den kleinen verwende ich gern für Concealer. Hier nochmal ein Foto vom Foundation Brush. Ich finde die Herzform ist ganz gut erkennbar:



Außerdem durften noch zwei Pinsel mit. Der erste ist ein Silikonapplikator. Der wird gerade auf Instagram ganz schön gehypt. Essence listet diesen Applikator gerade aus, deswegen habe ich mal zugeschlagen. Ich bin gespannt. Man soll Glitzer und Schimmerlidschatten sehr gut damit auftragen können. 

Zu guter letzt ist dann noch der Blush Brush aus der Brush Crush Kollektion von Real Techniques bei mir eingezogen. Ich liebe diese Kollektion. Alle Pinsel sind wunderbar und sehen einfach aus wie ein Traum. Da muss man das Design natürlich mögen. Für manche ist es vielleicht der Albtraum schlechthin. Die Brush Crush Vol. 2 Kollektion fand ich zum Beispiel sehr hässlich. Real Techniques Pinsel haben mich eigentlich noch nie enttäuscht. 

Und auf dieser guten Note endet mein heutiger Blogpost. Es sind (zu) viele neue Produkte bei mir eingezogen und ich freue mich sehr. Klar, man hat auch mal Fehlkäufe, aber ich liebe den Prozess des Testens und Ausprobierens einfach sehr.

Welche Produkte aus diesem Post findet ihr interessant? Habt ihr auch irgendwo zugeschlagen? Habt ihr schon Erfahrungen mit Produkten aus diesem Post? Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen! Wie gefällt es euch, dass ich Drogerie- und Parfümerieprodukte in diesem Post mische? Findet ihr eine Trennung gut, oder überflüssig?

Liebe Grüße!

Meine aufgebrauchten Produkte der letzten Wochen (Empties #2/19)

$
0
0
Unbezahlte Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. 

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es mal wieder um aufgebrauchte Produkte. Noch habe ich tatsächlich richtig Spaß am aufbrauchen. Es ist wieder richtig viel zusammen gekommen. Ich schätze, dass die nächsten Monate wieder etwas langsamer vorangehen, was aufbrauchen angeht. Kennt ihr das, dass man Produkte so in Wellen aufbraucht? Erst total viele, dann lange gar nichts? Diese Produkte habe ich in den letzten Wochen platt gemacht:



Es sind insgesamt so viele Produkte, dass ich sie gar nicht gut fotografieren konnte..^^ Deswegen gehen wir die Produkte gleich einzeln durch. Insgesamt habe ich im letzten Monat 22 Produkte aufgebraucht. Eine Taschentücherbox habe ich jetzt nicht fotografiert, denkt euch die gern dazu. Wir fangen mal wieder mit Badezusätzen und Masken an:



Rituals Badekugel: Das Produkt hat mich richtig überrascht. Ich dachte ja, dass die Badekugel nur so lala sein würde, aber ich fand sie richtig toll. Die Kugel hat sich recht schnell aufgelöst und eine tolle Show abgeliefert. Der Duft war super angenehm nach Wassermelone. Keine Ahnung, der Duft hat mich total daran erinnert. Das Wasser wurde ganz toll dunkellila. Fand ich richtig toll. Der Duft wurde irgendwann weniger, aber er hielt sich trotzdem gut. Schaum ist nicht entstanden.

Kneipp Frostbeulen-Bad: Das Wasser bekommt mit diesem Produkt eine schöne orangene Farbe. Das macht mir gleich gute Laune. Leider entstand kein Schaum. Der Duft ist fruchtig, ich finde schon, dass es nach Ingwer duftet. Irgendwie duftet es auch zitrisch, ist das ein Wort? Fand ich ganz ok, gepflegt hat das Produkt leider nicht. Würde ich jetzt nicht unbedingt nachkaufen. Schade ist auch, dass man den Duft nicht im Laden testen konnte.

Zoella Sugar Dip: Das sind solche Badegranulate. Sie duften sehr süß nach Vanille. Aus irgendeinem Grund war das nicht mein Duft und auch so hat das Produkt nicht so viel gemacht. Es gab weder Schaum noch Farbe, der Duft gefiel mir auch nicht. Ich bin froh, dass es leer ist.

Isana Sprudelbad: Die Verpackung ist einfach weggekommen, fragt mich nicht wie das passieren konnte. Dennoch wollte ich meine kleine Review mit euch teilen. Das Produkt hatte ich im Isana Adventskalender. Ich persönlich mag einfach keine Sprudelbäder. Das stell ich immer wieder fest. Das Produkt war nett, weil es das Wasser rosa gefärbt hat. Es hat angenehm süß nach Beere geduftet. Leider ist das Sprudelbad an sich recht unspektakulär gewesen. Es hat nur ein bisschen rumgefizzt und hat suuuper lange gebraucht. Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Keine Ahnung, ob man das Produkt auch normal kaufen kann.


Biotherm Life Plankton Tuchmaske: Die Maske war ein absoluter Verpackungskauf. Das Äußerliche hat mich hier so angesprochen, dass ich zuschlagen musste. Außerdem wurde vor einer Weile dieses Life Plankton so sehr gehypt, jetzt habe ich sie getestet. Das Tuch ist sehr dick, im Vergleich zu Drogeriemasken. Das Serum ist ebenfalls eher dickflüssig, wirkt aber nicht dick auf der Haut. Nachdem man die Maske abgenommen hat, zieht es recht schnell ein. Ich konnte aber mit dem Serum, welches noch in der Verpackung war, mein Gesicht noch mindestens 7 Mal eincremen. Das war wirklich toll. Vielleicht kaufe ich die Maske mal wieder. 

Lush Lord Of Misrule: Die Badekugel ist eine meiner liebsten von Lush! Ich finde sie macht eine tolle Farbshow und endet dann in einer sehr schönen weinroten Farbe. Die Badekugel ist meiner Meinung nach sehr reichhaltig und luxuriös. Ich habe 2014 mal eine Review zu dem Produkt geschrieben. Da habe ich auch Fotos gemacht. Wenn ihr dort mal vorbei schauen wollt verlinke ich den Post *hier*

The Body Shop Coconut Bath Bubble: Mit diesen Badezusätzen von The Body Shop erlebe ich ein regelmäßiges auf und ab. Dieser duftet leicht nach Kokosnuss, allerdings nicht zu sehr. Ich bin kein großer Kokos-Fan, aber diesen Duft fand ich nett. Das Wasser wird milchig und himmelblau. Fand ich toll. Schaum entsteht, aber nicht allzu viel. Außerdem muss man die Badekugel unter den Wasserhahn halten, damit sich Schaum bildet und es dauert ewig bis sich das Produkt auflöst. Würde ich nicht nachkaufen.



The Body Shop Vanilla Pumpkin Duschgel: Dieses Duschgel hat mich total gekriegt, obwohl ich Kürbis eigentlich gar nicht mag. Dass Ahornsirup drin ist, hat mich aber direkt interessiert. Die Verpackung fand ich außerdem großartig. Das Duschgel war sehr dickflüssig und gelblich. Am Anfang fand ich das Duschgel gut, aber je länger ich es verwendet habe, desto weniger mochte ich den Duft. Außerdem fand ich das Produkt nicht so reichhaltig, wie ich bei der Konsistenz erwartet hatte. Würde ich nicht nachkaufen.

Garnier Coco Water Spülung: Das wird glaub ich wirklich meine All Time Favourite Spülung. Ich mag sie sehr gern, auch wenn man sie recht schnell aufbraucht. Das Haar ist mit diesem Produkt einfach immer sehr weich und duftet angenehm. Ich habe sehr trockene Haare und mit dieser Spülung wirkt es immer halbwegs gesund. Ich habe das Produkt schon nachgekauft.



Gliss Kur Oil Nutritive Leave In Spray: Das Spray kaufe ich mir ab und an, wenn ich unterwegs bin und meine Haare bändigen möchte. Ich glaube, dass ich das Spray im letzten Februar in Berlin gekauft habe. Für kurzzeitiges gepflegtes Aussehen funktioniert das Produkt sehr gut. Danach habe ich es benutzt um mein Haar durchzukämmen, bevor ich es wasche. Da habe ich immer reichlich Spray benutzt und die Haare wurden sehr fettig. Das ist aber auch egal, wenn man danach die Haare wäscht. Ich verwende das Spray nur für das Aussehen der Haare oder um das Bürsten zu erleichtern. Ich erwarte mir da keine tiefe Pflege oder so. Es ist ok, aber kein Must Have für mich. Trotzdem habe ich schon ein neues hier stehen. Gekauft auf einer Reise nach Hamburg. Help!^^ 

CD Deo Granatapfel: Wo wir gerade bei Must Haves sind... Dieses Produkt ist definitiv eines für mich. Die CD Deos sind keine Anti-Transpirante, sie duften also "nur" und verhindern das Schwitzen nicht. Ich finde den Duft so angenehm und rieche ihn auch den ganzen Tag. Diese Version ist toll zum Mitnehmen. Dann gibt es noch eine Glasflasche, die ist finde ich aber nur gut, wenn man das Deo wirklich nur zuhause verwendet.

L'Oreal Beruhigendes Mizellenwasser: Ich habe so lange gebraucht um dieses Produkt aufzubrauchen! Ich habe es ja sogar in die Jahresempties integriert, damit ich einen Ansporn hatte es zu leeren. Ich benutze einfach lieber mein Bioderma. Dabei war dieses Wasser gar nicht mal so schlecht, wie ich finde. Es hat ok gereinigt, kein ekeliges Gefühl auf dem Gesicht hinterlassen und ich glaube Preis/Leistung war auch ok. Auch das Fläschchen fand ich ganz hübsch. Ich verwende nur lieber andere Produkte. Ich freue mich, dass es leer ist und nicht mehr auf meinem Tisch rumsteht.^^



Biotherm Aquasource Night Spa: Das war eine sehr leichte, fast gelige Nachtcreme. Ich habe sie sehr gern verwendet, sie hatte auch den typischen Biotherm Duft. Wer viel Pflege braucht, wird hier nicht so viel Freude mit haben. Ich werde die Creme nicht nachkaufen, fand sie aber ganz nett!

Balea Handsorbet Perfect Pink: Die Handcreme musste ich schon kaufen, weil sie nach Grapefruit geduftet hat. Ich mochte den Duft auch wirklich bis zum Schluss. Dennoch war die Konsistenz wirklich gar nicht meins. Die Balea Handcremes sind ja immer sehr leicht, aber diese war schon fast wie ein aufgeschlagenes Mousse. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Die Creme war (leider) sehr ergiebig. Ich bin froh, dass sie leer ist. 

Douglas Eye Makeup Remover: Dieses Produkt habe ich irgendwo in einer Box oder einem Adventskalender bekommen. Ich mochte das Produkt nicht so gern, weil es so geschmiert hat. Man hatte überall Lippenstift oder Augenmakeup. Kennt ihr das? Ich mag das gar nicht. Also war ich auch hier froh, dass es leer ist!



Balea Hand & Nagelbalsam Kamille:  Ich mag keinen Kamilleduft, aber die Creme an sich fand ich sehr toll. Die Creme pflegt leicht, zieht auch schnell ein. Ist eine gute kleine Handcreme für zwischendurch.

Kiehl's Midnight Recovery Concentrate: Dieses Serum liebe ich abgöttisch! Ich kaufe immer gern die 15 ml Flasche. Ich glaube das Produkt habe ich auch schon zwei Mal nachgekauft, obwohl es so ergiebig ist. Ich wollte das Serum unbedingt vor dem Sommer aufbrauchen, weil ich es lieber benutze, wenn es Herbst/Winter ist. Das Produkt war in meinem Jahresempties und ich freue mich, dass es nicht gekippt ist! Ich denke, dass ich es im Herbst nachkaufen werde! Meist nutze ich auch eine 20 Prozentaktion bei Kiehl's!

Außerdem wurde noch folgende dekorative Kosmetik leer:



Revolution Conceal & Define Concealer: Der Concealer ist in der Farbe C1. Er ist ebenfalls Teil meiner Jahresempties. Auch hier bin ich froh, dass er leer ist. Es ist kein schlechtes Produkt, eigentlich mag ich den Concealer sogar sehr gern! Das ist besonders toll, weil die liebe Lieselotte von Lieselotteloves ihn mir in unser Tauschpaket gepackt hat! Damit habe ich jetzt wieder einen Concealer aus dieser Reihe! Wirklich sehr passend!

Bee Natural Pomegranate Lippenbalsam: Dieses Produkt war so toll! Ich freue mich, dass es leer ist. Am liebsten würde ich es nachkaufen, aber ich habe im Moment noch so viele Lippenpflegestifte im Anbruch. Dennoch muss ich mir die Firma unbedingt merken. Ich mochte den Duft und die Pflegewirkung des Stiftes sehr gern!

Essence Make Me Brow: Dieses Augenbrauengel mochte ich sehr. Die Farbe Soft Brownie Brows wird aber leider nicht mehr verkauft. Das Augenbrauengel hat mir sehr lange gehalten, jetzt ist es alle. Man bekommt hier eine leichte Tönung, außerdem sind in dem Gel kleine Härchen enthalten, die die Augenbrauen dichter erscheinen lassen. Ich benutze es täglich. Das Gel fixiert die Haare nicht so krass, wie andere das tun. Ich mag es ja lieber leichter.

Essence Lashes Of The Day: Ich liebe diese Mascara! Sie ist einfach total leicht anzuwenden und ist sehr angenehm am Auge. Die Bürste ist normalgroß und bei mir schmiert sie auch nicht so sehr. Sie macht bei mir wirklich schöne, natürliche Wimpern. Eine Mascara für jeden Tag! Sie verlängert jetzt nicht so sehr, trennt und fächert die Wimpern aber schön auf! Bei mir macht sie ein tolles Volumen und hält dies auch. I like!

Was habt ihr in letzter Zeit aufgebraucht? Wie findet ihr die Produkte aus diesem Post? Ich finde, dass ich wieder sehr effektiv aufgebraucht habe!

Liebe Grüße!

Essence G'Day Sydney Palette im Test! Review und Dupevergleich!

$
0
0
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung. Alle Produkte sind selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Im neuen Essence Sortiment gibt es einige neue Paletten. Wie ihr vielleicht wisst, liebe ich die Drogerie! Die Essence und Catrice Sortimentsupdates sind absolute Jahreshighlights, was Kosmetik angeht. Besonders die Lidschattenpaletten sind immer Produkte, die mich ansprechen. Der Sammler in mir hat das Bedürfnis jede Palette dieser Welt zu besitzen. Ich erkläre es mir so: damals (ja, ich bin alt..^^) gab es kaum Lidschattenpaletten in der Drogerie. Alles was raus kam musste also sofort gekauft und getestet werden. Manche waren sogar gar nicht schlecht, aber eben auch nur solange man keinen Vergleich mit richtig guten Paletten hat. Aber nun zurück ins Jahr 2019. Die Drogerie bietet mittlerweile viel bessere Paletten als noch vor ein paar Jahren! 

Im neuen Essence Sortiment hat mich die G'Day Sydney Lidschattenpalette besonders angesprochen. Neulich konnte ich sie in der Drogerie entdecken und habe sie direkt eingepackt. Ich glaube, dass der Preis bei 7 Euro liegt, ich habe bei Rossmann in einer Rabattaktion noch 4,40€ bezahlt. In der Palette sind 9 Farben enthalten. Das finde ich etwas kurios, aber das Design ist ganz niedlich. Die Beschreibung sagt, dass die Farben die Felsen und das Meer repräsentieren sollen. Ich weiß nicht, ob Sydney so viel davon hat, ich war noch nie dort. Die Palette wurde jedenfalls in China hergestellt und enthält insgesamt 13,5 Gramm Lidschatten. So sieht die Palette aus:



Richtig süßes Design, oder? So sehen die Farben aus:



Wenn ihr meine Reviews kennt wisst ihr, dass ich jede Farbe einzeln bespreche. Leider haben die Farben hier keinen Farbnamen. Deswegen habe ich mir beholfen und gehe Reihe für Reihe vor. Ich zeige euch Swatches und erzähle euch, wie sich die Farben auf dem Auge gemacht haben.

Obere Reihe:



1. Farbe: Der erste Ton ist ein schöner matter Creme-/Weißton. Ich mag ihn sehr gern, um das Lid zu grundieren. Das ist aber ja immer Geschmackssache, ob man das möchte. Sicherlich taugt er auch für ein mattes Highlight im Augeninnenwinkel oder unter der Braue.

2. und 3. Farbe: Diese beiden Farben sind für mich ein Rätsel. Erstmal sehen sie relativ gleich aus. Es ergibt sich mir nicht, warum beide Farben in diese Palette gesetzt wurden. Der 2. Ton ist eher rosastichig, während der 3. eher ins gelblich/goldene geht. Beide Farben sind schimmerig. Auf dem Auge fand ich beide Farben leider nur sehr mittelmäßig. Sie sind wahnsinnig puderig und machen meiner Meinung nach kein sonderlich herausragendes Ergebnis. Da hätte eine gereicht und dafür hätte noch ein schöner anderer Ton in die Palette rutschen können. Naja, nicht zu ändern.

4. Farbe: Dieses Braun könnte eine tolle Übergangsfarbe sein, aber leider hat es Glitzerpigmente. Ich habe es trotzdem in der Lidfalte verwendet. Es lies sich gut aufbauen und wunderbar buttrig ausblenden. Man hatte aber minikleine Glitzerpigmente auf dem Auge. Warum mussten diese Glitterpigmente sein? So richtig auffallen tun sie nicht, aber ich verstehe sowas einfach nicht.

5. Farbe: Das dunkle Braun ist ein wirklicher matter Ton. Ich finde der Ton ist sehr kühl, was mich etwas wundert, weil die 4. Farbe so warm war. Die Farbe lies sich gut im äußeren Augenwinkel auftragen. Das Verblenden war nicht so einfach, aber es hat funktioniert. Wenn man nicht aufpasst, wirkt das Augenmakeup mit dieser Farbe etwas matschig, aber das habe ich bei so dunklen Farben öfter. 

Untere Reihe:



1. Farbe: Diese Farbe finde ich schwer zu beschreiben. Es ist schon fast ein Eisblau, ich finde außerdem, dass die Farbe einen goldenen Schimmer hat, wenn man die Farbe schichtet. Mit dem Pinsel braucht man schon so 3 Schichten, bis man die Farbe vernünftig auf dem Auge hat. Am besten funktioniert es mit dem Finger. Die Farbe ist bestimmt nett im inneren Augenwinkel, wenn man was bläuliches schminkt. Ich habe die Farbe nur kurz getragen. Ist nicht so mein Ding. 

2. Farbe: Ich fand die Farbe sah total rot aus, auf dem Auge wirkte der Ton dann aber schon fast wie ein warmes Gold. Mit dem Pinsel sieht die Farbe etwas dünn auf dem Auge aus, es lässt sich aber aufbauen. Mit dem Finger sieht die Farbe sehr schön aus, verblasst aber mit der Zeit etwas.

3: Farbe: Diese Farbe fand ich wirklich toll. Sie lies sich mit dem Pinsel auftragen. Ich habe sie dann noch mit dem Finger intensiviert und das sah sehr schön aus. Ich würde die Farbe als grünliches Gold beschreiben. Neulich habe ich sie mit meinem sehr flachen Wet n Wild Pinsel aufgetragen und dann noch etwas mit dem Finger drübergetupft. Das war wirklich ein wunderschöner knalliger Hellgrünton. Die Farbe empfehle ich weiter!

4. Farbe: Hier ist es ähnlich wie bei der ersten blauen Farbe, das ist einfach nicht so mein Ding. Auch diese Farbe habe ich auf dem Auge aufgetragen, aber nur kurz. Diese Farbe lässt sich schneller aufs Auge bringen. Ich finde sie auch schöner als dieses eisige blau. Der Schimmer der Farbe ist auch toll. Die Farbe hat eine recht dunkle Basis und der Schimmer ist schön hell und fast schon türkis. Gefällt mir tatsächlich ganz gut, obwohl ich blaue Farben sonst eher nicht so mag.  

Mich hat die Sydney Palette total an die Desi & Katy Friendcation Palette von Dose Of Colors erinnert. Da habe ich doch gleich einige Töne nebeneinander geswatcht. Die wollte ich euch auch eben noch zeigen. Die erste/obere/linke Farbe ist immer aus der Dose Of Colors Palette und die rechte/untere/zweite Farbe von Essence


Bei diesen beiden neutralen Farben sehen die beiden Varianten sehr ähnlich aus. Wichtig ist, dass der helle Braunton jeweils schon vom Ton her anders ist, aber die Funktion ist ja ähnlich. Bei Essence ist leichter Glitzer in der Farbe, die sehe ich am Auge aber kaum. Bei der dunklen Farbe sieht man schon einen Unterschied von der Pigmentierung her.

Hier die etwas bunteren Töne:



Ich denke hier sieht man einen interessanteren Unterschied. Das Grün aus der Dose Palette ist richtig grün, während das von Essence wesentlich heller ist und tatsächlich eher goldig. Ich finde beide Farben wunderschön! Aber wirklich ähnlich sind sie nicht. Ähnlich sieht es bei dem Rotton aus. Bei Dose ist es wirklich rötlich, bei Essence ist es ein rötliches Gold oder so. Auch beides toll, aber nicht gleich. 

Hier nochmal ein besseres Foto vom dunkleren blau in beiden Paletten:



Hier sehen beide Farben sehr schön aus. Links seht ihr Dose und rechts Essence. Wie man sehen kann, ist da ein großer Farbunterschied zu sehen. 

Letztendlich mag ich die Sydney Palette von Essence sehr und würde sie euch empfehlen, wenn euch die Farben zusagen! Ich denke nicht, dass man enttäuscht sein würde, wenn man nicht schon tausend High-End Paletten zuhause hat. Man darf schließlich nicht vergessen, dass ein Lidschatten preislich unter einem Euro liegt! Die matten Farben lassen sich ok blenden, die schimmernden Farben sind auch toll. Sie sind alle sichtbar und für den Preis doch recht gut. Mein liebster Ton ist mit Abstand der grünliche. Das Makeup hat mir sehr gut gefallen!

Im Vergleich zu Dose lässt sich sagen, dass die Sydney Palette vielleicht die kleine Schwester der Dose Palette ist. Vom Farbschema gehen die Paletten in eine ähnliche Richtung, aber die Farben sind für mich zu unterschiedlich, als dass ich das Wort Dupe in den Mund nehmen würde. Das bedeutet aber auf gar keinen Fall, dass die Essence Palette schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Wie seht ihr das? 

Lasst mir gern eure Meinung zur Essence Palette und zu meinem Post in den Kommentaren da! Würde mich interessieren, was ihr denkt! :)

Liebe Grüße!

Review zu neueren Produkten aus der Drogerie (DM Haul Review 2)

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es die zweite Sammelreview zu neuen Produkten von mir. Den ersten Post dazu verlinke ich euch gern *hier*. Da ging es um Essence Produkte, die noch relativ neu sind. Sinn dieses Posts ist es, dass ich euch relativ zeitnah meine Urteile über Produkte sagen möchte, die ich neu gekauft und getestet habe. Vor allem, wenn ich zu jedem Produkt nicht all zu viel zu sagen habe, aber trotzdem meine Meinung mit euch teilen möchte. Um diese fünf Produkte soll es heute gehen:



Pampers Aqua Pure Wipes:

Dieses Produkt erscheint auf einem Beautyblog vielleicht merkwürdig, aber ich war total gespannt auf die Tücher, weil versprochen wurde, dass 99 Prozent Wasser und weder Parfum noch Alkohol verwendet wurde. In einer Packung sind 48 Tücher enthalten und ich habe ein Zweierpack für 2,99€ gekauft, als sie gerade herauskamen. Das ist sehr viel günstiger als herkömmliche Reinigungstücher. Außerdem mag ich diesen Verschluss auf der Verpackung, so bleiben die Tücher länger verschlossen und somit feucht. Ich habe meine Packung jetzt schon ein paar Monate offen und die Tücher sind immer noch gut durchfeuchtet. Ich mag die Tücher gern um Swatches auf dem Handrücken zu entfernen oder um mal schnell über eine Fläche zu wischen. Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass sie irgendwie anfangen komisch zu duften. Erklären kann ich mir das nicht. Die Tücher sind nicht so toll, um Makeup zu entfernen, aber sie entfernen besonders im Gesicht das Gröbste. Ich verwende sie manchmal, wenn ich nur eben das Gesichtsmakeup los werden möchte. Mascara ist wohl etwas zu hartnäckig für die Tücher. Das ist schade, aber damit kann ich leben. Ich mag sie ganz gern, vor allem sind sie schonender und günstiger als normale Abschminktücher. Ich habe noch eine Packung, mal sehen ob ich sie danach wieder kaufen werde.

Real Techniques Brush Crush Pinselset:

Das Real Techniques Brush Crush Pinselset besteht aus drei Pinseln und einer kleinen Kosmetiktasche. Die Tasche habe ich noch nicht verwendet, keine Ahnung ob ich das je tun werde...^^ Können wir kurz erwähnen, wie schön die Pinsel aussehen? Ich bin da ja immer ein absolutes Opfer und ein großer Fan! Die Pinsel haben bisher weder beim Waschen noch in der Benutzung gehaart. Das ist auch immer lobend zu erwähnen. Ich finde es so schlimm, wenn man immer Pinselhaare im Gesicht kleben hat. 

Fangen wir mit meinem Favoriten an: Der Puderpinsel. Ich mag den Real Techniques Puderpinsel. Ich habe einen ganz alten Pinsel und der ist deutlich widerstandsfähiger als diese Version des Puderpinsels. Trotzdem mag ich diesen Pinsel sehr gern. Er stäubt das Puder sehr natürlich und leicht auf. Damit bekommt man keinen super starken Auftrag von Puder hin, aber für jeden Tag ist er auf jeden Fall in Benutzung. Den Contour-Pinsel habe ich noch nicht so oft verwendet, er ist aber auch super weich. Bin gespannt, ob ich noch eine Aufgabe für den Pinsel finde. (Edit: Mittlerweile verwende ich ihn für Puder unter dem Auge und bin damit ganz zufrieden!) Außerdem war ein relativ eng gebundener Blendepinsel für Lidschatten enthalten. Der Pinsel ist auch super angenehm in der Benutzung, der Pinsel ist ähnlich wie der MAC 217 Blendepinsel und das ist ja immer gut. 

Die Pinsel scheinen nicht mehr verfügbar zu sein, sie tauchen aber vermehrt bei TK Maxx auf. Wenn euch die Pinsel interessieren, schaut mal bei TK Maxx nach, da kann man tolle Deals machen! Ich habe mir auch noch den Blush Pinsel aus der Reihe gekauft und bin sehr zufrieden!

Lvly Lippenpflegestift:

Als die Marke Lvly frisch raus kam, war ich hin und weg. Das Design hat mich einfach überzeugt. Die Marke gehört der Youtuberin Paola Maria. Ich schaue die Videos von ihr nicht, aber trotzdem sprechen mich Kollaborationen mit Youtubern/Bloggern oft an. Die Verpackung der Produkte ist auch sehr schön. Als dann die ersten Reviews online kamen war ich ernüchtert. Die Inhaltsstoffe sind oft nicht so gut, wie man denken würde. Der Lippenpflegestift pflegt leider nicht so gut, wie ich es mir gewünscht hätte. Er duftet sehr angenehm, ist aber sehr "hart". Ich würde wachsig sagen. Er ist nicht so typisch vaselineartig glossy auf den Lippen, wenn ihr wisst, was ich meine. Ich habe ihn jetzt für unterwegs in der Tasche und hoffe, dass ich das Produkt so aufbrauchen werde. Ich würde ihn nicht nachkaufen und auch eigentlich eher nicht empfehlen. (Edit: Ich habe ihn verloren^^)

Catrice Blush Boxen: 

In letzter Zeit sind diese Catrice Blushes wirkliche Favoriten geworden. Besonders die mittlere Farbe Glistening Pink ist wunderschön und zaubert einen frischen Teint. Die obere Farbe heißt Berry und die untere Soft Rose. Ich finde die Blushes sind gut pigmentiert, nicht zu stark und nicht zu schwach. Sie lassen sich gleichmäßig auftragen und werden nicht fleckig. Ich kann sie gut verblenden und bekomme besonders mit den helleren Nuancen immer ein schönen natürlichen Look hin. Ich habe diese Blushes schon oft empfohlen und auch verschenkt. Die Verpackung ist auch sehr schick und praktisch zum Mitnehmen. Ich habe praktisch nichts negatives zu sagen. Klar, Soft Rose ist ein sehr heller Rosaton. Der wird auf allzu dunkler Haut nicht rauskommen. Berry ist ein eher dunkler beeriger Ton. Auf meiner weißen Haut wird mir das Verblenden schwerer fallen. Alles in allem ein tolles Produkt.

Catrice Arctic Glow Highlighter: 

Dieser Highlighter war mein erster Highlighter von Catrice. Das Produkt ist wirklich etwas besonderes, denn es schimmert Lila. Arctic Glow passt hier tatsächlich sehr gut. Es ist ein sehr kühler Highlighter. Ich finde er ist dennoch tragbar. Er ist vielleicht nicht der alltägliche Bürohighlighter, aber er macht auch mehr her. Das Produkt hat keine auffälligen Glitzerpartikel, es macht bei mir einfach einen unglaublich schönen Sheen auf den Wangen. Besonders im Winter war das Produkt ein Favorit. Gefällt mir sehr!

Hier habe ich euch die Blushes und den Highlighter geswatcht:



Oben: Soft Rose, Mitte: Glistening Pink, dann Berry und unten seht ihr den Catrice Highlighter.

Das waren auch schon meine Produkte für heute. Schreibt mir immer gern unter meine Monatseinkäufe-Posts zu welchen Produkten ihr eine Mini-Review haben wollt!

Habt ihr schon eins der Produkte getestet? Lasst mir eure Meinung da! Interessiert euch ein Produkt aus diesem Post? 

Liebe Grüße!

Gesammelte Beauty-Monatseinkäufe aus dem März

$
0
0
Werbung wegen Markennennung. Alle Produkte wurden selbst gekauft.

Hallo ihr Lieben!

Diesen Monat gab es eine versandkostenfrei-Aktion bei Colourpop. Dementsprechend kommen viele Teile, die ich euch heute zeige, von Colourpop..^^ Aber natürlich war ich auch in der Drogerie unterwegs. Dann gab es noch eine Flaconi Bestellung. Lasst uns nicht lange reden und gleich anfangen. Hier mein Einkauf im Überblick:



Wie ihr vielleicht wisst, liebe ich Essence. Da durften erstmal drei Produkte einziehen, die ich alle im Angebot geschnappt habe!



Der Hololighter Brush von Essence durfte bei Flaconi mit. Der Pinsel soll ein toller Highlighterpinsel sein. Ich möchte ihn mal mit meinem Real Techniques Pinsel vergleichen, den ich für Highlighter verwende. Bisher ist mir aufgefallen, dass er sehr kurz ist und deswegen nicht so toll in der Hand liegt. Ich bin gespannt, wie der Vergleich laufen wird.

Essence hat den Microprecise Brow Pencil herausgebracht. Ich habe die Farbe 01 Blonde gekauft. Ich benutze bisher immer nur Augenbrauengel, möchte mich aber langsam mal an Stifte herantasten. Dieser erscheint mir farblich aber komisch. Mal sehen, wie es in den Brauen wirkt. Die Miene ist laut Essence nur 1,5mm breit. Viel Produkt ist in dem Stift aber nicht drin. 

Diese Blümchen LE von Essence wollte ich eigentlich auslassen, weil es nur wieder Verpackungskäufe gewesen wären. Ich habe so viele Essence Blushes aus LEs und benutze sie sehr selten. Trotzdem ist ein Produkt mitgekommen...



Ich kann aus der Tiefe meines Herzens behaupten, dass ich diese Palette nicht nur wegen der Verpackung gekauft habe. Interessiert hat mich vor allem der rechte Ton. Ich suche schon ewig ein rötliches Rouge, man findet sowas aber wirklich schwer. Ich habe den Ton schon ein paar Mal verwendet, ich mag ihn. Er lässt sich gut verblenden, ist nicht zu gut pigmentiert und auch nicht zu schwach. Der zitrische Duft der Palette verwirrt mich etwas, aber es gibt schlimmeres.^^ Mich wundert etwas, dass die LE so lange verfügbar ist. Sie steht überall noch gefüllt rum, obwohl sie so gehypt ist. Komisch...

Die Bestellung bei Flaconi umfasste, neben den beiden Essence Produkten, dieses Set von Bare Minerals:



Ich habe schon vor Monaten dieses Set mit dem Invisible Bronzer, der Complexion Rescue Creme und dem Pinsel bei Flaconi gesehen. Kosten sollte es 36 Euro. Das ist ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, weil allein der Bronzer und die getönte Tagescreme jeweils ca 30 Euro kosten. Jetzt gab es 30 Prozent und ich habe ca 25 Euro für das Set bezahlt. Da konnte ich nicht nein sagen. Leider war nicht der helle Bronzer, sondern medium im Set. Ich hoffe, dass ich ihn trotzdem tragen kann. So sieht die Farbe aus:



Ich glaub außerdem, dass dies der erste Bronzer mit Schimmerpartikeln ist. Ich bin ja mal gespannt. Im Sommer kann das bestimmt ganz gut aussehen. Auch die Tagescreme werde ich eher Richtung Sommer ausprobieren. Ich freue mich sehr darüber, dass ich das Set endlich gekauft habe!

Lasst uns mit Colourpop weiter machen:



Colourpop hatte mal wieder weltweit kostenlosen Versand, da konnte ich nicht nein sagen. Ich habe insgesamt vier kleine Bestellungen gemacht, aber eine war komplett voll mit Geschenken..^^ Rechtfertigungen, Rechtfertigungen... Nun ja. 

Mit durfte unter anderem die Good Sport Palette und zwei Super Shock Shadows. So sieht die Good Sport Palette geöffnet aus:



Ich weiß auch nicht, was mit dieser Palette ist, aber mich spricht die Farbzusammenstellung sehr an. Ich denke, es liegt an der Farbvielfalt, die die Palette bietet. Man kann was grünes, was neutrales, was lilanes oder rotes schminken... Und trotzdem ist die Palette recht klein. Das mag ich ja gern. Ich hatte noch nicht viel Gelegenheit mit dem Produkt rumzuspielen, aber ich freue mich schon sehr darauf!

Das sind meine beiden neuen Super Shock Shadows:



Wie man vielleicht sehen kann, sind beide Lidschatten auf der "Überfahrt" von Amerika kaputt gegangen. Zum Glück kann man die Pigmente einfach wieder in das Pfännchen drücken. Die Farben heißen Cosmic Charge und IRL. Ich finde die Farben wirklich besonders. Der Schimmer ist sehr auffällig. IRL schimmert duochrome grün/bräunlich und Cosmic Charge (links) hat einzelne lilane Schimmerpartikel.

Der Grund für den weltweit kostenlosen Versand war der Launch der Zoella x Colourpop Kollektion. Ich musste als großer Zoella Fan natürlich auch dort zuschlagen:



Es durften der Soulmate Blusher, der @me Ultra Matte Lip und die Brunch Date Lidschattenpalette mit Ich finde die Verpackung natürlich wunderschön. Aber ich habe von Zoe auch nichts anderes erwartet, wenn ich ehrlich bin.

So sieht der Soulmate Blush von innen aus:



Ich habe den Blush bisher nur einige Male verwendet, aber ich habe recht hohe Erwartungen an das Produkt. Ich hatte noch nie einen Blush von der Marke, aber die Farbe macht schon den Eindruck als wär es ein Produkt, welches gut für den Alltag geeignet ist. Die Verpackung ist magnetisch und wie man sieht ist ein großer Spiegel enthalten. Das macht schon einen sehr hochwertigen Eindruck. Ähnlich ist es auch bei der Lidschattenpalette:



Die Farben sind wunderschön oder? Um ehrlich zu sein finde ich die Farben auf den Pressebildern nicht so ansprechend, wie in Realität. Zum Glück nicht andersrum!^^ Ich bin bisher wirklich sehr begeistert von den Lidschatten. Die Palette ist viel schwerer, als ich erwartet habe. Diese Palette ist auch meine einzige von Colourpop mit Spiegel. Ich glaub der Preis der Palette liegt bei 18 Dollar, das finde ich einfach toll!

Ich habe noch weiter gesündigt und zwei weitere Paletten mitgenommen:



Nachdem ich letzten Monat die Sydney Palette von Essence gekauft habe, habe ich diesen Monat die Ola Rio Palette gekauft. Das ist die obere der beiden Paletten. Ich finde es sehr merkwürdig, dass soviele ähnliche Farben enthalten sind, aber das habe ich ja auch schon bei der Sydney Palette angemerkt. Wenn ihr die Review zu der Palette verpasst habt, klickt *hier*. Ich bin mal gespannt, was ich von der Rio Palette halten werde. Die Paletten sehen alle super süß aus. Wollt ihr zur Rio Palette auch eine Review?

Außerdem habe ich Revolution Pro im Rossmann entdeckt. Das hier ist die Regeneration Palette in der Farbrichtung Revelation. Oder andersherum..^^ Es sind 18 Farben mit jeweils 0,8 Gramm Produkt enthalten. Der Deckel ist durchsichtig, aber etwas klapperig. Die Palette kostet um die 10 Euro, ich habe sie aber für ca 7 Euro mit Rabatt bekommen. Besonders die Farben Unruly und Advocate sprechen mich besonders an. Ich freue mich drauf mit der Palette zu spielen. 

Außerdem habe ich bei Rossmann diesen Concealer gekauft:



Der L'Oreal Infaillible More Than Concealer Concealer ist ein sehr deckender Concealer. Es sind insgesamt 11 ml enthalten, das ist total viel. Der Deckel hat ein süßes Muster und der Applikator ist sehr dick! Die Farbe ist übrigens überdurchschnittlich hell. Ich bin ja mal gespannt, wie er sich verhält. Concealer teste ich ja besonders gern. Aber viel lieber würde ich mal "DEN" Concealer finden...^^ 

Zu guter letzt durften noch zwei Badezusätze mit:



Muss ich noch was sagen? Ich denke nicht. Die Produkte sehen wunderbar frühlingshaft/sommerlich aus. Ich konnte nicht anders, als sie mitzunehmen. Basil Loves Tangerine von Treaclemoon hört sich traumhaft an! Ich habe sogar zugegriffen ohne probe zu riechen.^^

So, das war mal wieder ein sehr langer und umfangreicher Einkauf. Ich denke, dass der Post für den April sehr klein ausfallen wird. Wir werden sehen.. 

Was habt ihr in letzter Zeit gekauft? Ich bin diesmal sogar in meinem Limit geblieben! Yay!

Liebe Grüße!
Viewing all 348 articles
Browse latest View live